
Cardiff, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 22.700 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für das Ausland | für das Inland: 9.000 £
Einführung
In diesem Joint Honours Degree werden Sie Ihr Studium zu gleichen Teilen auf die beiden sich ergänzenden Disziplinen aufteilen. Sie werden von einer großzügigen Auswahl an Wahlmodulen zu historischen und politischen Themen profitieren, die für das Verständnis des öffentlichen Lebens in der modernen Welt von zentraler Bedeutung sind.
Die Module im Fach Geschichte fördern Ihr Wissen und Ihr kritisches Verständnis für die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Strukturen vergangener Gesellschaften. Unser Fachwissen erstreckt sich über eine außergewöhnliche Bandbreite von Gesellschaften, Epochen und Orten und umfasst die Britischen Inseln, Europa (Ost und West), Afrika, Asien und Amerika. Unsere Module bieten Ihnen die Möglichkeit, etablierte Bereiche wie Politik-, Sozial-, Kultur- und Geschlechtergeschichte zu studieren oder Bereiche zu erforschen, die für Sie vielleicht neu sind, wie Umweltgeschichte oder digitale Geschichte.
Im Fach Politik können Sie erforschen, wie Parlamente und Regierungen funktionieren und politische Konzepte wie Macht, Freiheit, Demokratie, Konflikte, Legitimität oder Rechenschaftspflicht bewerten sowie internationale Beziehungen einbeziehen. Die Module sind vielfältig und ermöglichen es Ihnen, die Funktionsweise der Politik in Großbritannien und darüber hinaus zu erkunden und zu untersuchen, wie öffentliche Politik gemacht wird. Andere Arbeitsbereiche befassen sich mit Gerechtigkeit, Demokratie, Menschenrechten und internationalen Beziehungen und vermitteln Ihnen ein umfassendes Verständnis von Politik, das auf Ihre eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Durch unser Studium werden Sie die Fähigkeiten entwickeln, die in unserem digitalen Zeitalter von Vorteil sind: Kreativität, Einfühlungsvermögen, kritisches Denken, überzeugende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und Fragen zu stellen.
Warum diesen Kurs studieren?
Verbindungen zu politischen Institutionen
Profitieren Sie von den Verbindungen zum Parlament in Westminster, zum Senedd Cymru, zur Europäischen Union und zur NATO.
Studium Großbritannien und darüber hinaus
Erkunden Sie die Politik in Großbritannien & und den Einfluss multinationaler Organisationen.
Globale Relevanz
Module, die sich mit weltweiten Themen befassen, von sozialer Ungleichheit und Zugehörigkeit zur Gemeinschaft bis hin zu Umwelt und Integration.
Diverse Perspektiven
Erkunden Sie die Geschichte und Politik von Gesellschaften in verschiedenen Teilen der Welt, darunter Europa, China, Indien und Russland.
Platzierungsmöglichkeiten
Gewinnen Sie Fähigkeiten, Selbstvertrauen und Verbindungen durch eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich mit Gemeinden und anderen Partnern zu engagieren.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Loans and Grants
Financial support information for students.
Bursaries
We wish to ensure that financial circumstances are not a barrier to your undergraduate study opportunities.
Scholarships
Wir möchten die besten Studierenden rekrutieren und bieten dazu verschiedene Stipendien an.
Part-time Undergraduate Funding
Information about funding for part-time students.
Financial Support for Asylum Seekers
Information for asylum seekers about the financial support we offer undergraduates and options for funding from outside the University.
Lehrplan
Der BA Neuere Geschichte und Politik ist so aufgebaut, dass Sie im Laufe der Jahre anspruchsvolle Fähigkeiten erwerben, um zu einem unabhängigen und kritischen Denker zu werden, der für die Berufstätigkeit gerüstet ist.
Durch eine Mischung aus Pflicht- und Wahlmodulen studieren Sie jedes Jahr 60 Credits in Modulen der Neueren Geschichte und 60 Credits in Modulen der Politikwissenschaft.
The modules shown are an example of the typical curriculum and will be reviewed prior to the 2024/2025 academic year. The final modules will be published by September 2024.
Year One
Das erste Jahr bietet Ihnen einen stufenweisen Übergang zum Studium der modernen Geschichte und Politik auf Hochschulniveau und vermittelt die Fähigkeiten, Techniken und Argumente, die Sie verwenden werden.
Im Fach Geschichte vermitteln Ihnen unsere Module im ersten Jahr die Fähigkeiten für ein weiterführendes Studium und führen Sie in historische Themen und Studienbereiche ein, mit denen Sie im Abitur vielleicht noch nichts zu tun hatten. Unsere beiden Kernmodule führen Sie in die verschiedenen Rahmenbedingungen ein, die dem Geschichtsstudium zugrunde liegen, und in die verschiedenen Arten, Geschichte zu schreiben. Gleichzeitig können Sie die großen Debatten darüber erkunden, wie wir „globale“ Zusammenhänge und historischen Wandel verstehen, um unser Denken über festgelegte Zeiträume und regionale oder nationale Grenzen hinaus in Frage zu stellen. Mit optionalen Modulen können Sie Ihr historisches und politisches Wissen und Ihre Fähigkeiten anhand verschiedener Zeiträume und Regionen erweitern und so die Grundlage für das Studium im zweiten und dritten Jahr legen.
Im Fach Politik können Sie aus einer Reihe von Modulen wählen, die Sie in die wichtigsten Debatten der Politikwissenschaft einführen. Sie werden einige der wichtigsten Ansätze des Politikstudiums sowohl hinsichtlich ihrer Entwicklung als auch hinsichtlich kritischer Ansätze erkunden. Sie können auch Module studieren, die die wichtigsten Theorien untersuchen, die zur Erklärung der internationalen Beziehungen, der Natur des Staates und der wichtigsten Regierungsinstitutionen in der heutigen Welt sowie der Natur der Globalisierung entwickelt wurden.
Core Modules for Year One
Die Entstehung der modernen Welt, 1750-1970
Geschichte in der Praxis Teil 1: Fragen, Rahmenbedingungen und Zielgruppen
Optional Modules for Year One
Year Two
Im Geschichtsstudium belegen Sie ein Kernmodul, das Sie in die wichtigsten theoretischen Ansätze und Methoden einführt, die die Geschichtsschreibung beeinflusst haben. Unsere Wahlmodule ermöglichen Ihnen die Erforschung von Themen in einem engeren Zeitrahmen und fördern gleichzeitig eine vergleichendere Herangehensweise an die Geschichte. Im zweiten Jahr verlagert sich der Schwerpunkt auf unterschiedliche Herangehensweisen an die Geschichte und unterschiedliche Arten der Verwendung von Beweisen. Sie haben auch die Möglichkeit, Module zu belegen, die Ihnen ein tieferes Verständnis der Art der von Historikern verwendeten Beweise, der Art und Weise ihrer Verwendung und der Rolle des Historikers bei der Verbreitung von Forschungsergebnissen über die Grenzen der akademischen Welt hinaus sowie der Stimmen vermitteln, die dabei bevorzugt oder zum Schweigen gebracht werden.
Im Bereich Politik können Sie aus einer Reihe von Wahlmodulen wählen, die sich mit der britischen und internationalen Politik der Vergangenheit und Gegenwart befassen. Sie können auch das politische Denken verschiedener Jahrhunderte erkunden. Die Module werden in Form einer Mischung aus Vorlesungen und Seminaren in kleinen Gruppen unterrichtet.
Kernmodule für das zweite Jahr
- Geschichte lesen
Optional Modules for Year Two
- Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Geschichte schreiben: Historiker, Beweise, Publikum
- Debatte über die Geschichte
- Zugängliche Vergangenheiten
- Die britischen Bürgerkriege
- Europäische Aufklärung(en): Der Blick von den Rändern
- Amerika: Von der Revolution zum Wiederaufbau
- Das moderne Frankreich
- Europas dunkles Jahrhundert
- Stalinismus: Staat, Gesellschaft und Umwelt
- Enge Nachbarn, gefährliche Feinde: China, Japan und das moderne Ostasien
- Politik und die Menschen im modernen Großbritannien: Protest, Staatsbürgerschaft und Staat
- Umweltgeschichten
- Antikolonialer Widerstand
- Sprachkompetenz für Historiker
- Revolution, Kultur und Radikalismus, 1789–1914
- Internationale Beziehungen im Kalten Krieg
- Digitale Technologien und globale Politik
- Global Governance
- EU-Politik
- Von der Spionage zur Terrorismusbekämpfung: Geheimdienstinformationen in der zeitgenössischen Politik
- Moderne walisische Politik
- Modernes politisches Denken: Von Machiavelli bis Mill
- Theorizing and Disintegrating Capitalist Society
- Die Barbaren kommen!: Interkulturelle politische Theorien
- Ideen und Ideologie in der britischen Politik
- Tiere, Luft und Gebiete jenseits nationaler Gerichtsbarkeit – Die Politik globaler Umweltregime
- Das moderne Großbritannien regieren
- Persönlichkeit, Vorurteile und Polarisierung: Politische Psychologie
- Kritische Ansätze zur Nahostpolitik
- Data Science für Politik und internationale Beziehungen
- Revolutionierung der politischen Ordnung: Britische Sozialtheorie im 18. Jahrhundert
- Doing Political Research
- Wahlen in Großbritannien
- Geschlecht, Sex und Tod in der Weltpolitik
- Beliefs of the Welsh
- Britische Politik seit 1945
- Internationale Sicherheit: Konzepte und Probleme
- Global Justice
- Völkerrecht in einer sich verändernden Welt
Year Three
Im letzten Jahr Ihres Geschichtsstudiums werden Sie dazu aufgefordert, tiefer über die Natur der historischen Entwicklungen in der modernen Welt nachzudenken. Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten zur Analyse von Quellen und zum Schreiben von Geschichte, indem Sie eine Reihe von angebotenen Spezialmodulen studieren. Sie haben auch die Möglichkeit, unabhängige Forschung zu betreiben, wodurch Sie sich auf einen bestimmten Bereich oder Zeitraum konzentrieren können, wenn Sie dies wünschen, durch eine Dissertation.
Im Bereich Politik besteht Ihr Abschlussjahr aus fortgeschritteneren Kursen, in denen Sie die in den Vorjahren erworbenen Fähigkeiten anwenden können. Das Angebot umfasst ein Praktikum und ein Modul für parlamentarische Studien, in dem Sie praktische Fähigkeiten und Einblicke in die tägliche Arbeit der Institutionen erwerben, die unser Leben prägen. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Abschlussarbeit mit Schwerpunkt Politik schreiben.
Optional Modules for Year Three
- Geschichte erforschen: Dissertation
- Geteilte Erinnerung im Deutschland nach 1945
- Ostasien in einem globalen Zweiten Weltkrieg
- Digitale Spiele und die Praxis der Geschichte
- Hexerei und Hexenverfolgung im frühneuzeitlichen Europa, 1400–1750
- Eine Informationsrevolution: Politik und Kommunikation im frühneuzeitlichen Großbritannien
- Gesundheit und Krankheit in Großbritannien der frühen Neuzeit
- Mobile Leben: Reisen, Exil und Migration in der Frühen Neuzeit
- Sklaverei und Sklavenleben in den Vereinigten Staaten, 1775–1865
- Native American History
- Utopien des Extremismus: Revolutionen im vergleichenden Kontext
- Tschechoslowakei: Das 20. Jahrhundert im Miniaturformat
- Im Inneren des Dritten Reiches
- Gewalt und Ideologie in der Sowjetunion zwischen den Kriegen
- Geschlecht und Imperialismus, Indien ca. 1800–ca. 1900
- Wandel, Konflikte und Massenmobilisierung im republikanischen China, 1911–1945
- Periphere Nachwirkungen der Französischen Revolution
- Chaos und Mord: Untersuchung der viktorianischen Unterwelt
- Die Entstehung des britischen Sozialismus
- Großbritannien im Krieg: Kultur und Politik an der Heimatfront, 1939–1945
- Öffentlich und privat: Geschlecht, Identitäten und Macht im Großbritannien des 20. Jahrhunderts
- Juden, Europa und die Welt
- Die Geschichte des Denkens in den internationalen Beziehungen
- Internationale Politik im Atomzeitalter
- Afrika im internationalen Denken und in der Praxis: Kolonialismus, Antikolonialismus, Postkolonialismus
- Bomben, Kugeln und Wahlurnen: der Nordirlandkonflikt 1969 bis 1998
- Politische Ökonomie: Rationalität in einer irrationalen Welt?
- Popular Culture and World Politics
- War and Society
- Gerechtigkeit, Legitimität und Völkerrecht
- Latin American Politics
- Sex, Drogen und öffentliche Ordnung
- Visuelle Weltpolitik
- Politik in der Praxis: Praktikumsmodul
- Sei die Veränderung: Regieren ohne Staat
- Die Politik des Populismus in Europa
- Steuerung der globalen öffentlichen Gesundheit: Virale Pandemien und die globale Drogen-„Epidemie“
- Anglo-amerikanische Beziehungen und Verteidigung im Kalten Krieg
- China in the World
- Strategie in Theorie und Praxis
- Die politische Ökonomie von Wales: Von Kohle bis Covid-19
- Politische Ökonomie von Wales: vom „Kohlezeitalter“ zum „Kohlezeitalter“
- Das Ende der Welt, wie wir sie kennen
- Nach dem Westen: IR 2.0
- US-Regierung und Politik
- World-eating justice
- Nationalismus, Religion und Gerechtigkeit: Eine Geschichte der Philosophie im Wales des 20. Jahrhunderts
- Modul Parlamentarische Studien
- International Relations Dissertation
- Politik Dissertation
- Globale Internationale Organisation in der Weltpolitik
- Persönlichkeit und Macht
How will I be Assessed?
Zu den Beurteilungen gehören Quellenkritiken, Forschungsprojekte, Rezensionen, Präsentationen, kreativ-kritische Portfolios und Blogbeiträge, aber auch traditionellere Beurteilungsformen wie Essays und Tests/Prüfungen. Bei einigen unserer Beurteilungen können Sie gemeinsam an einem Projekt arbeiten, während andere das Schreiben und Gestalten für verschiedene Zielgruppen beinhalten. Sie werden beispielsweise gebeten, eine Museumsausstellung zu gestalten oder einen Leitfaden für die Verwendung von Quellen zu erstellen. Außerdem haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, Podcasts und digitale Texte für soziale Medien zu erstellen. Lange Essays in Geschichte ermöglichen es Ihnen, grundlegende historische Fragen zu behandeln oder ein historisches Thema oder eine Debatte eingehender zu untersuchen.
Unsere Beurteilungen sind in jedem Fall darauf ausgelegt, Sie bei der Entwicklung Ihrer Ideen, Fähigkeiten und Kompetenzen zu unterstützen. Sie vermitteln Ihnen die Fähigkeiten, Ihr Wissen mit lokalen, nationalen und globalen Themen zu verknüpfen, und ermutigen Sie, innovativ und kreativ zu sein, neue Wege zu finden, um Probleme anzugehen oder Fragen zu stellen, bei der Lösung von Problemen und der Präsentation von Ergebnissen zusammenzuarbeiten und beweisbasierte Argumente vorzubringen. Die im Laufe des Programms entwickelten und bewerteten Fähigkeiten bereiten Sie auf den Einstieg in eine Reihe von Karrieren nach dem Studium vor. Individuelles und Gruppenfeedback zu Beurteilungen und anderen Lerninhalten bietet Ihnen die Möglichkeit, über Ihren aktuellen oder jüngsten Leistungsstand nachzudenken.
Programmergebnis
Welche Fähigkeiten werde ich üben und entwickeln?
Die Lernergebnisse dieses Programms beschreiben, was Sie nach Ihrem Studium an Cardiff University erreichen können. Sie helfen Ihnen zu verstehen, was von Ihnen erwartet wird.
The Learning Outcomes for this Programme can be found below:
Wissen & Verständnis
On successful completion of the Programme you will be able to:
- KU1: Kritische Anwendung einer Vielzahl von Konzepten, Theorien und Methoden der Politikwissenschaft auf die Analyse politischer Ideen, Institutionen und Praktiken im Verhältnis zum historischen und zeitgenössischen Kontext
- KU2: sich kritisch und konzeptionell mit verschiedenen politischen Systemen auseinandersetzen; mit der Art und Verteilung der Macht in ihnen; mit den sozialen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Kontexten, in denen sie agieren; und - in einigen Fällen - mit den Beziehungen zwischen ihnen
- KU3: sich kritisch und konzeptionell mit den sich ändernden Annahmen und Methoden auseinandersetzen, die Historiker zur Erklärung der Vergangenheit verwenden
- KU4: systematisches Wissen und Verständnis der Komplexität und Vielfalt von Situationen, Ereignissen und Mentalitäten in der Vergangenheit in einem einzelnen Land oder in Bezug auf ein bestimmtes Thema nachweisen
Intellektuelle Fähigkeiten
On successful completion of the Programme you will be able to:
- IS1: Politische Theorien kritisch beurteilen und anhand von Beweisen bewerten
- IS2: Politische und philosophische Argumente klar und präzise darstellen, analysieren und hinterfragen
- IS3: Wissen und geeignete Fähigkeiten und Methoden nutzen, um historische Veränderungen zu erkennen und kritisch zu bewerten
- IS4: Formulieren und begründen Sie Argumente zu einer Reihe historischer Themen, Probleme und Debatten unter Verwendung historiografischer Ideen und Methoden.
- IS5: geeignete Primärquellen identifizieren und lokalisieren, über ihre Natur nachdenken und sie kritisch analysieren, um Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen
Professionelle praktische Fähigkeiten
On successful completion of the Programme you will be able to:
- PS1: Kritisches Denken, Argumentation und die Fähigkeit zur Aufnahme und Zusammenfassung komplexer Informationen und Ideen durch die unabhängige Auswahl und kritische Analyse einer geeigneten Palette von Beweisen demonstrieren
- PS2: Stellen Sie überzeugende und zielgerichtete Fragen und suchen Sie nach Antworten auf diese Fragen durch strukturierte Nachforschungen, indem Sie eine geeignete Reihe von Beweisen auswählen und untersuchen.
- PS3: Die relativen Vor- und Nachteile alternativer Ansichten und Interpretationen zusammenfassen, kritisch bewerten und ihre Bedeutung bewerten
Transferable/Key Skills
On successful completion of the Programme you will be able to:
- TS1: Schlagen Sie eigene, einfallsreiche Lösungen vor, die auf Beweisen basieren
- TS2: Präsentieren Sie komplexe Erkenntnisse und Argumente klar, prägnant und überzeugend in verschiedenen Formaten.
- TS3: Zeigen Sie unternehmerische Fähigkeiten zur Problemlösung und Analyse unterschiedlicher, unvollständiger oder mehrdeutiger Beweise mit kritischem Denken, Initiative und Kreativität.
- TS4: Komplexe Informationen und Argumente effektiv kommunizieren, entweder einzeln oder gemeinsam im Team
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Wir ermutigen unsere Studierenden vom ersten Tag an, über das Leben nach der Universität nachzudenken. Daher bieten wir ihnen Module und Unterstützung an, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil beim Abschluss verschaffen, egal welchen Weg sie einschlagen.
Unser Abschluss bietet Ihnen die Grundlage für eine breite Palette von Karrieren, beispielsweise in Nichtregierungsorganisationen, globaler Entwicklung, internationalem Geschäft, Diplomatie und Geheimdienst in der Regierung, Journalismus und Politikforschung, sowie eine Basis für spezialisiertere Fächer, die auf Postgraduiertenniveau gelehrt werden. Einige entscheiden sich für ein Postgraduiertenstudium an Cardiff University oder anderswo, und einige sind zu international renommierten Historikern geworden.
Unser Abschluss vermittelt Ihnen wichtige Fähigkeiten, die Arbeitgeber schätzen, von der Zusammenarbeit und Kommunikation mit einem breiten Publikum bis hin zu kritischem Denken und der Suche nach neuen Wegen zur Problemlösung. Schulungen und Karriereveranstaltungen werden innerhalb und außerhalb des Lehrplans angeboten, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Fähigkeiten während des Studiums und der erfolgreichen Umsetzung dieser Fähigkeiten in späteren Bewerbungen liegt. Wir arbeiten eng mit Student Futures zusammen, die nicht nur Schulungen und Workshops zu unseren Kernmodulen anbieten, sondern auch eine Fülle von Möglichkeiten bieten. Über Ihr formales Studium hinaus führen wir Programme durch, die Ihnen die Möglichkeit bieten, sich in örtlichen Schulen und Gemeinden zu engagieren oder mit lokalen Kulturerbeorganisationen zusammenzuarbeiten, um Ihre eigenen Fähigkeiten und Ihr Profil zu entwickeln und gleichzeitig etwas zu bewirken.