
Constructor Institute of Technology
Pre-Master-Programm zu den Grundlagen der IT - Spezialisierung auf InformatikSchaffhausen, Schweiz
DAUER
16 Weeks
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
CHF 5.000 *
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
* die für das Pre-Master-Programm gezahlten Gebühren können von den Studiengebühren für das erste Jahr abgezogen werden, wenn man sich für den Masterstudiengang einschreibt
Einführung
Über das Pre-Master-Programm (FIT)
Das Programm Foundations of Information Technology (FIT) bringt Sie auf den neuesten Stand Ihres Wissens. Der FIT-Studiengang umfasst Themen wie Algorithmen, Datenstrukturen, Rechentheorie, Logik, Parallelität, Datenbanken, lineare Algebra und Statistik.
Das FIT-Programm bereitet Sie auf weiterführende Studien in Informatik, Softwaretechnik und Quantentechnologien sowie auf eine Tätigkeit in der IT-Branche vor. Das Programm ist auf Personen zugeschnitten, die einen starken naturwissenschaftlichen, mathematischen oder ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund und Begeisterung für das Programmieren mitbringen - denen aber möglicherweise die wesentlichen Komponenten der Informatik in ihrer bisherigen Ausbildung fehlen.
Holen Sie sich mit FIT die Vorqualifikation für den Master of Science: Wenn Sie das Programm erfolgreich mit einer Gesamtnote von mindestens 5 oder besser* abschließen, qualifizieren Sie sich automatisch für die Zulassung zu einem der Masterprogramme des Constructor Institute of Technology (Computer Science, Software Engineering and Leadership - CSSEL und Quantum Software Engineering and Computer Science - QSECS) und erhalten eine Ermäßigung der Studiengebühren. Die Gebühren, die Sie für den Online-Pre-Master bezahlen, werden direkt auf die Studiengebühren des ersten Jahres des MSc angerechnet, nachdem Sie die Zulassung erhalten haben (Gesamtnote von 5/6). Für diejenigen, die mit dem Pre-Master-Programm beginnen, entstehen also keine zusätzlichen Kosten für den MSc.
*Die Noten für das Pre-Master-Programm folgen dem Schweizer Notensystem: 6 ist ausgezeichnet, 5,5 ist sehr gut, 5,0 ist gut, usw. Eine Gesamtnote unter 5,0 führt zwar zum FIT-Zertifikat, qualifiziert die Studierenden aber nicht automatisch für den MSc.
Warum ist der Pre-Master ein guter FIT für Sie?
Viele Berufstätige in diesem Bereich haben sich spezifische Programmierwerkzeuge und -techniken angeeignet, stoßen aber in ihrer beruflichen Entwicklung auf Grenzen, weil ihnen wesentliche Grundlagen in Informatik und Softwaretechnik fehlen. Das Pre-Master (FIT)-Programm behebt diese Defizite und rüstet seine Absolventen für ein erfolgreiches weiteres Studium und spannende Karrieren in fortgeschrittenen IT-Projekten unter Verwendung moderner Techniken des Software-Engineerings, des Quantencomputings und der künstlichen Intelligenz.
Ideale Studenten
Das Pre-Master-Programm zu den Grundlagen der IT richtet sich an angehende Fachkräfte und Studierende, die in zukunftsweisenden Bereichen wie Informatik, Softwareentwicklung, Quantencomputing, Physik, Mathematik und Cybersicherheit vorankommen möchten.
Dieses Programm ist ideal für Personen, die:
- Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss in einer verwandten, aber nicht exakt identischen Disziplin und streben einen Wechsel in eines dieser Fachgebiete an.
- Sie verfügen nicht über eine formale akademische Ausbildung im IT-Bereich, möchten sich aber ein solides Grundverständnis aneignen, bevor Sie einen Master-Abschluss anstreben oder sich beruflich verändern.
- Möchten ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern und in der sich schnell entwickelnden Technologielandschaft wettbewerbsfähig bleiben.
- Der Lehrplan bietet eine gründliche und strukturierte Einführung in die wichtigsten Konzepte, Methoden und praktischen Anwendungen der Informationstechnologie. Die Teilnehmer erwerben solide Grundlagen in rechnerischem Denken, mathematischer Modellierung und Codierung und sind so auf ihre weitere akademische oder berufliche Weiterentwicklung vorbereitet.
Admissions
Nehmen Sie an unseren Open Hour Sessions teil
Lehrplan
Programmstruktur
Der Zeitplan für das Pre-Master-Programm 2024 ist in zwei Blöcke unterteilt:
- Block A: Fundamente
4 Kurse (je 3 ECTS***) - Block B: Anwendungen
4 Kurse (je 3 ECTS)
Der Gesamtumfang des Studiums beträgt 24 ECTS-Punkte.
Bewertung
- Kontinuierliche Benotung während jedes Kurses
- Abschlussprüfungen
***Kreditpunkte im European Credit Transfer System
Lehrplan
Block A (Mitte Februar bis Anfang April)
- Logik und diskrete Mathematik
- Theorie der Informatik
- Mathematik für KI und ML
- Objekt orientierte Programmierung
Block B (Mitte April bis Mitte Juni)
- Labor für Algorithmen und Datenstruktur
- Betriebssysteme und Parallelität
- Informationssysteme
- Maschinelles lernen
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Die Masterstudiengänge des Constructor Institute of Technology vermitteln Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um Innovationen in der Industrie, der Wissenschaft oder in Ihrem eigenen Startup voranzutreiben. Durch interdisziplinäres Lernen und die Entwicklung fundierter Kompetenzen in verschiedenen Funktionsbereichen führt Sie das im Masterstudium erworbene Wissen nicht nur zu Ihrer Wunschkarriere, sondern macht Sie auch zu einem hervorragenden Kandidaten für Arbeitgeber. Mit wissenschaftlich aktuellen Kursinhalten werden die Fähigkeiten und Kenntnisse, die die Industrie heute und morgen benötigt, optimal abgedeckt. Die Studierenden profitieren von einzigartigen Möglichkeiten wie der Anstellung in unserem Netzwerk, der Teilnahme an Forschungsprojekten und dem Zugang zum europäischen Arbeitsmarkt.
Zukünftige Führungsjobs
- Chief Architect (CA): Eine entscheidende und aktive horizontale Rolle, um die Roadmap für die Technologiebereitstellung im gesamten Unternehmen voranzutreiben.
- Chief Product Officer (CPO): Ein strategischer Leiter, Visionär und Teamleiter des Produktmanagements der neuen Generation, in dem Informatik, Wirtschaft und Innovation kombiniert werden.
- Chief Program Officer (CPO): Ein neuer Leiter, der sich auf Programmwertfluss und -bereitstellung, Stakeholder-Kommunikation, Kadenz und Planung, teamübergreifende Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung konzentriert.
- Chief Development Officer (CDO): Ein strategischer Leiter, der eine unterstützende technische Umgebung gestaltet – Menschen, Struktur, agile Prozesse und Tools.
- Chief Security Officer (CSO): Ein transformativer Anführer, der eher einen „Bodyguard“-Ansatz als einen „Gatekeeper“-Ansatz verfolgt.
Einrichtungen
Erfahrungsberichte von Schülern
Warum an Constructor Institute of Technology studieren?
Warum am Constructor Institute of Technology studieren?
1. Sitz in der Schweiz
- Die im Herzen Europas gelegene Schweiz ist für ihre hohe Lebensqualität, Sicherheit und atemberaubende Naturlandschaften bekannt.
- Als globales Zentrum für Innovation bietet die Schweiz Zugang zu hochmodernen Forschungseinrichtungen und florierenden Branchen in den Bereichen Technologie, Finanzen und darüber hinaus.
- Die industrielle Revolution in der Schweiz begann im Kanton Schaffhausen und seine strategische geografische Lage ermöglicht eine hohe Mobilität und ein internationales Netzwerk.
2. Weltweit renommierte Professoren
- Das Institut verfügt über einen renommierten Lehrkörper aus international anerkannten Professoren und Experten auf ihren Gebieten.
- Die Studierenden profitieren davon, direkt von Vordenkern, Forschern und Innovatoren zu lernen, die die Zukunft der Technologie gestalten.
3. Starke Forschungsgemeinschaft
- Das Constructor Institute fördert eine außergewöhnliche Forschungsumgebung, in der Studierende gemeinsam mit führenden Forschern an wirkungsvollen Projekten arbeiten können.
- Das Institut beteiligt sich aktiv an der Weiterentwicklung von Bereichen wie Informatik, Softwareentwicklung , Quantentechnologien , künstliche Intelligenz , Datenwissenschaft und Cybersicherheit und ist damit ein Zentrum für bahnbrechende Entdeckungen und Forschungen.
4. Innovativer Lehrplan
- Die Programme werden sorgfältig ausgearbeitet, um theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen zu verbinden.
- Durch die Fokussierung auf Zukunftsfelder wird sichergestellt, dass die Absolventen mit zukunftssicherem Wissen und Können ausgestattet werden.
5. Branchenverbindungen
- Durch die Zusammenarbeit mit weltweit führenden Technologieunternehmen erhalten Studierende Gelegenheiten zum Netzwerken, Praktika und Pathways .
- Die Verbindungen des Instituts zur Industrie gewährleisten, dass die Absolventen über eine hohe Beschäftigungsfähigkeit verfügen und bereit sind, den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
- Das Institut ist Teil eines eigenen Ökosystems (Constructor Group) aus Bildungseinrichtungen und technologiebezogenen Unternehmen, das es seinen Mitgliedern ermöglicht, sich zu vernetzen, Wissen und Praktiken auszutauschen sowie sich beruflich weiterzuentwickeln.
6. Internationales Umfeld
- Eine vielfältige Studentenschaft und Fakultät fördert die interkulturelle Zusammenarbeit und globale Perspektiven.
- Die Programme orientieren sich an internationalen Standards und bereiten die Studierenden auf Karrieren überall auf der Welt vor.
7. Forschungsorientiertes Lernen
- Studierende erhalten Zugang zu hochmodernen Einrichtungen und Ressourcen für praxisorientiertes Lernen und innovative Forschungsprojekte.
- Durch die Betonung der Forschung wird sichergestellt, dass die Absolventen darauf vorbereitet sind, zu bahnbrechenden technologischen Fortschritten beizutragen.
8. Flexible Lernoptionen
- Online- und Hybrid-Lernmodi ermöglichen es den Studierenden, ihre Ausbildung mit anderen Verpflichtungen in Einklang zu bringen.
- Programme wie der Pre-Master in IT bieten Studierenden einen maßgeschneiderten Pathway , um ihre Grundlagen zu stärken und sich auf weiterführende Studien vorzubereiten.
- Unsere kleinen, internationalen Studiengruppen ermöglichen den Studierenden eine sehr enge Interaktion mit Lehrkräften und Kommilitonen.
9. Pathway zur Exzellenz
- Leistungsstarke Studierende in Vorbereitungsprogrammen erhalten automatisch die Zulassung zu renommierten Masterstudiengängen und profitieren von Anreizen zur Reduzierung der Studiengebühren.
- Strenge akademische Standards stellen sicher, dass die Studierenden nach ihrem Abschluss über die Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen, die sie brauchen, um in ihrem gewählten Fachgebiet herausragende Leistungen zu erbringen.
10. Unterstützende Gemeinschaft
- Ein zugänglicher Lehrkörper, starke Mentorenprogramme und ein lebendiges Alumni-Netzwerk bieten kontinuierliche Beratung und Unterstützung.
- Karrieredienste helfen Studierenden, ihren beruflichen Werdegang selbstbewusst zu meistern.
Wenn sich Studierende für das Constructor Institute of Technology entscheiden, profitieren sie vom innovationsgetriebenen Ökosystem der Schweiz, einer international anerkannten Fakultät und einer florierenden Forschungsgemeinschaft – und sichern sich so eine bahnbrechende Ausbildung und Karriereentwicklung.
Programmablauf
Dieses Programm wird vollständig online durchgeführt. Von Mitte Februar bis Mitte Juni ist mit einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von 10 bis 20 Stunden zu rechnen.
Die Studiengebühr von 5000 CHF wird vom regulären MSc-Studium abgezogen, wenn der Student das Pre-Master-Programm erfolgreich abschließt und sich bei uns für einen MSc-Abschluss einschreibt.