Damit kein Ingenieurstudent oder Student aus finanziellen Gründen in seiner Ausbildung benachteiligt wird, gibt es zahlreiche Finanzierungshilfen in unterschiedlichen Formen.
Finanzierungshilfe
Derzeit kann jeder französische Student, abhängig von seiner familiären Situation, Folgendes erhalten:
- Ein vom Rektorat gewährtes nationales Hochschulstipendium (bcs),
- Ein abteilungsbezogenes Stipendium für Hochschulbildung, das von bestimmten Generalräten gewährt wird (die Unterlagen sind im Rathaus des Familienheims abzuholen),
- Ein vom Rektorat gewährtes Ehrendarlehen ,
- Ein Reisestipendium (je nach Zielland) vom Rektorat,
- Ein Mobilitätsstipendium des Ministeriums für nationale Bildung.
Sonstige Finanzierung
Es gibt weitere Beihilfen und Darlehen, die insbesondere gewährt werden. Vom Staat garantierte Studiendarlehen ohne Bürgschafts- oder Finanzierungsbedingungen werden von Banken angeboten (Société Générale, Crédit Mutuel, CIC, Banques Populaires und die Sparkassen).
Erasmus+ Zuschuss
Das Erasmus+-Stipendium wird Studierenden gewährt, die einen Teil ihres Studiums in Europa im Rahmen eines interuniversitären Austauschs absolvieren .
Diese Förderung kann mit dem BCS-Stipendium kombiniert werden.
Internationale Mobilitätshilfe
Die internationale Mobilitätsbeihilfe in Höhe von 400 € pro Monat ist eine Zulage, die unter anderem BCS-Stipendiaten für Studienaufenthalte im Ausland von 2 bis 9 aufeinanderfolgenden Monaten gezahlt wird.
Sie müssen sich an die Abteilung für internationale Beziehungen der Schule wenden:
- École Centrale Marseille
Der Pier, Grundstück 3
Damit Sie Ihr Studium an der Centrale Méditerranée unter den bestmöglichen Bedingungen absolvieren können, ist die Absolventenvereinigung der Centrale Méditerranée eine Partnerschaft mit dem Crédit Agricole Alpes-Provence eingegangen.
Dies ermöglicht den Zugang zu Bankkrediten zu sehr privilegierten Konditionen.