
Bachelor of Engineering - Gebäudesystemtechnik
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
CAD 18.863 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Kanadische Studentengebühr: 6804 $ | Gebühr für internationale Studierende: 15496 $
Einführung
Der Bachelor of Engineering – Building Systems Engineering (BSE)-Studiengang, der auf Honours-Niveau angeboten wird, ist vom Canadian Engineering Accreditation Board (CEAB) akkreditiert und ermöglicht Absolventen, nach Abschluss ihrer obligatorischen Berufserfahrung und dem Ablegen einer Berufspraxisprüfung professionelle Ingenieure zu werden. Dieses kostenpflichtige Kooperationsprogramm erforscht die Gegenwart und Zukunft moderner, energieeffizienter und nachhaltiger Gebäude mit immer komplexeren Betriebssystemen. Das BSE-Programm richtet sich an motivierte Personen, die eine herausfordernde Karriere in den Bereichen Design und Integration von Gebäudesystemen, Energie und Versorgung sowie Gebäudebetrieb und Facility Management anstreben. Das BSE-Programm wird in einer projektbasierten Lernumgebung angeboten und ermöglicht es den Studierenden, reale Probleme zu lösen, indem sie mechanisches, elektrisches und steuerungstechnisches Wissen mit Umwelt-, Geschäfts-, Projektmanagementkonzepten und Teamdynamikfähigkeiten kombinieren. Die drei kooperativen Arbeitsperioden und die immer komplexer werdenden Projekte, die strategisch in die akademischen Semester integriert sind, verbessern die Fähigkeiten und die Berufsbereitschaft der Studierenden.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Financial assistance
Das Ontario Student Assistance Program (OSAP) ist ein bedarfsorientiertes Programm, das Studenten in Ontario bei der Deckung der Kosten für eine postsekundäre Ausbildung helfen soll. Das von der Bundesregierung und den Provinzregierungen finanzierte OSAP soll durch direkte finanzielle Unterstützung der Ausbildungskosten und Lebenshaltungskosten die Chancengleichheit für postsekundäre Studien fördern. Diese zinslosen Darlehen sollen Ihre finanziellen Mittel und die Ihrer Familie ergänzen. Die Mehrheit der Studenten beantragt Darlehenshilfe über die OSAP-Website. Studenten können das Antragsheft auch über die OSAP-Website ausdrucken. Weitere Informationen finden Sie unter OSAP & Hilfe.
Auszeichnungen & Stipendien
Student Financial Services hat im letzten Jahr mehr als 400 Auszeichnungen, Stipendien und Zuschüsse vergeben.
Programmergebnis
- Wenden Sie die Grundlagen der Mathematik, Naturwissenschaften und des Ingenieurwesens auf Universitätsniveau an, um technische Probleme im Zusammenhang mit Gebäudesystemen zu lösen.
- Wenden Sie kritisches Denken an, um komplexe technische Probleme zu identifizieren, zu formulieren, zu analysieren und zu lösen, um fundierte Schlussfolgerungen zu gelangen, die durch entsprechende Forschung unterstützt werden.
- Führen Sie Untersuchungen in den Bereichen Naturwissenschaften, Mechanik und Bausysteme durch und nutzen Sie dabei Methoden, die entsprechende Recherchen und Experimente, die Analyse und Interpretation von Daten sowie die Synthese von Informationen beinhalten, um fundierte Schlussfolgerungen zu erreichen.
- Verwandeln Sie Ideen und Konzepte auf kreative Weise in robuste technische Lösungen, die die Anforderungen der Beteiligten/Bewohner erfüllen und dabei insbesondere Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, geltende Normen und Vorschriften sowie wirtschaftliche, ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Einschränkungen berücksichtigen.
- Entwerfen, modellieren, analysieren, simulieren, implementieren und integrieren Sie Gebäudesysteme unter Verwendung gleichzeitiger Designprinzipien, um Lösungen zu realisieren, die den Designspezifikationen und den Anforderungen der Beteiligten/Bewohner entsprechen und die Kompatibilität mit aktueller Branchenausrüstung und -trends gewährleisten.
- Erstellen, auswählen, anpassen und entwickeln Sie geeignete Techniken, Ressourcen und moderne technische Werkzeuge für die Konstruktion, Analyse, Simulation, Bewertung und Implementierung von Gebäudesystemen und wenden Sie diese unter Berücksichtigung der damit verbundenen Einschränkungen angemessen an.
- Wenden Sie Konzepte der zwischenmenschlichen Beziehungen und des Organisationsverhaltens an, um mithilfe Ihrer Fähigkeiten in den Bereichen Führung, zwischenmenschliche Beziehungen, Gruppendynamik und Konfliktlösung wirksame Beziehungen in unterschiedlichen Teams und Gruppen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
- Kommunizieren Sie komplexe technische Konzepte innerhalb der Branche und mit der Gesellschaft im Allgemeinen und nutzen Sie dabei mündliche, grafische und gedruckte Medienmethoden, um effektive Berichte, Konstruktionsdokumentationen und Anweisungen zu erstellen.
- Interpretieren und befolgen Sie berufliche, ethische und rechtliche Verhaltenskodizes in Übereinstimmung mit Industrie-, Arbeits- und Umweltgesetzen, um die Öffentlichkeit und das öffentliche Interesse zu schützen.
- Wenden Sie die Konzepte der Nachhaltigkeit, des Umweltschutzes und eines Bewusstseins für gesellschaftliche Auswirkungen, einschließlich einer Wertschätzung der damit verbundenen Wechselwirkungen und Unsicherheiten, auf Design- und Entwicklungsaktivitäten an.
- Wenden Sie Berufsethik, Verantwortlichkeit und Gerechtigkeit an, um Wertschätzung und Respekt für Vielfalt in globalen und gesellschaftlichen Kontexten zu demonstrieren.
- Integrieren Sie technische Fähigkeiten und Kenntnisse in aktuelle Geschäftspraktiken, um Risiken und vertragliche Verpflichtungen zu verwalten und wirtschaftlich sinnvolle technische Lösungen bereitzustellen.
- Verwalten Sie Unternehmensressourcen effektiv durch Planung, Organisation, Personalbesetzung, Leitung, Motivation, Führung, Überwachung und Kontrolle.
- Identifizieren und adressieren Sie den individuellen Bedarf an Weiterbildung und beruflicher Entwicklung, um die technische und berufliche Kompetenz aufrechtzuerhalten und zum Wissensfortschritt beizutragen
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Absolventen werden in den Bereichen Gebäudesystemdesign, Produktentwicklung, Energie- und Versorgungsmanagement, Gebäudebetrieb und Facility Management eingesetzt. Absolventen sind berechtigt, ihre Berufszulassung als Ingenieur bei Professional Engineers Ontario zu erwerben. Absolventen sind berechtigt, national und international an Postgraduiertenprogrammen teilzunehmen, die vergleichbaren universitären akkreditierten B.Eng.- und BASc.-Ingenieurprogrammen ähneln.