Keystone logo
CESI - École d'Ingénieurs
CESI - École d'Ingénieurs

CESI - École d'Ingénieurs

Exzellenz über den Tellerrand hinaus

Die 1958 von Industrieunternehmen gegründete CESI - École d'Ingénieurs verfügt heute über 25 Standorte in ganz Frankreich, die mit hochmodernen Bildungseinrichtungen ausgestattet sind, 110.000 Absolventen, 8.000 Partnerunternehmen und 130 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt.

CESI hat ein einzigartiges Modell in der Hochschulbildung entwickelt. Unsere Graduate School of Engineering unterstützt ihre Studierenden in Bereichen wie

  • Industrie & Innovation
  • IT- und Software-Engineering/Digitale Technologie
  • Qualität, Sicherheit, Umwelt und nachhaltige Entwicklung
  • Bauingenieurwesen und Bauwesen

durch sein Ausbildungsangebot, das die folgenden Programme umfasst: „Grande École“-Programm, Bachelor-Abschluss, professioneller Master-Abschluss, Executive Post-Graduate Programs®, Executive-Programme, Ph.D. Programm und Programme für internationale Studierende. Überzeugt von der Notwendigkeit, Wissenschaft und Technologie mit den Sozialwissenschaften zu verbinden, zeichnet sich CESI auch durch seine Programme in den Bereichen Humanressourcen und Management aus.

Auswahl der internationalen Programme von CESI

Als internationaler, französisch- und englischsprachiger Student haben Sie die Möglichkeit, je nach Ihrem Bildungsniveau verschiedene CESI-Programme in Frankreich zu studieren, die von Bachelor-Abschlüssen bis hin zu Postgraduiertenabschlüssen oder gleichwertigen, im Ausland erworbenen Abschlüssen reichen:

  • „Grande École“-Programm (Master-Abschluss)
  • Master-Abschluss in Ingenieurwesen
  • Master in Informatik
  • Executive Post-Graduate Programs®

Einige unserer Studiengänge bieten ein so genanntes Vorbereitungsjahr an, in dem Sie Ihre akademischen oder sprachlichen Fähigkeiten verbessern können und das Ihnen die Fortsetzung Ihres Studiums erleichtert: Studiengang Ingenieurwesen.

Da die Begrüßung Ihrer Wünsche zu den Verpflichtungen von CESI gehört, unterstützen unsere Teams Sie bei der Vorbereitung Ihrer Ankunft und bei der Erledigung aller Verwaltungsverfahren, unabhängig davon, für welches Programm Sie sich entscheiden.

Der internationale Aspekt steht im Mittelpunkt unseres strategischen und pädagogischen Plans. Was ist das Ziel? Wir bieten Ihnen eine wirklich multikulturelle Erfahrung, eine Gelegenheit, Ihren Horizont zu erweitern und einen Einblick in den Arbeitsmarkt in Frankreich und im Ausland. Alle CESI-Ausbildungsprogramme entsprechen europäischen und internationalen Standards, insbesondere durch die Aufteilung des Studienjahres in Semester oder die Vergabe von ECTS-Credits. Darüber hinaus ist CESI Inhaber der ERASMUS+-Charta und arbeitet mit vielen internationalen Akteuren wie Campus France oder der CDIO-Initiative zusammen.

Schlüsselfiguren

  • 60 Jahre Erfahrung in der Ingenieurausbildung
  • 106.000 Alumni
  • An unseren 25 Standorten werden jedes Jahr 28.000 Studierende ausgebildet
  • 9 Executive Post-Graduate Programs®, zertifiziert vom CGE
  • 130 Partneruniversitäten weltweit
  • 8.000 Partnerunternehmen

    25 Standorte in Frankreich

    CESI deckt mit seinen 25 Campussen das gesamte französische Staatsgebiet ab.

    Verbände voller Erfahrung zur Entwicklung Ihrer Fähigkeiten

    Der BDE (Studierendenrat) und der BDS (Sportrat) tragen zum Gemeinschaftsleben auf dem Campus bei. Der BDE wird jedes Jahr von den Studierenden gewählt und ist für alle Veranstaltungen auf dem Campus zuständig.

    An unseren 25 Standorten gibt es über 100 Vereine und Verbände.

    Dank dieser Aktivitäten entwickeln die Schüler zusätzliche Fähigkeiten.

    Studierende können eine Vielzahl von Aktivitäten leiten oder daran teilnehmen und an verschiedenen sportlichen, kulturellen oder humanitären Veranstaltungen teilnehmen, oft auf nationaler Ebene:

    • Teilnahme an Wettbewerben der Grandes Écoles: e=M6, Course Croisière de l'EDHEC, Euromanager, 4L Trophy, 24H de Stan, Coupe de France de robotique, Défi H, Challenge du Monde des Grandes Ecoles.
    • Organisation humanitärer Einsätze: Trinkwasser in Nicaragua, Bibliothek in Mexiko, gegenseitige Hilfe für Haiti.
    • Kulturelle und sportliche Aktivitäten: Musik, Kartfahren, Fußball, Volleyball, Salsa, Organisation von Wochenenden (Skifahren, europäische Hauptstädte).

    Unsere Standorte nehmen auch an den ErasmusDays teil und bieten das ganze Jahr über eine Reihe europäischer und internationaler Veranstaltungen an, die oft von unseren Studierenden organisiert werden.

    Das Integrationsseminar

    Das Jahr beginnt mit einem Bildungsintegrationsseminar auf dem Campus. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Klasse und die an der Schule eingesetzten problem- und projektbasierten Lehrmethoden kennen.

    Das Integrationswochenende (WEI)

    Jedes Jahr organisiert ein Team das WEI. Dieses wichtige Event bringt neue Studierende und Studierende höherer Semester aller Campusse zusammen, um ihnen die Integration zu erleichtern.

    Für die WEI wird immer ein außergewöhnlicher Ort gewählt, an dem viele Sport- und Freizeitaktivitäten angeboten werden!

      Grundstufe

      Der Bachelor-Abschluss (fünfjähriges Ingenieurstudium) ist nach einem naturwissenschaftlichen oder technischen Sekundarschulabschluss möglich, der dem französischen Sekundarschulabschluss entspricht.

      Das Programm besteht aus einem zweijährigen Grundstudium (das nicht zu einem Abschluss führt), gefolgt von einem dreijährigen Ingenieurstudium, das zu einem Ingenieurabschluss (Master) führt.

      Abschluss

      Der Graduate Level (dreijähriges Ingenieurstudium) führt zu einem Ingenieurabschluss (Master). Er ist nach einem Bachelor-Abschluss, einem Bachelor-Abschluss (Bac+3) oder einem CPGE (Undergraduate Courses for Higher Education) sowie bestimmten Bachelor-Abschlüssen (Bac+2) (Berufsausbildungen (BTS), technische Abschlüsse (BUT2), Bachelor-Abschluss (Bac+2)) unter bestimmten Voraussetzungen zugänglich.

      Dieses Programm ist an bestimmten Standorten auf Französisch oder Englisch (Industrial Engineering oder Digital Science) verfügbar.

      Postgraduiertenniveau

      Das Postgraduiertenprogramm (Executive Post-Graduate Programs®) ist ein 12-monatiges Programm, das Ihnen die Erlangung einer spezifischen Spezialisierung oder die Vertiefung Ihrer Kenntnisse in einem bestimmten Bereich ermöglicht. Es ist nach einem Master-Abschluss (Bac +5), einem Bachelor-Abschluss (Bac +4) mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung oder einem gleichwertigen ausländischen Abschluss zugänglich.

      Pathway Ingenieurwissenschaften

      Französischer Pathway

      • Akademische Anforderungen:

      Voraussetzung ist mindestens ein Bachelorabschluss in dem von Ihnen angestrebten Fach im Masterstudiengang, wobei die sprachlichen und/oder naturwissenschaftlichen Anforderungen nicht miteinbezogen werden.

      • Sprachanforderungen:

      In Französisch: Voraussetzung ist das Niveau A2 gemäß GER. Sollten Sie dieses Niveau nicht erreichen, können Sie vor Beginn Ihres Ingenieurstudiums einen Intensivsprachkurs absolvieren.

      Auf Englisch: Wenn Sie ein A2-Niveau in Französisch haben, sind gute Englischkenntnisse erforderlich: IELTS > 6, TOEFL (papierbasierter Test) > 600, TOEFL (Online-Test) > 90, TOEIC > 850. Wenn Sie ein Wenn Sie ein französischsprachiger Student sind oder über ein dem B2-Niveau entsprechendes Niveau in Französisch verfügen, ist die Voraussetzung für Englisch A2.

      Pre-Master's Pathway , in Partnerschaft mit dem 'n+i'-Netzwerk

      • Akademische Anforderungen:

      Voraussetzung ist ein Bachelorabschluss in dem von Ihnen angestrebten Fach im Masterstudiengang, wobei die sprachlichen und/oder naturwissenschaftlichen Voraussetzungen nicht miteinbezogen werden.

      • Sprachanforderungen:

      In Französisch ist das Niveau A2 gemäß GER erforderlich. Sollten Sie dieses Niveau nicht erreichen, können Sie vor Beginn Ihres Pre-Master Pathway einen Intensivsprachkurs absolvieren.

      Erfahren Sie mehr über das PIL (Language Integration Package) von nplusi.

      Auf Englisch: Wenn Sie ein A2-Niveau in Französisch haben, sind gute Englischkenntnisse erforderlich: IELTS > 6, TOEFL (papierbasierter Test) > 600, TOEFL (Online-Test) > 90, TOEIC > 850. Wenn Sie ein Sie sind französischsprachiger Student oder verfügen über ein Niveau, das B2 in Französisch entspricht. Die Voraussetzung für Englisch ist A2.

      Campus Frankreich

      Abhängig von Ihrem Profil oder Ihrem Herkunftsland haben Sie möglicherweise auch Anspruch auf andere Stipendien. Bitte konsultieren Sie die Stipendienbroschüre von Campus France.

      Exzellenz-Major

      Excellence-Major-Stipendien werden auf der Grundlage außergewöhnlicher Leistungskriterien an internationale Abiturienten aus dem Netzwerk französischer Gymnasien auf der ganzen Welt vergeben, damit diese ein Hochschulstudium in Frankreich absolvieren können.

      FlyWire

      FlyWire, ein globales Unternehmen für Zahlungsabwicklung und Software, bietet Stipendien über die Flywire Charitable Foundation an, die sich für die Verbesserung des Zugangs zu hochwertiger Bildung und Gesundheitsversorgung einsetzt. Stipendien werden an berechtigte Studierende vergeben, um ihnen bei der Bewältigung der mit ihrer Ausbildung verbundenen Kosten zu helfen.

      Avenir-Stipendium

      Für Studierende spanischer oder französisch-spanischer Nationalität.

      DAAD-Stipendien

      Der DAAD wurde 1925 in Heidelberg gegründet und hat sich seitdem zu einer der weltweit führenden Förderorganisationen für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern entwickelt.

      DFJW

      Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) kann Ihren Aufenthalt bezuschussen.

      • Lille

        Campus Arts et Métiers 8 Bd Louis XIV

        • Arras

          7 rue Diderot

          • Rouen

            80 rue Edmund Halley Rouen Madrillet Innovation Saint-Étienne-du-Rouvray

            • Reims

              7 bis avenue Robert Schuman

              • Nanterre

                93 boulevard de La Seine CS 40177

                • Caen

                  Campus EPOPEA 4 place Boston CITIS bat. Ambassadeur Hérouville-Saint-Clair

                  • Brest

                    2 avenue de Provence

                    • Le Mans

                      44 avenue Frédéric Auguste Bartholdi

                      • Orléans

                        1 Allée du Titane

                        • Vandœuvre-lès-Nancy

                          CESI École d’Ingénieurs 19 Avenue De La Forêt De Haye

                          • Strasbourg

                            2 allée des Foulons Parc des Tanneries BP 50016 Lingolsheim

                            • Saint-Nazaire

                              24, le Paquebot

                              • Nantes

                                1 avenue Augustin Louis Cauchy La Chantrerie CS 10793

                                • Dijon

                                  22 B rue du Cap Vert Quetigny

                                  • La Rochelle

                                    Bâtiment Lab In’Tech 8 rue Isabelle Autissier Lagord

                                    • Angoulême

                                      Pôle d’excellence 40 route de la Croix du Milieu La Couronne

                                      • Lyon

                                        La Doua 15 avenue Albert Einstein Villeurbanne

                                        • Grenoble

                                          7 chemin du vieux chêne Inovallée Meylan

                                          • Bordeaux

                                            Immeuble le Phénix 264 boulevard Godard CS 90113

                                            • Toulouse

                                              16 rue Magellan Labège

                                              • Montpellier

                                                Immeuble Le Quatrième Zone Aéroportuaire de Montpellier Méditerranée Mauguio

                                                • Aix-en-Provence

                                                  La Canopée 390 Rue Claude Nicolas Ledoux

                                                  • Nice

                                                    13, avenue Simone Veil

                                                    • Pau

                                                      8 rue des Frères d’Orbigny

                                                      • Assat

                                                        Pôle Aéropolis, Cours de l'Industrie, 1

                                                        • Vandœuvre-lès-Nancy

                                                          Nancy - Spécialité Informatique de CESI 14-16 Allée de la Forêt de la Reine

                                                          • Vandœuvre-lès-Nancy

                                                            Nancy - Spécialité Informatique de CESI 14-16 Allée de la Forêt de la Reine

                                                            Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

                                                            CESI - École d'Ingénieurs