
Nantes, Frankreich
ABSCHLUSSTYP
Master-Studium
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 12.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Insgesamt 18.000 Euro für 2 Jahre für außereuropäische Studierende. Stipendien verfügbar
Einführung
Das Hauptziel dieser Spezialisierung im Bereich Steuerung und Robotik ist die Beherrschung der Modellierung und Steuerung komplexer Roboter, die sich in dynamischen Umgebungen unter Verwendung propriozeptiver und exterozeptiver Wahrnehmung entwickeln. Der Schwerpunkt liegt auf der fortgeschrittenen Robotik, aber ganz allgemein befasst sich das Fachgebiet mit modernen Techniken der Systemtechnik für die Modellierung, Simulation, Optimierung, Analyse und Steuerung einer Vielzahl von Robotiksystemen. Sie berücksichtigt auch die Modellierung und Wahrnehmung der Umwelt.
Die Qualität dieses Programms für Steuerung und Robotik wurde von der Europäischen Union anerkannt: Es ist derzeit am Japan-Europe Master on Advanced Robotics (JEMARO, Erasmus Mundus Joint Masters) beteiligt und war zuvor am European Master on Advanced Robotics (EMARO+ Erasmus Mundus Programm) beteiligt.
Der Studiengang dauert zwei akademische Jahre - bezeichnet mit M1 und M2 - und wird in englischer Sprache unterrichtet. Es umfasst drei Studiensemester, gefolgt von einer bezahlten Masterarbeit/Praktikum im letzten Semester.
Unsere Masterstudiengänge in Steuerung und Robotik sind vom französischen Ministerium für Hochschulwesen und Forschung voll akkreditiert.
Studierende, die im M1-Jahr eingeschrieben sind, können sich für das EMARO Joint MSc Program bewerben und ihr M2-Jahr entweder an der Universität Genua, Italien, oder an der Technischen Universität Warschau, Polen, verbringen.
Studierende, die sich für diesen Studiengang "Control and Robotics" bewerben, können sich auch für den integrierten Master-PhD-Studiengang anmelden, der die zwei Jahre des Masterstudiums und die drei Jahre des PhD-Studiums zusammenfasst. Der integrierte Master-PhD-Track ist so konzipiert, dass hochbegabte Studenten bereits im ersten Jahr des Studiums in die Forschung einsteigen können.
Admissions
Lehrplan
M1 Jahr – 2023/24Kurse im HerbstsemesterSignalverarbeitungKlassische lineare SteuerungKünstliche IntelligenzModellierung von ManipulatorenFortgeschrittene und RoboterprogrammierungMechanische Entwurfsmethoden in der RobotikFrühjahrssemesterkurseOptimierungstechnikenMobile RoboterGruppenprojektDynamische modellbasierte SteuerungSoftwarearchitektur für RobotikComputer VisionM2 Jahr – 2023/24Kurse im HerbstsemesterErweiterte Modellierung von RoboternForschungsmethodikAufgabenbasierte SteuerungErweiterte visuelle Geometrie*Soft-Roboter-Modellierung*Autonomes Fahrzeug*Optimales kinematisches Design*Luft- und Seedrohnen**Wahlfächer (wählen Sie 3 aus 5)FrühlingssemesterMasterarbeit / Praktikum
Ranglisten
- QS World University Rankings by Subject 2024: Centrale Nantes belegt im Bereich Maschinenbau den 125. Platz weltweit
- Unter den Top 600 der Welt im Time Higher Education „Impacts Rankings“ 2024
- Times Higher Education World University Rankings by Subject 2024 - Centrale Nantes ist unter den Top 300 der Welt im Bereich Ingenieurwissenschaften und unter den Top 500 in den Bereichen Informatik und Physik
- Times Higher Education World University Rankings 2025 – Centrale Nantes unter den Top 600
- L'Etudiant: gemeinsamer 4. Platz – im Ranking der französischen Ingenieurschulen 2024 (gegenüber Platz 7 im Jahr 2023)
- Centrale Nantes auf Platz 4 im Ranking der französischen Ingenieurschulen, die sich am stärksten für den ökologischen und sozialen Wandel einsetzen
Galerie
Programmergebnis
Fähigkeiten entwickelt
- Meistern Sie die verschiedenen Bereiche der fortgeschrittenen Robotik und intelligenten Roboter (Kinematische und dynamische Modellierung, Dynamische Kontrolle, Dedicated Computing, Perzeptuelle Organe, Mechanisches Design).
- Nehmen Sie einen globalen Ansatz für das Design und die Implementierung von Robotersystemen in ihrer Umgebung.
- Haben Sie einen Referenzrahmen für Anwendungsfälle in schnell wachsenden Sektoren (Produktionsrobotik, autonomes Fahrzeug, humanoide Robotik usw.)
Zusätzlich zu den oben genannten Spezialisierungskompetenzen entwickeln die Studierenden auch allgemeinere Fähigkeiten:
- Identifizieren Sie Modelle, führen Sie Simulationen durch und analysieren Sie die Ergebnisse
- Kommunizieren Sie umfassende Ergebnisse auf sinnvolle Weise
- Führen Sie bibliografische Untersuchungen der internationalen Forschungs- und Fachliteratur durch. Verwalten Sie ein Projekt oder nehmen Sie daran teil
Stipendien und Finanzierung
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
- Sektoren: Luftfahrt, Automobilindustrie, Transportwesen, Wind- und Meeresenergie, Materialhersteller, Beratung
- Bereiche: Maschinenbau, Robotiktechnik, Design, Materialien, fortgeschrittene Prozesse, Fertigung, Forschung und Innovation
- Positionen: Maschinenbauingenieur, Robotikingenieur, Verfahrenstechniker, Konstrukteur, Forschungs- und Innovationsingenieur (nach der Promotion)
Jüngste Absolventen haben ihr Studium nach dem MSc-Programm mit einem Ph.D. fortgesetzt. in verschiedenen französischen Forschungsinstituten, darunter IRISA, Inria Sophia, Leonardo Labs, I3S, LS2N; oder Anstellung gefunden: Ingenieur Dow Chemical, Maschinelles Lernen – Amazon Web Service, SLAM-Ingenieur – Huber Automotive, Steuerungsingenieur, ArcelorMittal R&D, Consultant Mech. Eng., Technischer Berater – Accenture, CDI-Testingenieur – Parrot.