
London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
ABSCHLUSSTYP
Pathway-Programm
DAUER
10 Monate
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Frauenfußball-Akademie der West Ham United-Stiftung, a erstklassiges Entwicklungsprogramm das junge Sportlerinnen inspirieren, trainieren und befähigen soll junge Sportlerinnen zu inspirieren und zu befähigen, ihr höchstes Potenzial zu erreichen auf und neben dem Spielfeld. Anbei finden Sie unsere Broschüre, in der wir die Programme, die Philosophie und die einzigartigen Möglichkeiten unserer Akademie für Spielerinnen vorstellen, die in der Welt des fußball leisten wollen.
Die Frauenfußball-Akademie hat nicht nur die Aufgabe, technische Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch Führungsqualitäten, Belastbarkeit und eine lebenslange Leidenschaft für den Sport zu fördern.
Unter der Leitung von hochkarätigen Trainern mit nationaler und internationaler Erfahrung konzentrieren wir uns auf einen ganzheitlichen Entwicklungsansatz.
Jeder Sportler profitiert von einem persönlichen Trainingsplan, der darauf zugeschnitten ist, seine Fähigkeiten, seine Einstellung und seine Fitness zu verbessern, und das alles in einer unterstützenden Gemeinschaft von Mitspielern und Mentoren.
Programmoptionen
- Fußball-Trainingsprogramm
- Internationales Gründungsjahr
- Höheres nationales Diplom
- Englisch und Fußball
Galerie
Lehrplan
Personalisierte Trainingspläne:
- Maßgeschneiderte Programme zur Erfüllung der individuellen Entwicklungsziele jedes Spielers.
- Erstklassiges Trainerteam: Erfahrene Trainer mit professioneller und internationaler Expertise.
- Ganzheitliche Entwicklung: Fokus auf mentale Belastbarkeit, körperliche Gesundheit und Führungsqualitäten.
- Wöchentliche Trainingseinheiten: Intensive Übungen auf dem Spielfeld mit Schwerpunkt auf der taktischen, technischen und körperlichen Entwicklung.
- Workshops und Seminare: Zu den Themen Sportpsychologie, Ernährung und Pathways .
- Wettkampfspiele und Turniere: Gelegenheiten, Fähigkeiten in realen Spielszenarien anzuwenden und Selbstvertrauen aufzubauen.
- Zugang zu Einrichtungen und Geräten der Weltklasse.
- Mögliche Bekanntheit bei Scouts, Trainern und Universitäten.