Keystone logo
City University of Hong Kong BSc in Informatik

City University of Hong Kong

BSc in Informatik

Tat Chee Avenue, Hongkong

4 Jahre

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Sep 2025

HKD 170.000 / per year *

Auf dem Campus

* für Nicht-HK-Bürger | zusätzlich 10.000 HKD Aufnahmegebühr + 450 HKD Antragsgebühr

Einführung

Dieser Studiengang ist einer der führenden Informatik-Studiengänge in Hongkong und bietet den Studierenden einen ausgewogenen Lehrplan und eine solide Ausbildung sowohl in den theoretischen als auch in den praktischen Aspekten der Informatik. Diese Grundlage befähigt die Studierenden zu einer erfolgreichen Karriere als professionelle Softwareentwickler, Systemarchitekten, Systemanalytiker, Technologiebeauftragte usw. Neben dem Erwerb eines breiten Informatikwissens können sich die Studierenden auf verschiedene Technologiebereiche spezialisieren, z. B. künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Multimedia, Softwaretechnik/Projektmanagement und Datenwissenschaft.

  • Ein ausgewogener Lehrplan, der eine Reihe von hochgradig fokussierten Kernkursen und eine breite Palette von Wahlfächern umfasst, mit 5 Studienrichtungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Datenwissenschaft, Cybersicherheit, Multimedia Computing, Softwaretechnik und Projektmanagement, die ein vertieftes Studium in verschiedenen Fachbereichen ermöglichen.
  • Alle Studenten sammeln vor ihrem Abschluss Berufserfahrung im Rahmen des 9-monatigen Pflichtpraktikums für IT-Fachleute, das ein integraler Bestandteil des Lehrplans ist und bei dem der Schwerpunkt auf der Entwicklung anwendbarer Fähigkeiten und der Erfüllung der Anforderungen der Branche liegt.
  • 99 % Vollzeitbeschäftigung laut der von der Universität durchgeführten Umfrage zur Beschäftigung von Hochschulabsolventen 2022.

Abteilung für Computerwissenschaften

Der Fachbereich Informatik wurde 1984 gegründet und hat sich von einem lehrorientierten Fachbereich zu einem Fachbereich entwickelt, der sich sowohl in der Lehre als auch in der Forschung auszeichnet.

Der Fachbereich führte 1987 seinen ersten BSc in Informatik ein (der im Jahr 2000 in BSc Computer Science umbenannt und umstrukturiert wurde), gefolgt von einem MSc in Informatik im Jahr 1991. Der Fachbereich brachte 1994 auch seinen ersten Doktoranden hervor.

Zusätzlich zu den traditionellen Kursen wie Grundlagen der Informatik, Computerarchitektur und Software-Engineering bietet unser Lehrplan den Studierenden die Möglichkeit, sich mit den neuesten Fortschritten in den Bereichen Cloud Computing, maschinelles Lernen und Bioinformatik auseinanderzusetzen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ein großes Design- und Entwicklungsprojekt in Bereichen wie elektronischer Handel, virtuelle Realität, Multimedia, Computer Vision, Cloud Computing und Informationssicherheit durchzuführen.

Die gesamte Lehre im Fachbereich unterliegt strengen Qualitätssicherungsverfahren. Der Fachbereich unterhält hochmoderne Computereinrichtungen, darunter eine private Cloud-Infrastruktur zur Unterstützung der Lehrtätigkeit und ein Hochdurchsatz-Rechencluster für rechenintensive Aufgaben im Rahmen verschiedener Forschungsaktivitäten.

Zu den Forschungsschwerpunkten der Abteilung gehören Bioinformatik, Cloud Computing, Datenwissenschaft, evolutionäre Berechnungen und Metaheuristiken, Informationssicherheit, maschinelles Lernen, mobiles Rechnen, Multimedia-Computing, Softwaretechnik, Bildverarbeitung und Grafik. Unsere Mitarbeiter haben intellektuell und beruflich zum Fortschritt in diesen Bereichen beigetragen.

Admissions

Studiengebühren für das Programm

Über die Schule

Fragen