
CETT - Barcelona School of Tourism, Hospitality and Gastronomy
Abschluss in kulinarischen und gastronomischen WissenschaftenBarcelona, Spanien
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 10.020 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der interdisziplinäre Abschluss in kulinarischen und gastronomischen Wissenschaften wird der Schlüssel für Ihre Zukunft sein
Dank all der Erfahrungen und Kenntnisse, die Sie im Laufe des Studiums sammeln werden, werden Sie in der Lage sein, das kulinarische und gastronomische Phänomen aus einer wissenschaftlichen, technologischen, sozialen, kulturellen und betriebswirtschaftlichen Perspektive zu verstehen und zu betrachten. Ihre Zukunft beginnt jetzt!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich einer neuen Generation von Fachleuten anschließen, die aktuelle kulinarische Herausforderungen überdenken . Mit den Worten von Joan Roca: „Der Grund für diesen Abschluss besteht darin, Köche zu gewinnen, die besser ausgebildet sind als wir und die ihre Arbeit fortsetzen und sich neues Wissen aneignen können.“
Mit dem Abschluss in kulinarischen und gastronomischen Wissenschaften werden Sie für Ihre Fähigkeit anerkannt, Abläufe und Prozesse der Lebensmittelindustrie, der Gemeinschaften und der kulinarischen Innovation zu verwalten und zu leiten. Werden Sie zum Motor des Wandels im Bereich Gastronomie und Kochwissenschaften!
Warum den Abschluss in kulinarischen und gastronomischen Wissenschaften studieren?
Chefkoch Joan Roca arbeitete zusammen mit renommierten Köchen und führenden Persönlichkeiten der Branche an der Gestaltung des Lehrplans des Studiengangs mit . Es beinhaltet auch das Wissen über die kulinarischen Fakten , das aus der Entwicklungsarbeit von BulliPedia gewonnen wurde, dem von Ferran Adrià im Rahmen der elBulliFoundation geleiteten Projekt.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
In der festen Überzeugung, dass Ausbildung und Wissensvermittlung von grundlegender Bedeutung sind , erweitert die CETT Foundation das Förderprogramm, das sie bereits jährlich für Studierende anbietet, und bietet neue Stipendien für diesen Studiengang an.
Darüber hinaus bietet das CETT auch die Möglichkeit, die Zahlung in 6, 10 oder 12 Monaten über eine Bankfinanzierung zu leisten, bei der ein Rabatt von 5 % auf den Ratenbetrag gewährt wird. Informieren Sie sich über die Sonderkonditionen.
Lehrplan
Der Tourismus-Studiengang entwickelt in den ersten beiden Jahren die Themen, die allen Fachgebieten gemeinsam sind. Ab dem dritten Jahr können Sie die spezifischen Credits der von Ihnen gewählten Fachrichtung erwerben. Zum Abschluss müssen Sie Ihr Abschlussprojekt abschließen.
Erster Kurs
- 051101 Geschichte des Kochens und der Gastronomie (6 Credits)
- 051102 Grundlagen der Physiologie und Biochemie (6 Credits)
- 051103 Lebensmittelchemie (6 Credits)
- 051104 Tourismus, Gastronomie und Kommunikation (6 Credits)
- 051105 Anthropologie und Psychologie der Ernährung und Gastronomie (6 Credits)
- 051106 Grundlagen des Wirtschafts- und Finanzmanagements (6 Credits)
- 051207 Küchenproduktionssysteme und -prozesse (6 Credits)
- 051208 Kulinarische Techniken und Zubereitungen (6 Credits)
- 051209 Grundlagen der Ernährung und Diätetik (3 Credits)
- 051210 Angewandte Ökonomie und Nachhaltigkeit (3 Credits)
- 051211 Physikalische und physikalisch-chemische Grundlagen kulinarischer Produkte und Prozesse (6 Credits)
Zweiter Kurs
- 052109 Kunst und Kochen (6 Credits)
- 052108 Marketing und Merchandising (6 Credits)
- 052110 Produkte tierischen Ursprungs: verarbeitet und unverarbeitet (6 Credits)
- 052107 Produkte pflanzlichen Ursprungs: verarbeitet und unverarbeitet (6 Credits)
- 052111 Mediterrane Küche und Weltküchen (6 Credits)
- 052214 Süße Küche: Techniken und Formeln (6 Credits)
- 052213 Genetische Evolution und Verbesserung von Küchenpflanzen (3 Credits)
- 052216 Agrarsysteme der Welt (3 Credits)
- 052212 Lebensmittelsicherheit und Gesetzgebung (3 Credits)
- 052215 Angewandtes technisches Englisch (9 Credits)
- 052300 Initiationspraktiken (6 Credits)
Dritter Kurs
- 053220 Wirtschafts- und Umweltrechtliche Rahmenbedingungen (3 Credits)
- 053219 Führung und Entwicklung von Menschen und Teams (3 Credits)
- 053223 Zubereitung und Verkostung von Getränken (6 Credits)
- 053218 Traditionelle Küche: Von lokal zu global (6 Credits)
- 053224 Planung und Gestaltung kulinarischer Räume (3 Credits)
- 053222 Zertifizierte Produktion und Qualitätsmarken (3 Credits)
- 053221 Fischerei und Gastronomie (3 Credits)
- 053225 Ernährung und Gesundheit (3 Credits)
- 053217 Kulinarisches Experimentieren (6 Credits)
Vierte Klasse
- 054229 Kreativer Prozess und zeitgenössische kulinarische Technologie (6 Credits)
- 054230 Sensorische Analyse (6 Credits)
- 054227 Kulinarische und gastronomische Forschung (6 Credits)
- 054228 Innovation und Produktentwicklung (6 Credits)
- 054226 Unternehmensstrategie und Unternehmertum (6 Credits)
- 054900 Abschlussprojekt (12 Credits)
Programmergebnis
Welche Ziele werden Sie mit dem Abschluss in kulinarischen und gastronomischen Wissenschaften erreichen?
Das grundlegende Ziel besteht darin, Fachkräfte mit den erforderlichen Managementfähigkeiten auszubilden, um verantwortungsvolle Positionen in Gastronomieunternehmen und -institutionen in der gewerblichen Gastronomie sowie in der Gemeinschafts- und Lebensmittelindustrie zu besetzen. Profile, die wissen, wie man angesichts der Herausforderungen durch Globalisierung, Nachhaltigkeit und technologische Entwicklung innovativ ist.
Konkret suchen wir:
- Bilden Sie Fachkräfte mit Kenntnissen in den kulinarischen und gastronomischen Wissenschaften aus, die es ihnen ermöglichen, das kulinarische und gastronomische Phänomen aus einer wissenschaftlichen, technologischen, sozialen, kulturellen und betriebswirtschaftlichen Perspektive zu verstehen und zu betrachten.
- Bereitstellung der erforderlichen Fähigkeiten zur Innovation, Gestaltung, Produktion und Verwaltung von Dienstleistungen in den Bereichen Haute Cuisine, kommerzielle und kollektive Gastronomie sowie der Lebensmittelindustrie.
- Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der kulinarischen und gastronomischen Wissenschaften.
- Stärken Sie Studierende durch die Arbeit an persönlichen und beruflichen Fähigkeiten.
Welche Fähigkeiten erwerben Sie mit dem Abschluss in Koch- und Gastronomiewissenschaften?
Die wichtigsten Soft Skills und Hard Skills , die im Laufe des Studiums entwickelt werden, sind:
- Erwerben Sie wissenschaftliche Methoden zu grundlegenden Aspekten kulinarischer Produkte und Prozesse.
- Kennen Sie die Zusammensetzung von Lebensmitteln (chemisch, physikalisch, biologisch), ihre Modifikationen und Veränderungen.
- Wissen, wie man Produkte identifiziert (Herkunft, Eigenschaften und gastronomisches Interesse).
- Verstehen Sie Inhaltsstoffe , ihre funktionellen Eigenschaften, Prozesse, Techniken und Trends.
- Lernen Sie die Grundlagen der wichtigsten Verarbeitungs- und Zubereitungsprozesse von Lebensmitteln kennen.
- Studieren Sie die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit .
- Kennen Sie die physiologischen Prozesse , die bei der sensorischen Wahrnehmung von Lebensmitteln eine Rolle spielen.
- Arbeiten Sie am wirtschaftlichen und finanziellen Management kulinarischer und gastronomischer Projekte in kulinarischen Räumen.
- Ausbildung in Kommerzialisierung und Marketing .
- Sie verfügen über eine gastronomische Kultur (historisch, sozial, geografisch, anthropologisch).
- Kultivieren Sie den Respekt vor der traditionellen gastronomischen Kultur .
- Erhalten Sie eine globale Sicht auf den gastronomischen Prozess.
- Führen und integrieren Sie multidisziplinäre Teams .
- Besitzen Sie Verbraucherethik.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Bei CETT-UB verfügen Sie über ein ganzes Team erfahrener Fachleute, die Ihre berufliche Karriere ab dem Moment Ihrer Aufnahme in unsere Gemeinschaft sicherstellen .
Wir möchten, dass Sie informiert und vorbereitet sind, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Mit dieser Motivation finden Sie bei uns ein Team von Menschen, die Sie im Prozess individuell begleiten.
Dank der Zusammenarbeit mit den wichtigsten Unternehmen der Tourismusbranche * können Sie die nützlichsten Instrumente erlernen und in die Praxis umsetzen, um Zugang zum Arbeitsmarkt zu erhalten und sich dort weiterzuentwickeln.
Der Service, den wir Ihnen zur Verfügung stellen, basiert auf drei Grundpfeilern:
- Die professionelle Beratung konzentriert sich weiterhin auf Sie, identifiziert die Stärken Ihres Profils, analysiert Ihre Erfahrung und Ihre bisherige Ausbildung und unterstützt Ihre Hauptmotivationen für Wachstum.
- Eine enge Beziehung zu den Hauptakteuren der Tourismusbranche, die im Laufe der mehr als 50-jährigen Präsenz auf dem Markt aufgebaut wurde und Fachkräfte mit Fähigkeiten und Werten ausbildet, die von der Geschäftswelt hoch geschätzt werden.
- Konzeption und Entwicklung einer ganzen Reihe von Aktivitäten, Diskussionsräumen und Tools, die wir Ihnen zur Verfügung stellen und die es Ihnen ermöglichen, jede Herausforderung zu meistern, mit der Sie im Laufe Ihrer beruflichen Laufbahn konfrontiert werden.
Auf diese Weise laden wir Sie ein, an einem dynamischen, an Ihre Erwartungen angepassten Prozess teilzunehmen, der die folgenden Phasen umfasst:
Definieren Sie Ihre beruflichen Meilensteine
- Tiefgreifende Analyse Ihres Einstiegsprofils.
- Setzen Sie realistische Ziele und überwachen Sie Ihre Roadmap.
- Beratung bei der Gestaltung und Entwicklung Ihres personalisierten Karriereplans.
Entwurf und Entwicklung der wichtigsten Instrumente für die Beziehungen zum Arbeitsmarkt
- Überprüfung und Korrektur von Lebensläufen und Anschreiben, um das berufliche Ziel an die Anforderungen des Marktes anzupassen.
- Empfehlungsschreiben. Studierende, die sich im Auswahlverfahren befinden, können auf CETT-UB-Referenzen zählen.
- Zugang zu den wichtigsten Forschungskanälen und Zugang zu Praktikums- und Arbeitsmöglichkeiten.
- Verwaltung von Angeboten und Selbstnominierungen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Profil für Unternehmen und Headhunter sichtbarer zu machen und geben Ihnen Referenzen für Ihre Kandidatur.
- Nachverfolgung von Kandidaturen. Wir helfen Ihnen zu wissen, wo sich Ihr Auswahlprozess befindet.
Personalisiertes Training
- Anleitung zur Suche nach beruflichen Möglichkeiten.
- Simulation von Vorstellungsgesprächen und Feedback zu verbesserungswürdigen Aspekten.
- Interviews nach Kompetenzen und Mentoring für diejenigen Profile, die Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche haben und/oder von sozialer Ausgrenzung bedroht sind.
- Vorbereitung von Präsentationen, damit Sie die Bedürfnisse von Unternehmen aus erster Hand kennen, die Möglichkeiten einer kurz- und mittelfristigen Verknüpfung mit einer Organisation analysieren und Bedenken mit Referenzfachleuten austauschen können
Vernetzung und Dynamisierung von Aktivitäten
- Firmenpräsentationen während Ihrer Ausbildungszeit
- Meisterkurse zum Erlernen strategischer Sektoren
- Unternehmensdynamik und Herausforderungen fließen in Ihre Schulungen ein
- Marktplätze sowie persönliche und virtuelle Beschäftigungsmessen, an denen jährlich mehr als hundert Unternehmen auf dem Campus an der personalisierten Rekrutierung von Talenten teilnehmen.
Exklusiver Zugang zum Jobcenter
- Verwaltung von mehr als 900 Praktikumsmöglichkeiten jährlich
- Verwaltung von mehr als 1.500 Stellenangeboten pro Jahr
- Überwachung der eingereichten Bewerbungen
- Anpassung personalisierter Lehrplanmodelle und Anschreiben