
Charles University Faculty of Education
Bachelor in Englischer Sprache für das Lehramt mit Doppelstudiengang Musikpädagogik für das LehramtPrague, Tschechische Republik
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2.334 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* online application fee: 820 CZK
Einführung
Englische Sprache für die Lehrerausbildung
Im Hauptfach Englisch mit pädagogischem Schwerpunkt erwerben die Studierenden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Linguistik (mit besonderem Schwerpunkt auf der Theorie sprachwissenschaftlicher Disziplinen und ihrer praktischen Anwendung). Literatur wird auf Englisch verfasst, wobei die Studierenden durch das Studium verschiedener literarischer Disziplinen auch lernen, ein breites Spektrum literarischer Texte zu analysieren und zu interpretieren. Der sprachpraktische Teil des Lehrplans wird die Sprachkenntnisse der Studierenden so verbessern, dass sie zum Zeitpunkt des Abschlusses das Niveau C1-C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen erreichen. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses BA-Hauptfachs qualifizieren sich die Studierenden für die Zulassung zum Magisterstudiengang für das Lehramt an weiterführenden Schulen.
Bestandteil des Studienschwerpunktes ist die Bachelorarbeit.
Musikpädagogik für das Lehramt
Der universitäre Studiengang Musikpädagogik mit pädagogischem Schwerpunkt bereitet Studierende auf die theoretische und praktische Spezialisierung der Musikpädagogik vor und vermittelt Grundkenntnisse für eine Tätigkeit im Bildungsbereich. Das Studium verbindet drei Komponenten der Mittelschul-/Realschul-/Sekundarschul-/Gymnasium-/Realschul-/Oberschullehrerausbildung: Fachdidaktik, allgemeine und fachdidaktische Didaktik und Lehrerpropädeutik (pädagogisch-psychologische Ausbildung). Die obligatorische Grundlage des Studiums bilden musiktheoretische Bildungskomponenten: Musiktheorie, Harmonielehre, Kontrapunkt, Musikformen, Instrumentenkunde, Musikgeschichte usw.
Die Verbesserung der musikalischen Fähigkeiten erfolgt durch stimmliche und instrumentale Vorbereitung, Intonations- und Höranalyse sowie Chorleitung. Alles konzentriert sich auf die Arbeit eines Dozenten, Hilfslehrers, Erziehers, Kulturassistenten usw. Der nächste Teil ist die Didaktik der Musikpädagogik, des Zuhörens und der Assistenzpraxis in der Schule. Diese Aktivitäten bereiten den Absolventen auf die nächste Studienstufe vor – einen Master-Abschluss in Musikpädagogik.
Das Studienprogramm im Hauptfachplan achtet auf die Ausgewogenheit der fachlichen, didaktischen und pädagogisch-psychologischen Komponenten gemäß den Standards der Lehrerausbildung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport der Tschechischen Republik. Die pädagogisch-psychologische Vorbereitung umfasst Fächer der Pädagogik, Psychologie und Sonderpädagogik einschließlich der pädagogisch-psychologischen Praxis und zielt auf die Vorbereitung auf das anschließende Masterstudium der Lehramtsstudiengänge ab.
Admissions
Karrierechancen
Englische Sprache für die Lehrerbildung
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums verfügen über eine fundierte Ausbildung in Linguistik, amerikanischer und britischer Literatur und beherrschen die englische Sprache. Das Studium ist so konzipiert, dass
Der Absolvent kann entweder einen Master-Abschluss in Lehramt oder anderen verwandten Programmen fortsetzen oder eine Anstellung in verschiedenen staatlichen und internationalen Institutionen finden.
Musikpädagogik für die Lehrerbildung
Der Absolvent definiert und erklärt Musik- und Musikvermittlungskonzepte, er stellt sie in einen Zusammenhang. Er beherrscht die musikalischen Aktivitäten, die für die Demonstration und Überprüfung von Wissen erforderlich sind: Er demonstriert theoretische Phänomene auf einem Musikinstrument, spielt Volkslieder und Volkslieder, spielt Kompositionen verschiedener Stilepochen. Er ist in der Lage, seine Stimme in musikpädagogischen Aktivitäten einzusetzen – durch Sprache, Singen von Volksliedern und künstliche Kompositionen auf dem entsprechenden Interpretationsniveau. Er konzipiert musikpädagogische Aktivitäten in der außerschulischen Musikpädagogik, erklärt und bestätigt Musikphänomene in der schulischen Musikpädagogik und korrigiert partielle musikpädagogische Kenntnisse und Aktivitäten. Voraussichtliche Beschäftigung des Absolventen in folgenden Positionen:
- Primäre Möglichkeiten: Lehrassistent in der Schule; Pädagoge oder Assistenzpädagoge in einer außerschulischen Musikeinrichtung,
- Nebentätigkeiten: Assistent in der öffentlichen Verwaltung oder Privatunternehmen in Kultur, Produktion und Seniorenbildung.