
Abschluss in Politikwissenschaft / Internationale Beziehungen
Valencia, Spanien
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 7.800 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Offizieller Abschluss: Abschluss in Politikwissenschaft
Dauer / ECTS: 4 Jahre / 240 ECTS
Plätze / Campus: 30 / Moncada - Alfara
Gelehrt in: Spanisch
Lernergebnisse
Was uns von anderen unterscheidet?
1. IEF: Internationaler Expertenfokus
Unser Studium bietet eine besondere Vertiefung in den Bereichen, die Sie für die internationalen Beziehungen ausbilden. Dieser Ansatz ist gegliedert in:
- Struktur der Themen mit internationalem Inhalt im Lehrplan: Europäische Institutionen, Geschichte der internationalen Beziehungen, Theorie der internationalen Beziehungen, Völkerrecht, Internationale Organisationen, Internationale Zusammenarbeit, Humanitäre Hilfe, Außenverwaltung, Außenpolitik Spaniens, Außenpolitik von Europa und vergleichende Politik.
- In Englisch unterrichtete Fächer: Völkerrecht / Völkerrecht (3. Jahr) und Humanitäre Hilfe / Humanitäre Hilfe werden in Englisch unterrichtet (4. Jahr). Auf diese Weise wird eine spezielle Sprache in Englisch in diesen Bereichen erworben. Beachten Sie, dass wir Ihnen in den ersten und zweiten Schritten dabei geholfen haben, Ihr Englischniveau zu verbessern, damit Sie diesen Fächern problemlos folgen können
- Kostenlose Englischkurse: Verbessern Sie Ihr Sprachniveau und machen Sie Praktika außerhalb Spaniens und arbeiten Sie in internationalen Institutionen.
2. Ihre internationale Erfahrung
Mit unserem koordinierten Erasmus-Programm mit Mobilität in Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, Polen, Portugal, Ungarn und der Tschechischen Republik. So können Sie ein Semester oder einen Kurs in einem anderen Land studieren.
Mit unserem internationalen Praktikumsprogramm, damit Sie, wenn Sie möchten, eine Berufserfahrung in Brüssel, in der italienischen gesetzgebenden Versammlung Umbriens oder in der Föderation Valencia-Europäische Region in Belgien sammeln können.
3. Ein Trainingsbonus, der mit Ihrer Beschäftigungsfähigkeit zusammenhängt
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, parallel zum Abschluss kostenlos den Eigenabschluss in Kommunikation und Politischem Marketing zu erwerben, der mit den Querschnittskompetenzen des Abschlusses und einem seiner wichtigsten Beschäftigungsbereiche in Verbindung steht. Sie werden Ihre Fähigkeiten im öffentlichen Reden und im politischen Diskurs in unseren Fernsehgeräten, in politischen Marketinginstrumenten und in der Wahlkampagnenplanung verbessern.
5. Doppel Grad verdoppelt Fach Grad
Sie können zwei Universität besuchen, während Pläne kompatibel mit allen Klassenzimmern in den gleichen Einrichtungen und natürlich Rennen, ohne zweimal zu bezahlen. So ist die Doppel-Spezialist Grad von der Universität in Doppel Grad.
- Politikwissenschaftlicher Journalismus
- Politikwissenschaft Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Politikwissenschaft Unternehmensführung
- Politikwissenschaftliches Recht
- Politikwissenschaftliches Recht
- Journalismus Politikwissenschaft
href = "http://www.uchceu.es/estudios/grado/ciencias-politicas-relaciones-internacionales
Lehrplan
allgemeine Fähigkeiten
- Sie verfügen über fundierte und strenge Kriterien zur aktuellen Geschichte, Gesellschaft und Kultur. Die Erlangung dieser Kompetenz erfordert die Aneignung von Kriterien, die es uns ermöglichen, die gegenwärtige Gesellschaft und Kultur zu verstehen und zu bewerten, basierend auf der strengen Betrachtung der gegenwärtigen Realität und ihrer historischen Wurzeln, unter Berücksichtigung der Verfassungsgrundsätze und der Soziallehre der Kirche, mit in um den Absolventen zu befähigen, verantwortungsvoll am gesellschaftlichen Leben im Interesse des Friedens und des Gemeinwohls teilzunehmen.
- In der Lage sein, sich richtig auszudrücken oder die mündliche und schriftliche Kommunikation und den Ausdruck angemessen zu entwickeln. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss man die Mittel des rednerischen und schriftlichen Ausdrucks kennen. Verbale und nonverbale Kommunikation.
- In der Lage sein, mindestens eine Fremdsprache fließend und effektiv zu beherrschen. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss man in der Lage sein, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um sowohl schriftlich als auch mündlich, in der englischen Sprache und in der Regel in einer anderen Fremdsprache fließend und effektiv zu arbeiten. Fähigkeit, im nationalen und internationalen Kontext zu arbeiten.
- In der Lage sein, komplexe Aussagen in dem Kontext, in dem sie präsentiert werden, kritisch zu verstehen und zusammenzufassen. Die Erlangung dieser Kompetenz erfordert die Fähigkeit, sowohl die Grundkonzepte als auch die Prämissen, auf denen die Darstellung eines Arguments aufbaut, zu definieren, zu unterscheiden und in Beziehung zu setzen sowie seinen Inhalt auf synthetische und kritische Weise auf wissenschaftliche Weise darzulegen und zu begründen Kontext. , politisch, sozial, medial oder organisatorisch – in dem sie präsentiert werden.
- In der Lage sein, das erlernte Wissen zur Lösung von Problemen anzuwenden. Die Erlangung dieser Kompetenz setzt voraus, dass man auf der Grundlage der erworbenen Kenntnisse in der Lage ist, Probleme theoretischer, praktischer, moralischer oder technischer Art zu lösen – oder ein Urteil darüber zu fällen; und tun Sie dies auf begründete, umsichtige und effektive Weise.
- Seien Sie in der Lage, relevante Daten zu sammeln und zu interpretieren, um Ihre eigenen Argumente zu entwickeln. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss man in der Lage sein, eine Hypothese zu entwickeln und deren Demonstration zu planen; die für Ihr Studium notwendigen Informationen beschaffen, interpretieren und auswählen; Rekapitulieren Sie das Ergebnis der Analyse mit Argumenten, die den durchgeführten Prozess und seine Ergebnisse erläutern.
- In der Lage sein, Informationen, Ideen, Probleme und Lösungen zu übermitteln. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss man in der Lage sein, einen Kommunikationsprozess – unter Berücksichtigung des subjektiven und objektiven Umfelds, in dem er stattfindet – zu planen und ihn inhaltlich und formal professionell durchzuführen und dabei die verschiedenen Ressourcen effektiv zu nutzen. kommunikativ.
- Sie sind in der Lage, Projekte selbstständig, professionell und qualifiziert durchzuführen und abzuschließen. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss man in der Lage sein, einen Arbeitsplan zu entwerfen und ihn mit Beharrlichkeit und Flexibilität auszuführen, die bei seiner Entwicklung auftretenden Schwierigkeiten zu antizipieren und zu überwinden und die Änderungen, die seine Zukunft erfordert, auf professionelle und qualifizierte Weise zu integrieren.
- Eine umfassende Vision des Menschen in seiner immanenten und transzendenten Dimension haben. Die Erlangung dieser Kompetenz erfordert die Einstellung, auf der Grundlage verschiedener Wissensebenen nach der Wahrheit über die menschliche Natur und die allen Männern und Frauen gemeinsame persönliche Würde zu suchen, mit besonderem Augenmerk auf die ethischen und moralischen Implikationen.
- Sie können an Arbeitsteams teilnehmen und diese leiten. Der Erwerb dieser Kompetenz setzt die Fähigkeit voraus, in Arbeitsteams mitzuarbeiten, diese zu leiten und sich selbstbewusst und respektvoll an der Abgrenzung, Planung und Entwicklung von Zielen zu beteiligen. Ethisches Engagement, Dienstbereitschaft und Öffentlichkeitsorientierung.
- In der Lage sein, die Übernahme von Vereinbarungen auszuhandeln und zu verwalten. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss man in der Lage sein, Vereinbarungen in Konfliktumgebungen oder widersprüchlichen Interessen auszuhandeln, zu verwalten und zu vermitteln, mit dem Ziel, die fairste und bequemste Lösung für alle zu erreichen; Streben nach Verständnis und Integration der legitimen Positionen und Rechte aller Beteiligten. Ethisches Engagement, Dienstbereitschaft und Öffentlichkeitsorientierung.
- Erwerben Sie ein ethisches und persönliches Engagement mit einer Ausrichtung auf Qualität, Exzellenz und persönliche Opferbereitschaft. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss dem Schüler der Geist persönlicher Aufopferung vermittelt werden, um eine aus qualitativer und ethischer Sicht gut erledigte Arbeit zu leisten.
- Vielfalt und Multikulturalität erkennen können. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss man das Andersartige aus einer Perspektive bewerten, die es dem Schüler ermöglicht, sich zu entwickeln, die Vielfalt der Meinungen und Gedankenströme zu akzeptieren und Informationen besser zu verwalten, mit dem Ziel, eine Situationsanalyse in Bezug auf die aufgeworfenen Fragen durchzuführen. Dass beinhaltet eine breite und multikulturelle Perspektive.
- In der Lage sein, Studien- und/oder Forschungsmaterialien zu erstellen und darauf in geordneter Weise den argumentativen Faden der Dissertation oder Ausstellung aufzubauen. Um diese Kompetenz zu erreichen, muss man in der Lage sein, mithilfe der verschiedenen verfügbaren Ressourcen (Notizen, Notizen, Handbücher, Monographien, Datenbanken, Internet usw.) eigenes Lernmaterial zu erstellen und ein bestimmtes Thema begründet und geordnet darzustellen. Dies setzt die Fähigkeit zum Umgang mit Informationen sowie die Fähigkeit zum kritischen Denken und zum autonomen Lernen voraus.
- Erwerben Sie eine Lerngewohnheit, die auf einer persönlichen Disziplin basiert, die auf Planung, der rationellen Nutzung von Ressourcen und dem Management von Zeit und Raum basiert. Das Erreichen dieser Kompetenz setzt voraus, dass der Student lernt, die Studienzeit im Einklang mit der kontinuierlichen Bewertung, die der an der Universität gelehrte Abschluss erfordert, zu verwalten und persönliche Reife in Bezug auf Disziplin und die Entwicklung von Lerngewohnheiten zu erlangen.
- Wissen, wie man seine Fähigkeiten und Fertigkeiten mit anderen teilt und die notwendige Hilfe anfordert, um Aufgaben auszuführen, die diese erfordern. Diese Kompetenz beinhaltet die Wertschätzung der Vielfalt, den Umgang mit der Zeit und den personellen Ressourcen, die für Teamarbeit und/oder Einzelarbeit erforderlich sind, den Einsatz von Führungsstrategien, Empathie und emotionaler Intelligenz, die Schaffung von Gruppensynergien und die Verbesserung der persönlichen Fähigkeit, Mängel zu erkennen. und persönliche Ressourcen, die den Austausch von Informationen erfordern.
Spezifische Kompetenzen
- Kennen Sie die historischen Grundlagen sowie die wichtigsten Theorien und Ansätze der Politikwissenschaft. Um diese Kompetenz zu erlangen, müssen Sie in der Lage sein, die Grundlagen anhand ihrer historischen Entwicklung zu erkennen und die konzeptionellen Ausarbeitungen, theoretischen Rahmenbedingungen und Ansätze zu kennen, die den wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Politikwissenschaft zugrunde liegen. Kennen Sie die grundlegenden theoretischen Annahmen sowie die Methoden und Probleme der verschiedenen Ansätze. Kennen Sie die Art des Studienobjekts. Kennen Sie die Theorien und Ansätze der Macht. Zum Fachwissen (Know-how): Identifizieren Sie dokumentarische Quellen und erkennen und nutzen Sie disziplinspezifische Theorien, Paradigmen, Konzepte und Prinzipien.
- Kennen und verstehen Sie die Struktur und Funktionsweise politischer Systeme und Institutionen. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss man in der Lage sein, seine Institutionen zu erkennen und zu verstehen. Es bedeutet zu wissen (wissen): Die Theorien und Lehren über politische Systeme kennen; die Theorien der Demokratie; politische Systeme und verstehen die Organisation und Aktivität politischer Institutionen.
- Verstehen Sie das allgemeine politische Denken und das politische Denken Spaniens. Kennen Sie die Hauptströmungen des universellen politischen Denkens: ihre materiellen, formalen und Wissensquellen. Kennen Sie die wichtigsten Strömungen und Autoren des politischen Denkens in Spanien. In der Lage zu sein, politische Texte zu interpretieren. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss man die großen internationalen und nationalen Theorien sowie die Ablagerungen des spanischen politischen Denkens kennen.
- Verstehen Sie die grundlegenden Grundlagen des öffentlichen Rechts (Verwaltungsrecht und Verfassungsrecht). Die Studierenden verstehen die Quellen des öffentlichen Rechts, das Verwaltungsrechtssystem, öffentliche Stellen, die Verfassung, die territoriale Organisation des Staates im Verfassungsrahmen, die Grundrechte und öffentlichen Freiheiten, ihre Garantien und das Verfassungsgericht.
- Verstehen Sie die grundlegenden Grundlagen der Verwaltungswissenschaft, der öffentlichen Ethik und der Verwaltungsethik. Die Studierenden verstehen die grundlegenden Instrumente des öffentlichen Managements und der öffentlichen Ethik. Sie kennen die theoretischen und praktischen Aspekte der Planung und Verwaltung öffentlicher Ressourcen. Sie werden wissen, wie man öffentliche Richtlinien entwirft, umsetzt, analysiert und bewertet. Sie lernen, die Personalressourcen der Verwaltung zu verwalten
- In der Lage sein, Thesen der politischen Theorie in ihrem Kontext zu verstehen, zu bewerten, zu kritisieren und zu diskutieren. Die Erlangung dieser Kompetenz setzt die Fähigkeit voraus, politische Texte, Thesen und Theorien in dem historischen, sozialen, philosophischen, normativen oder wirtschaftlichen Kontext, in dem sie formuliert sind, zu interpretieren und zu diskutieren und so die eigene Meinung politisch zu begründen.
- Sie können in der Politikwissenschaft argumentieren und argumentieren sowie die Zusammenfassung Ihrer Analysen schriftlich und öffentlich präsentieren. Um diese Kompetenz zu erlangen, muss man in der Lage sein, politisches Denken mit der Methodik der Rhetorik und politischen Argumentation sowohl mündlich als auch schriftlich korrekt zu verknüpfen.
- Verstehen Sie die verschiedenen möglichen Methoden in den Sozialwissenschaften und Sozialforschungstechniken und verstehen Sie die Grundlagen der Allgemeinen Soziologie. Der Erwerb dieser Kompetenz setzt voraus, dass die Studierenden die theoretischen und praktischen Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methoden kennen. Sie werden die Anwendung der in der angewandten Forschung untersuchten Methoden vorantreiben. Ebenso wird der Absolvent der Politikwissenschaft in der Lage sein, soziales Handeln und kollektives Handeln zu verstehen und zu unterscheiden; soziale Akteure und kollektive Akteure. Es wird soziale Bewegungen, ihre historischen Formen und aktuellen Bürgervereinigungen verstehen. Sie sind in der Lage, soziologische Analysen durchzuführen und zu interpretieren. Sie wissen, wie Sie Personalmanagementrichtlinien umsetzen. Sie erfahren, wie Sie Organisations-, Management- und Führungskompetenzen entwickeln.
- Verstehen Sie die grundlegenden Grundlagen der politischen Ökonomie und der öffentlichen Ökonomie. Diese Kompetenz setzt voraus, dass die Studierenden die Gesellschaft aus der Perspektive der Wirtschaftsanalyse, der Funktionsweise der nationalen und internationalen Wirtschaft, der Produktion und Verteilung von Wohlstand, der Intervention des öffentlichen Sektors in die Wirtschaft, der Wirtschaftspolitik und den Funktionen des öffentlichen Sektors kennen , der Haushalt der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben sowie die Besteuerung.
- Verstehen Sie die Prozesse der politischen und wirtschaftlichen Integration sowie die Struktur und Funktionsweise der Europäischen Union. Der Studierende versteht die Integrationsprozesse, ihre Grundlagen und Theorien sowie den rechtlichen und institutionellen Rahmen der Europäischen Union, ihre Politiken und Mechanismen der Zusammenarbeit und des Handelns.
- Verstehen Sie internationale Politik, öffentliches Völkerrecht und internationale Beziehungen. Diese Kompetenz besteht im Verständnis der Quellen des Völkerrechts und des aktuellen internationalen Rechtssystems. Darüber hinaus wird der Student das komplexe internationale Szenario durch die Identifizierung seiner politischen Akteure, seiner institutionellen, organisatorischen und politischen Struktur sowie der von ihnen durchgeführten Interaktion und Aktivität verstehen. Kennen Sie die Theorien, die der internationalen Politik zugrunde liegen. Kennen Sie die Struktur und Funktionsweise der wichtigsten internationalen Organisationen. Analysieren und bewerten Sie Szenarien der internationalen Politik sowie der Entwicklung und des Managements von Außenpolitik und Diplomatie.
- Gehen Sie bei der Entwicklung der Arbeit von Politikwissenschaftlern davon aus, dass sie in den allgemeinen Rechtsgrundsätzen und in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte Gestalt annehmen. Die Erlangung dieser Kompetenz setzt die Fähigkeit voraus, politisches Wissen im Einklang mit den in der spanischen Verfassung verankerten allgemeinen Grundsätzen, Rechten und Grundpflichten, unter Achtung der universellen Doktrin der Menschenrechte und im Einklang mit einer Kultur des Friedens zu interpretieren und anzuwenden. und demokratische Werte.
- Verstehen Sie die Psychologie politischer Akteure und Wahlprozesse. Der Absolvent der Politikwissenschaft wird die verschiedenen politischen Akteure unterscheiden, die im öffentlichen Leben interagieren. Sie werden das politische Verhalten dieser Akteure verstehen. Sie wissen, wie Sie den Zusammenhang zwischen politischer Kultur und der Stabilität politischer Regime interpretieren können. Sie wissen, wie Sie Wahlergebnisse interpretieren und analysieren.
- Politische Führungsstrategien verstehen und entwickeln. Der Absolvent der Politikwissenschaft wird wissen, wie man politische Führungsstrategien entwickelt, indem er Techniken des Wahlmarketings, Techniken des öffentlichen Redens und Kommunikationsstrategien anwendet, die für das politische Marketing geeignet sind.
- Verstehen Sie die Geschichte Spaniens und die Universalgeschichte. Der Absolvent der Politikwissenschaft wird durch das Studium der Geschichte Spaniens und der Universalgeschichte die Zukunft der historischen Veränderungen in Spanien und der Welt verstehen. Sie unterscheiden die wichtigsten Ansätze und Theorien zur Analyse der Geschichte, kennen die Akteure, die den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben, und wissen, wie historische Prozesse bis zum Beginn der Gegenwart zu interpretieren und zu analysieren sind.
- Sozialanthropologie und politische Anthropologie verstehen. Diese Kompetenz besteht im Verständnis der Quellen der Anthropologie, des Menschen, seiner Wechselbeziehungen und der menschlichen Vielfalt. Der Absolvent wird sich mit anthropologischen Texten auseinandersetzen und das Wesen des Menschen zu analysieren und zu verstehen verstehen.
Galerie
Karrierechancen
Beschäftigung
Berufsaussichten
Absolventen der Politikwissenschaft stehen vielfältige berufliche Möglichkeiten offen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich.
Hervorzuheben ist die Arbeit von Politikwissenschaftlern in internationalen Organisationen und Einrichtungen (NATO, UNESCO, Europäische Union, Botschaften und Konsulate, Büros von Handelskammern usw.) sowie in Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Ebenso können sie ihre Arbeit in Unternehmen, Stiftungen oder Forschungszentren ausüben, die sich soziologischen Studien und Wahlmarketing widmen. In diesem Bereich greifen sie in der Regel ausschließlich auf die Einstellung politischer und soziologischer Analysten zurück, deren Arbeit in der Durchführung, Durchführung und Analyse von Wahlumfragen, Meinungsumfragen, der Vorbereitung von Wahlkampfmaterialien und anderen soziologischen Studien besteht.
Den Absolventinnen und Absolventen steht somit unter anderem der Zugang zu folgenden beruflichen Tätigkeiten offen:
- Zivilverwalter des Staates
- Lokaler Entwicklungsagent
- Agentur für ländliche Entwicklung
- Gleichstellungsbeauftragte
- Sensibilisierungsmittel
- Bürgerbeteiligungsagent
- Analyst für öffentliche Ordnung
- Politischer Analytiker
- Bildberater
- Berater für politisches Verhalten
- Arbeitsberater
- Spendenaktion
- Externer Berater (International)
- Zusammenarbeiten
- Diplomat
- Experte für öffentliche Meinung
- Sicherheitsexperte
- Manager autonomer Organisationen, öffentlicher Wirtschaftseinheiten, öffentlicher Stiftungen oder Organisationen
- Verwaltungsmanager
- Kulturmanager
- Projektleiter
- Forscher
- Konfliktvermittler
- Interkultureller Mediator
- Universitätsprofessor
- Leitender Techniker für öffentliche Verwaltungen auf staatlicher, regionaler und lokaler Ebene (in verschiedenen Branchen und Fachgebieten)
- Leitender Techniker von Verfassungsorganisationen
- Kooperations- und Entwicklungstechniker
- Techniker für angewandte Sozialforschung und öffentliche Meinungsforschung
- Techniker in internationalen Organisationen
- Techniker für öffentliche Ordnung