
PhD SLAVIC PHILOLOGIES
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Russisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
CZK 25.000 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Aufnahmeprüfung: Interview, 1 Runde.
Inhalt und Gegenstand der Aufnahmeprüfung:
1. Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem vorgestellten Projekt der Dissertationsarbeit: 0–30 Punkte;
2. Bewertung der bisherigen beruflichen Tätigkeit und des bisherigen Studiums: 0–15 Punkte;
3. Wissensnachweis im Studium der wissenschaftlichen Literatur: 0–15 Punkte.
Themenbereiche der Dissertationsforschung:
· Paläoslawistik. Einschätzung der bisherigen beruflichen Tätigkeit und des Studiums des Bewerbers
· Vergleichende oder kontrastive slawische Sprachwissenschaft (in synchroner oder diachroner Hinsicht).
· Die Struktur und Funktionsweise des Sprachsystems einer der slawischen Sprachen in Bezug auf Synchronie oder Diachronie.
· Stilistik, Pragmatik, Diskurslinguistik und Linguistik des Textes zum Material der slawischen Sprachen.
· Funktionieren nationaler, regionaler oder kleinerer slawischer Sprachen in Synchronie oder Diachronie.
· Die sprachliche Situation in Ländern mit Slawisch als Staatssprache oder mit slawischer ethnischer Komponente oder mit Slawisch als Verkehrssprache.
· Slawisch-slawischer Sprachkontakt, inkl. Übersetzung und Freischaltung slawischer Sprachen als zweite (Folge-, Fremd-).
· Regionale Untersuchung des slawisch-nichtslawischen (vor allem baltischen) Sprachkontakts.
· Typologische Merkmale der slawischen Sprachen.
Dissertationsvorhaben sollten auf einem gebietsbezogenen, vergleichenden oder typologischen Ansatz basieren und einen breiteren kulturhistorischen und gesellschaftspolitischen Kontext abdecken. Der tschechische Kontext fungiert als Hauptkontext in Bezug auf das Forschungsmaterial und/oder die gewählte Methodik.
Das gewählte Thema muss vorab mit dem gewählten (vorgeschlagenen) Betreuer und dem Vorsitzenden des für das Fachgebiet zuständigen wissenschaftlichen Beirats besprochen werden.Der Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats für das Fachgebiet „Slawische Philologie“ ist Prof. Dr. Gana Gladkova, Ph.D., E-Mail
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Vollzeitpromovierende erhalten ein Stipendium, das in der Regel durch andere Einnahmequellen ergänzt wird, zB Zuwendungen für die Teilnahme an Stipendienprojekten oder Vergütungen für Lehramtsstudierende.
Informationen zu staatlichen Stipendien finden Sie auf der Website des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport ( href="https://www.msmt.cz/eu-and-international-affairs/scholarships ). folgende Website: href="https://www.studyin.cz/plan-your-studies/scholarships .
Andere Ph.D. Stipendien finden Sie unter: https://www.cuni.cz/UKEN-72.html und http://www.cuni.cz/UKEN-68.html