
Biochemie
Cardiff, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 28.200 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Biochemie
Die Biochemie ist die Lehre von den molekularen Grundlagen des Lebens. Es handelt sich um ein Fach, das auf eine reiche Geschichte wissenschaftlicher Entdeckungen zurückblicken kann, von der Enzymologie und den Stoffwechselwegen bis hin zur Entdeckung von Genen und der Struktur der DNA. Heute umfasst das Thema wichtige neue Bereiche wie Genomik und Genome Editing, synthetische Biologie und Protein-Engineering.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Biochemie und Biomolekularwissenschaften zu Fortschritten in allen biologischen Disziplinen, einschließlich Medizin und Biotechnologie, beitragen. Sie erhalten eine umfassende praktische Ausbildung in Labortechniken und sammeln praktische Erfahrungen mit weitreichenden übertragbaren Fähigkeiten in den Bereichen Informatik, Statistik, Datenanalyse und Präsentation.
Dieser Studiengang bietet ein hohes Maß an Flexibilität und gibt Ihnen die Freiheit, Ihre akademische Erfahrung zu gestalten. Sie können sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren oder ein breites Spektrum an Wissen erwerben und die interdisziplinäre Forschung erforschen, die einen Großteil des Erfolgs der Schule ausmacht.
Ihr Abschluss bleibt bis zu Ihrem letzten Jahr flexibel, so dass Sie entweder mit dem BSc Biochemistry weitermachen oder zu einem anderen unserer biowissenschaftlichen Studiengänge wechseln können. Ihr endgültiger Abschluss hängt von der Wahl der Module ab, und Ihr persönlicher Tutor wird Sie durch die verfügbaren Optionen führen. Sie haben auch die Möglichkeit, in unseren vierjährigen integrierten Masterstudiengang MBiochem zu wechseln, der eine hervorragende Grundlage für eine spätere Karriere in der wissenschaftlichen Forschung bildet.
Unser Biochemie-Studium bietet eine hervorragende Grundlage für Karrieren in allen Bereichen der biologischen und molekularen Wissenschaften und eine gute Ausbildung für Forscher. Unsere Absolventen haben eine Reihe von spannenden und erfüllenden Berufen in wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Bereichen ergriffen, darunter biotechnologische Forschung und Entwicklung, wissenschaftliches Verlagswesen, pharmazeutische Industrie, Molekularbiologie, Journalismus, Lehre und Veterinärwissenschaft. Viele entscheiden sich auch für ein weiterführendes Studium, indem sie einen Masterabschluss oder eine Promotion anstreben.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Loans and Grants
Financial support information for students.
Bursaries
We wish to ensure that financial circumstances are not a barrier to your undergraduate study opportunities.
Scholarships
We wish to recruit the very best students and to help us achieve this, we offer a number of scholarships.
Part-time Undergraduate Funding
Information about funding for part-time students.
Financial Support for Asylum Seekers
Information for asylum seekers about the financial support we offer undergraduates and options for funding from outside the University.
Lehrplan
This BSc course is full-time over three academic years (four including the Professional Training Year option), with 120 credits attained in each year. Year one is made up of six 20-credit modules, with three 40-credit modules taught in year two. In the final year, the research project carries 30 credits and is accompanied by three 30-credit modules. While we aim to offer as much flexibility as possible in our courses, module choice may be restricted on the basis of Entry Degree to provide capacity on core modules which are required for some degree schemes.
Die Module des ersten Jahres umfassen Vorlesungen und unterstützende Tutorien, die theoretisches Hintergrundwissen vermitteln, sowie praktische Übungen. Unsere verschiedenen Studiengänge haben ein gemeinsames erstes Jahr, das alle Aspekte der Biowissenschaften abdeckt und den großen Vorteil bietet, dass Sie bei der Wahl des Studiengangs flexibel sind. Die Kurse vermitteln den Studierenden IT-Kenntnisse für Biologen und ein Verständnis für die statistische Analyse von Daten, und die Kursarbeit dient der Entwicklung schriftlicher und mündlicher Kommunikationsfähigkeiten.
Im zweiten Jahr werden Module zu einem breiten Themenspektrum angeboten. In allen Fällen helfen umfangreiche Laborpraktika dabei, praktische Fähigkeiten und die Fähigkeit zur kritischen Bewertung experimenteller Daten zu entwickeln. Festgelegte Aufgaben und Lektüre werden verwendet, um das selbstgesteuerte Lernen und die Analyse primärer Forschungsliteratur zu fördern.
Das Abschlussjahr erfordert viel mehr eigenständiges Lernen und alle Studierenden müssen einen umfangreichen forschungsbasierten (Labor-, Literatur-, pädagogischen oder wissenschaftlichen) Bericht erstellen. Wir sind bestrebt, Ihnen eine möglichst große Auswahl anzubieten, damit Sie den Abschluss an Ihre Studienziele anpassen können.
Year One
Das erste Jahr ist ein gemeinsames Jahr, in dem alle Aspekte der Biowissenschaften behandelt werden. Damit soll der Tatsache Rechnung getragen werden, dass die biowissenschaftliche Forschung zunehmend ein multidisziplinäres Feld ist.
Der gemeinsame Kurs im ersten Jahr vermittelt Grundlagen in wichtigen Fächern, darunter ein Modul zur biologischen Chemie, das Themen an der Schnittstelle zwischen Chemie und Biologie behandelt und moderne Analysetechniken erforscht. Die biochemischen Komponenten des Kurses im ersten Jahr umfassen Themen wie Struktur und Funktion von Proteinen (einschließlich Enzymen), DNA-Struktur und -Replikation, Genorganisation und -expression, Techniken zur genetischen Manipulation, Lipid- und Kohlenhydratbiochemie und wichtige Aspekte des Stoffwechsels.
The modern, modular syllabus is delivered through lectures, tutorials, presentations, and practical classes carried out in spacious, well-equipped laboratories. It provides a firm foundation in all the biological disciplines, including biological chemistry, cell biology, microbiology, genetics, evolution, anatomy and physiology, animal and plant biology, and ecology, as well as focusing on developing practical and academic scientific skills. Modules may begin by overlapping with A-level studies, but will soon progress to greater depth and scope.
Das gemeinsame System des ersten Studienjahres bietet den großen Vorteil, dass Sie bei der Wahl Ihres Studiengangs flexibel sind. Ziel dieses Ansatzes ist es, Sie mit allen Bereichen der Biowissenschaften vertraut zu machen, damit Sie besser in der Lage sind, innerhalb der zunehmend interdisziplinären Biowissenschaftsdisziplinen zu arbeiten. Die gemeinsame Struktur des ersten Studienjahres ermöglicht es Ihnen außerdem, Ihren Themenschwerpunkt im zweiten Studienjahr zu diversifizieren, wenn Sie dies wünschen, und sich auf eine bestimmte Disziplin zu konzentrieren.
Core Modules for Year One
- Skills for Science
- Structure and Function of Living Organisms
- Organisms and Environment
- The Dynamic Cell
- Biological Chemistry
- Genetics and Evolution
Year Two
Im zweiten Jahr liegt der Schwerpunkt stärker auf den experimentellen Grundlagen der Biochemie und verwandten Bereichen der biomolekularen Wissenschaften wie der Molekularbiologie, der Zellbiologie und der Entwicklungsbiologie. Sie absolvieren praktische Übungen, die moderne Forschungstechniken wie die Manipulation und Analyse rekombinanter DNA, Protein- und Lipidbiochemie und Mikrobiologie abdecken, wobei der Schwerpunkt auf der Datenanalyse und -interpretation liegt.
Darüber hinaus bauen Sie auf Ihrem Wissen aus dem ersten Jahr auf, um eine solide Grundlage in fortgeschritteneren Bereichen der Genfunktion, Molekulargenetik, Proteinbiochemie, des Stoffwechsels, der Zellbiologie, Entwicklung, Evolution und Zellsignalisierung zu entwickeln.
Dadurch wird sichergestellt, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse der wichtigsten Techniken verfügen, um sich auf den Bereich der Biochemie vorzubereiten, auf den Sie sich sowohl im letzten Studienjahr als auch in Ihrer späteren Karriere spezialisieren möchten.
Im zweiten Jahr stehen Ihnen drei von bis zu zwölf verfügbaren Modulen zur Auswahl, die insgesamt 120 Credits ergeben.
During year two, you can also opt to switch to the four-year degree with a Professional Training Year, which is taken after the second year, subject to an appropriate training place being identified.
Optional Modules for Year Two
- Animal Diversity and Adaptation
- Genetics and its Applications
- Ecology Part A
- Ecology Part B
- Cell Biology
- Biochemistry
- Developmental and Stem Cell Biology
- Molecular Biology of the Gene
- Physiology
- Concepts of Disease
- Practical Anatomy
- Brain and Behaviour
- Fundamental Neuroscience
Year Three
In Ihrem Abschlussjahr liegt ein starker Schwerpunkt auf selbständigem Lernen und Sie können Bereiche von aktueller Bedeutung in der Biochemie untersuchen, wie synthetische Biologie und Proteinstruktur, Gentechnik, Stammzellbiologie und Gewebetechnik. Ihre Forschungskompetenzen werden während Ihres Abschlussprojekts weiterentwickelt, sodass Sie ein Thema viel gründlicher untersuchen können.
Tutorien und Forschungsseminare zu umfassenderen Aspekten des Themas, einschließlich medizinischer und industrieller Anwendungen, erweitern Ihren Lernumfang.
Neben einem 30-Credit-Forschungsprojekt absolvieren Sie drei 30-Credit-Module (aus einer Auswahl von 18). Die Module decken eine Reihe von Themen ab, darunter synthetische Biologie und Proteintechnik, fortgeschrittene Zellbiologie, Bioinformatik und funktionelle Genomik sowie Gene und Genome.
Zu Beginn des Abschlussjahres besteht bei ausreichendem Studienfortschritt und Platzverfügbarkeit zudem die Möglichkeit, sich für einen Wechsel in den vierjährigen Studiengang MBiochem mit integriertem Master zu bewerben.
Core Modules for Year Three
- Biosciences Final Year Project
- Genes to Genomes
- Synthetic Biology and Protein Engineering
Optional Modules for Year Three
- Plants for the Future: Frontiers in Plant Science
- Ecosystems, Sustainability and Global Change
- Evolution and Adaptation
- Infection Biology and Epidemiology
- Systems Biology
- The 'omics Revolution (Bioinformatics and Functional Genomics)
- Advanced Cell Biology and Imaging
- Current Topics in Development, Stem Cells and Repair
- Contemporary Topics in Disease
- Cancer: Cellular and Molecular Mechanisms and Therapeutics
- Advances in Physiology and Pathophysiology
- Musculoskeletal System: Disease, Repair and Regenerative Medicine
- Neurobiology of Brain Disorders
- Systems Neuroscience
How Will I Be Assessed?
Die Module des ersten und zweiten Jahres werden normalerweise durch eine Kombination aus Kursarbeit und Prüfungen bewertet. Alle Module umfassen Kursarbeitsbewertungen, die in Form von schriftlichen praktischen Berichten, strukturierten Berichten, Klassentests, strukturierten Antworttests, Gruppenarbeit, Poster- und mündlichen Präsentationen und Computer-/Statistik-Problemlösungsübungen erfolgen können. Bewertungen können summativ sein und zur endgültigen Modulnote beitragen oder formativ, sodass Sie durch Feedback wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen und üben können. Abschlussprüfungen am Ende jedes Moduls bestehen aus einem maschinenbewerteten strukturierten Antwortabschnitt (Bewertung der Wissensbreite) und einem schriftlichen Antwortabschnitt (Bewertung der Wissenstiefe in bestimmten Themen).
Im Abschlussjahr werden die unterrichteten Module durch Prüfungen und erweiterte analytische Kursarbeiten bewertet. Ihr Forschungsprojekt im Abschlussjahr wird durch die Bewertung eines Betreuers und einen schriftlichen Bericht bewertet.
Programmergebnis
What Skills Will I Practise and Develop?
Throughout the course, you will develop scientific competencies as well as key transferable skills that will be invaluable whatever your future career choice. These include:
- Independent learning and self-directed study
- Collating, organising and analysing information to create logical and persuasive arguments
- Analytical thinking and problem-solving
- Communicating complex ideas in a clear, effective way (using all media)
- Working effectively in a team and as an individual
- IT competency, including presentation, graphics and statistics packages
- Performing and interpreting statistical analyses of data
- Effective time management and organisational skills
As a result of engaging fully with this course, you should be able to:
- Critically analyse, synthesise and summarise information from a variety of sources
- Discuss the relationships between structure/formation and function/regulation of molecules, organelles, cells, tissues, organisms and populations
- Effectively communicate scientific, and other, information to a variety of audiences, including the general public, using a range of formats and approaches
- Besprechen Sie aktuelle Forschungs-, Untersuchungs- und/oder Debattenthemen und gelangen Sie zu einem wohlüberlegten kritischen Urteil.
- Synthesise an argument or point of view, based on solid data and evidence
- Determine the validity and rigour of statistical outcomes
- Integrieren Sie Konzepte und Ideen, um Vorhersagen zu treffen und neue Hypothesen zu formulieren und zu bewerten
- Führen Sie eine Reihe von Feld- und praktischen Laborfähigkeiten auf genaue und konsistente Weise durch
- Integrieren Sie empirische Beobachtungen mit der Theorie und extrapolieren Sie Informationen aus dem Labor auf die Praxis.
- Apply contemporary research techniques to solve biological problems;
- Demonstrate the skills necessary for independent lifelong learning (for example working independently, time management, organisational, enterprise and knowledge transfer skills)
At the start of the final year, you will also have the option of applying to transfer to the four-year MBiochem course with an integrated Master’s, depending on satisfactory academic progress and space availability.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Im Studienjahr 2016/17 gaben 93 % der arbeitsfähigen Absolventen der Hochschule an, innerhalb von sechs Monaten nach ihrem Abschluss bereits eine Beschäftigung aufgenommen zu haben bzw. ein weiteres Studium aufzunehmen.
Unser Abschluss in Biochemie bietet eine hervorragende Grundlage für Karrieren in allen Bereichen der Bio- und Molekularwissenschaften. Er bietet eine solide Ausbildung für Forscher und ein erheblicher Anteil unserer Absolventen des BSc-Biochemiestudiums schließt ein PhD- oder Masterstudium ab. Viele andere haben erfolgreiche Karrieren in wissenschaftsbezogenen Bereichen wie der biotechnologischen Forschung und Entwicklung, dem medizinischen oder wissenschaftlichen Verlagswesen, der Pharmaindustrie und der Molekularbiologie, um nur einige zu nennen.
Durch Ihren Abschluss entwickeln Sie außerdem übertragbare Fähigkeiten, die für eine breite Palette von Arbeitgebern in allgemeineren Bereichen der Industrie, des Handels, des öffentlichen Dienstes, der Verwaltung und des Managements attraktiv sind. Ein Abschluss in Biochemie kann auch als Sprungbrett für die weitere Ausbildung in Berufsfeldern wie Lehramt, Medizin, Zahnmedizin, Krankenpflege, Veterinärmedizin und Buchhaltung dienen.
Graduate Careers
- Biochemist
- Laborforscher
- University Lecturer
- Biomolekularer Wissenschaftler
Zulassungsvoraussetzungen für das Programm
Demonstrieren Sie Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, an einer Business School erfolgreich zu sein, indem Sie den GMAT-Test ablegen – den am häufigsten verwendeten Zulassungstest, der Ihr kritisches Denk- und Argumentationsvermögen misst.
Laden Sie das GMAT-Miniquiz herunter, um einen Eindruck von den Fragen zu bekommen, die Sie in der Prüfung finden werden.