
Católica Lisbon School of Business & Economics
Abschluss in Betriebswirtschaft und ManagementLisbon, Portugal
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Portugiesisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 6.510 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Abschlüsse in Betriebswirtschaft und Management gehören zu den ältesten und anerkanntesten in Portugal.
Die Abschlüsse dauern 3 Jahre und werden teilweise auf Englisch unterrichtet. Um die Wahl zwischen Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre zu erleichtern, ist das erste Studienjahr ein gemeinsamer Studiengang. Auf diese Weise können Studierende am Ende des ersten Jahres zwischen einem Bereich und einem anderen wählen und so eine fundiertere Entscheidung treffen.
Mit einem sehr flexiblen Studienplan können Studierende ihren akademischen Weg individuell gestalten und im letzten Jahr ihres Studiums einen sechsmonatigen oder einjährigen Austausch absolvieren. Es gibt mehr als 100 Partneruniversitäten in mehr als 40 verschiedenen Ländern.
Leistungsstipendien stehen leistungsstarken Studierenden zur Verfügung, die einen hohen Notendurchschnitt erreichen. Sie bieten Unterstützung für ihr außergewöhnliches akademisches Talent und würdigen ihr Engagement für Spitzenleistungen.
Galerie
Ideale Studenten
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- 12. Jahr abgeschlossen.
- Bestehen des Nationalen Mathematikexamens A oder einer gleichwertigen Prüfung* im laufenden Studienjahr oder in den beiden unmittelbar vorangegangenen Studienjahren mit einer Mindestnote von 12,0.
- Mindestbewerbungsdurchschnitt von 14 Punkten (für die Einreichung).
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Leistungsstipendien für Bachelor-Studierende
Ein Studium an CATÓLICA-LISBON , das Zugang zu einer Hochschulausbildung in Wirtschaftswissenschaften und Management höchster Qualität mit beispiellosen Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, steht allen Studierenden offen, die in der Sekundarstufe hervorragende akademische Leistungen erbringen – mehr als die Hälfte unserer Studierenden profitieren von unseren Undergraduate Merit Scholarships.
Vor allem möchten wir sicherstellen, dass kein Student, der an CATÓLICA-LISBON studieren möchte und diesem Profil entspricht, aus finanziellen Gründen daran gehindert wird.
Das CATÓLICA-LISBON -Stipendienprogramm würdigt jährlich die Anstrengungen und Leistungen von Bachelor-Studenten der Studiengänge Management und Wirtschaft. Jeder Student, der den jährlich festgelegten Durchschnittsbedarf erfüllt, hat Zugang zu diesem Programm.
Wie funktioniert das?
- Stipendien werden jährlich an alle Studierenden vergeben, die die oben genannten Anforderungen hinsichtlich GPA und ECTS erfüllen.
- Stipendien werden automatisch vergeben und Studierende müssen sich nicht für das Programm bewerben.
- Da die Stipendien jährlich vergeben werden, kann ein Student, der im ersten Jahr nicht die Voraussetzungen erfüllt hat, im zweiten und/oder dritten Jahr ein Stipendium erhalten, sofern er/sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllt.
- Erhalt von Leistungsstipendien: Stipendien werden im 2. und 3. Studienjahr vergeben, sofern der Studierende alle Pflichtfächer im 1. und 2. Studienjahr bestanden hat und in keinem der Pflichtfächer im 1. oder 2. Studienjahr durchgefallen ist.
Lehrplan
Für den Abschluss des Bachelorstudiums Wirtschaftswissenschaften sind 180 ECTS-Punkte zu erwerben, die sich auf folgende Bereiche verteilen:
- Pflichtfächer und Learn in Action-Programm
- Wahlfächer und/oder Austauschsemester
1. Jahr
Gemeinsamer Stamm
1. Semester
- Mathematik I - 7,5 ECTS
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre I - 7,5 ECTS
- Einführung in das Management - 6,0 ECTS
- Finanzbuchhaltung - 6,0 ECTS
- Datenanalyse - 3,0 ECTS
2. Semester
- Mathematik II - 7,5 ECTS
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre II - 7,5 ECTS
- Statistik I - 6,0 ECTS
- Finanzberichterstattungsanalyse - 5,0 ECTS
- Datenmodellierung - 3,0 ECTS
2. Jahr
Exklusiv für den Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre
1. Semester
- Mikroökonomie I – 7,5 ECTS
- Statistik II - 7,5 ECTS
- Finanzen I - 7,5 ECTS
- Marketing - 7,5 ECTS
2. Semester
- Finanzen II - 7,5 ECTS
- Organisatorisches Verhalten - 6,0 ECTS
- Kostenrechnung - 6,0 ECTS
- Christentum und Kultur - 3,0 ECTS
- Wirtschafts- und Unternehmensrecht – 6,0 ECTS
3. Jahr
Exklusiv für den Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre
1. und 2. Semester
- Strategie - 6,0 ECTS
- Managementkontrolle - 6,0 ECTS
- Betriebsführung - 6,0 ECTS
- Internationales Management - 6,0 ECTS
- Ethik und soziale Verantwortung - 3,0 ECTS
- + Wahlfächer und/oder Austauschsemester
Benutzerdefiniertes Programm
Nach dem ersten Jahr des gemeinsamen Kernkurses, der den Studierenden ein besseres Verständnis der Grundlagen des Managements sowie nützlicher Konzepte aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen vermittelt, haben die Studierenden Zugang zu Wahlfächern in einem Studienplan, der entsprechend den Bereichen, die sie am meisten interessieren, und der beruflichen Zukunft, die sie anstreben, individuell angepasst werden kann.
Bei der Erstellung eines personalisierten Lehrplans sind die für diesen Abschluss verfügbaren Wahlfächer Teil eines exklusiven „Management-Tracks“ und öffnen Türen zu einer Interdisziplinarität, die Teil der DNA der Business School ist.
Studiengebühren für das Programm
Programmablauf
Praxisnahe und fachspezifische Ausbildung
Im zweiten Jahr erhalten die Studierenden CATÓLICA-LISBON Zugang zu einem stärker spezialisierten Lehrplan für ihr gewähltes Gebiet und wenn sie ihr Abschlussjahr erreichen, können sie aus einer Reihe von Wahlfächern mit einem hohen Maß an Individualisierung wählen, was ihnen erlaubt, ihre Interessen weiter zu erforschen und sich mit den Bereichen zu beschäftigen, die sie am meisten interessieren.
Mit dem „Learn in Action“-Programm, das Sie während Ihres gesamten Studiums begleitet, entwickeln Sie wichtige Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt, wie beispielsweise Verhandlungsgeschick, mündliche und schriftliche Kommunikation oder Teamarbeit. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen, darunter Praktika, Freiwilligenarbeit und sogar Entrepreneurship-Projekte.
Um mehr über die einzelnen Zweige dieses Studiengangs zu erfahren, lesen Sie über Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre und Management.