
Laurel, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
3 bis zu 4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
USD 13.175 / per semester *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* änderungen der Studiengebühren sind vorbehalten
Einführung
Ein Bachelor of Science in Software Engineering ist in einer sich schnell entwickelnden digitalen Welt eine der vielversprechendsten, dynamischsten und zukunftssichersten Karrieren. Mit der Technologie, die tief in jede Facette unseres Lebens eingedrungen ist, von den kleinsten Apps auf unseren Telefonen bis hin zu den komplexesten Systemen, die globale Unternehmen verwalten, ist die Nachfrage nach qualifizierten Software-Ingenieuren größer denn je. Ein Bachelor of Science in Software Engineering (BSSE) dient als Grundlage für diese erfüllende Karriere und bietet eine allumfassende Ausbildung, die die Absolventen für den Erfolg in der Technologiebranche und darüber hinaus vorbereitet.
- Die wachsende Nachfrage nach Software-Ingenieuren
- Vielseitigkeit und Flexibilität
- Die Kraft des Problemlösens
- Finanzielle Belohnungen
- Kontinuierliches Lernen und Wachstum
Auch die Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Bereich sind beträchtlich. Mit etwas Erfahrung können Sie in Positionen wie Senior Software Engineer, Software Architect oder Projektmanager aufsteigen. Außerdem gibt es zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten, etwa in den Bereichen Cybersicherheit, künstliche Intelligenz oder Datenwissenschaft.
Ein Bachelor of Science in Software Engineering ist eine hervorragende Investition in Ihre Zukunft. Es vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um sich in einem boomenden und vielseitigen Bereich auszuzeichnen, bietet die Möglichkeit einer flexiblen und gut bezahlten Karriere und fördert eine problemlösende Denkweise, die sich auf jeden Aspekt des Lebens anwenden lässt. Auf dem Weg in eine digitale Zukunft werden Software-Ingenieure an vorderster Front stehen, Innovationen vorantreiben und etwas bewirken.
Admissions
Lehrplan
Computer und Software - 42 Credits
- CS-120 Einführung in die Programmierung mit Python
- CS-130 Einführung in die Programmierung mit Java
- CS-150 Einführung in die Programmierung in C
- CS-200 Programmieren in C++
- CS-220 Datenbankverwaltung
- CS-225 Fortgeschrittene Java-Programmierung
- CS-230 Datenstrukturen
- CS-250 Einführung in die .NET-Programmierung mit C ODER CS-356 Dynamische Webseitenentwicklung ODER CT-406 Web-Programmiersprachen
- CS-310 Computeralgorithmen
- CS-330 iPhone-App-Entwicklung ODER CS-305 Android-App-Entwicklung
- CS-405 Einführung in das Software-Design mit Unified Model Language
- CS-418 Betriebssysteme
- CT-152 Einführung in UNIX
- CT-376 Javascript
Ingenieurwissenschaften - 21 Credits
- SE-321 Mensch-Computer-Interaktion
- SE-351 Softwaretests
- CS-406 Anforderungen/Ressourcenanalyse
- CS-452 Agile Methoden
- SDE-457 Senior-Design I
- SDE-458 Senior-Design II
- Wahlfach Software oder Ingenieurwissenschaften (1)*
Technische Kurse - 6 Credits
- EL-204 Digitale Elektronik
- EL-262 Mikroprozessoren und Mikromontage
Mathematik und Naturwissenschaften - 29 Credits
- MA-114 Algebra und Trigonometrie
- MA-124 Diskrete Mathematik
- MA-128 Einführung in die Statistik
- MA-261 Mathematik I
- MA-262 Mathematik II
- PH-201 Allgemeine Physik I
- PH-202 Allgemeine Physik II
- Naturwissenschaftliche oder mathematische Wahlfächer (2)*
Englische Kommunikation - 6 Credits
- EN-101 Englische Kommunikation I
- EN-102 Englische Kommunikation II
Geisteswissenschaften/Sozialwissenschaften - 15 Credits
- HU-331 oder HU-332 Kunst & Ideen
- SS-351 Ethik
- Sozialwissenschaftliche Wahlfächer (2)*
- Geisteswissenschaftliches Wahlfach*