
Carleton University Undergraduate
Bachelor of Cognitive ScienceOttawa, Kanada
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Cognitive science involves the study of cognition, perception, and emotion from a wide range of perspectives. Despite the many different methodologies they use, cognitive scientists are united in their interest in the mind—and the brain.
Researchers in our program (students and faculty members) study the mind by combining the methods and theories of five disciplines: psychology, philosophy, linguistics, neuroscience, and computer science. This interdisciplinary approach allows unique insights into human understanding, thought, perception, language, and emotion.
The Bachelor of Cognitive Science is offered as an Honors program with either a thesis or coursework option and as a three-year degree.
Admissions
Lehrplan
Der Carleton-Vorteil
An der Carleton University wird das Kognitionswissenschaftsprogramm von einer unabhängigen, voll funktionsfähigen akademischen Einheit angeboten: dem Institute of Cognitive Science. An anderen Universitäten wird Kognitionswissenschaft üblicherweise in einer verwandten Disziplin angeboten. Wir bieten mehr spezielle Kurse in Kognitionswissenschaft an als die meisten Universitäten und verfügen über einen Kern an Dozenten, die als Kognitionswissenschaftler eingestellt wurden. Das Institut bietet außerdem Master- und Ph.D.-Abschlüsse an und verfügt über ein umfangreiches akademisches Programm mit Vorträgen führender Kognitionswissenschaftler aus ganz Nordamerika. Ihr Abschluss lautet Bachelor of Cognitive Science (BCogSc) und nicht Bachelor of Science oder Bachelor of Arts. Diese einzigartige Abschlussbezeichnung unterstreicht Ihre interdisziplinäre Ausbildung und Expertise in Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften.
Sie können auch eine Reihe von Forschungseinrichtungen auf dem Campus nutzen, einschließlich derjenigen, die mit dem Visualization and Simulation Center (VSIM), dem Language, Logic und Information Lab (LLI), dem Science of Imagination Lab (SOIL), der Sprache verbunden sind und Brain Lab, das Zentrum für angewandte kognitive Forschung (CACR) oder das Children's Representational Development Lab (CRDL).
Der Kapitalvorteil
Cognitive Science in Carleton hat enge Verbindungen zu Ressourcen in und um Ottawa, der Hauptstadt der Nation, geknüpft. Sie erhalten Zugang zu Einrichtungen wie dem National Research Council Canada, staatlichen Forschungslabors und Ottawas großer High-Tech-Community.
Coop-Möglichkeiten
Mit der Coop-Option in Cognitive Science können Sie Ihre Fähigkeiten in einer Vielzahl von Einstellungen anwenden. Sie können beispielsweise Arbeit im Software-Interface-Design finden, Websites verbessern, effiziente Verfahren für die Abfrage von Datenbanken, das Entwerfen und Analysieren von Umfragen oder die Entwicklung neuer Möglichkeiten zur Visualisierung von Daten entwickeln.
Das Programm
Das vom Institute of Cognitive Science angebotene Bachelor of Cognitive Science (Honors) -Programm von Carleton soll in vier Jahren Vollzeitstudium abgeschlossen werden. Ein dreijähriger allgemeiner Abschluss ist ebenfalls verfügbar. Das Honours-Programm besteht aus drei Elementen: einem Kern von Kursen aus Cognitive Science und zugehörigen Disziplinen, einem aus fünf möglichen Bereichen ausgewählten Spezialgebiet und optionalen Kursen, die Sie entsprechend Ihren Interessen auswählen.
Forscher in unserem Programm (Studenten und Fakultätsmitglieder) untersuchen den Geist, indem sie die Methoden und Theorien von fünf Disziplinen kombinieren: Psychologie, Philosophie, Linguistik, Neurowissenschaften und Informatik. Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht einzigartige Einblicke in menschliches Verständnis, Denken, Wahrnehmung, Sprache und Emotion - unter Verwendung einer Vielzahl von Methoden, einschließlich des Studiums abstrakter Konzepte; Computermodelle der Erkenntnis; empirische Forschung zu Sprache, Problemlösung, Vorstellungskraft, komplexem Denken und Lernen von Kindern; und angewandte Forschung an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine.
Im ersten Jahr nehmen Sie an Einführungskursen in den Bereichen Kognitionswissenschaft, Linguistik, Psychologie, Philosophie und Informatik teil. Sie nehmen entweder eine Einführung in die Kognitionswissenschaft im ersten Jahr oder eines der Seminare im ersten Jahr, die sich mit Kognitionswissenschaft befassen.
In Ihrem zweiten oder dritten Studienjahr beginnen Sie mit der Entwicklung Ihres Fachwissens in einem der folgenden fünf Spezialgebiete:
- Die biologischen Grundlagen der Erkenntnis
Diese Spezialisierung untersucht, wie kognitive Aktivitäten im Gehirn umgesetzt werden. Ihre Spezialisierungskurse werden in Neurowissenschaften und Psychologie sein. - Erkenntnis und Berechnung
Diese Spezialisierung konzentriert sich auf die Verwendung von Computern zum Studium der Kognition. Ihre Spezialisierungskurse werden in Informatik sein. - Kognition und Psychologie
Diese Spezialisierung konzentriert sich auf Verhaltensprozesse, die Kognition widerspiegeln, wie Lernen, Problemlösung, Emotionen und Wahrnehmung. Ihre Spezialisierungskurse werden in kognitiver Psychologie sein. - Sprache und Linguistik
Diese Spezialisierung konzentriert sich auf die kognitiven Grundlagen der Sprache, einschließlich Phonetik, Syntax und Semantik. Ihre Spezialisierungskurse werden in Linguistik sein. - Philosophische und konzeptionelle Fragen
Diese Spezialisierung basiert auf der Philosophie und konzentriert sich auf die in der Kognitionswissenschaft verwendeten Konzepte wie das Verständnis von Gehirn, Geist und Bewusstsein. Ihre Spezialisierungskurse werden in Philosophie sein.
Ehret Forschungsprojekt
Als Senior-Student können Sie ein einjähriges Forschungsprojekt zu einem Thema der Kognitionswissenschaft abschließen. Das Honours Thesis-Projekt ermöglicht Ihnen die enge Zusammenarbeit mit einem Betreuer der Fakultät zu einem bestimmten Thema in Ihrem Spezialgebiet.
Andere Forschungsmöglichkeiten
Als Senior-Student können Sie sich in Forschungsbereichen wie natürliche Sprachverarbeitung, Sprachwahrnehmung, kognitives Engineering, formale Eigenschaften von Grammatiken, Modellieren und Simulation von Spielen, menschliche Aufmerksamkeit und Leistung, Denkphilosophie, Denkweise von Kindern unterstützen Semantik oder genetische Algorithmen.
Post-Bakkalaureat-Diplom in Kognitionswissenschaft
Das Post-Baccalaureate Diploma-Programm (PBD oder „Post-bac“) in Cognitive Science richtet sich an Studierende, die sich für eine Abschlussarbeit in Cognitive Science auf Master-Niveau interessieren, deren Abschluss jedoch keine Forschungserfahrung beinhaltet oder nicht GPA hoch genug, um direkt in das M.Cog.Sc-Programm einzusteigen. Die PBD eignet sich auch für diejenigen, die bereits einen Bachelor-Abschluss haben, sich jedoch mit Kognitionswissenschaft vertraut machen und Forschungserfahrung auf diesem Gebiet sammeln möchten.
Die PBD kann in einem akademischen Jahr (Herbst-Winter) absolviert werden, oder die Studierenden können die Kursarbeit auf zwei oder mehr Jahre verteilen.
Galerie
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Karrierechancen
Der Arbeitsplatz
Als Absolvent des Cognitive Science-Programms von Carleton sind Sie mit den für eine Vielzahl von Karrierepfaden erforderlichen analytischen, kommunikativen und Forschungsfähigkeiten ausgestattet. Der Bachelor of Cognitive Science bietet eine ideale Vorbereitung auf Karrieren in der kognitiven Forschung an Universitäten. staatliche Forschungseinrichtungen oder private Unternehmen; Mind / Machine Interface-Forschung; Design der Website-Benutzerfreundlichkeit; Forschung zur Sprachverarbeitung; oder mit weiterem Studium Sprachpathologie, Audiologie oder Ergotherapie.
Masterstudiengang
Absolventinnen und Absolventen unseres Programms absolvierten ein Studium in verschiedenen Fachgebieten ihres Spezialgebiets. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie einen fortgeschrittenen Abschluss anstreben möchten, sollten Sie die Graduiertenprogramme frühzeitig untersuchen, um sicherzustellen, dass Ihr Studiengang den Anforderungen des jeweiligen Hochschulabschlusses entspricht.
Professionelle Programme
Viele professionelle Programme wie Lehre, Medizin und Journalismus sind daran interessiert, vielseitige Bewerber mit unterschiedlichem Hintergrund anzuziehen. Die Kognitionswissenschaft bietet eine starke Grundlage für solche Programme.
Karriere
- Menschliche interaktion mit dem Computer
- Mental Health Arbeit
- Beschäftigungstherapie
- Forschung
- Sprachtherapie