Keystone logo
Université libre de Bruxelles - ULB LL.M. in International Business Law
Université libre de Bruxelles - ULB

LL.M. in International Business Law

Brussels, Belgien

9 Months

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen *

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

EUR 6.900

Auf dem Campus

* Die Bewerbungsfrist endet am 1. März für Studenten, die ein Visum benötigen. Alle anderen Studenten können sich bis zum 1. Juni bewerben. Laufende Bewerbungen nach Maßgabe der verfügbaren Plätze: Nach dem 1. Juni.

Einführung

Der LL.M. in International Business Law ist ein englischsprachiges Vollzeitprogramm. Es handelt sich um ein 60 ECTS-Punkte umfassendes (einjähriges) Postgraduiertenprogramm, das von Ende September bis Juni läuft. Die Kurse sind in zwei Semester unterteilt, die Prüfungen finden im Januar und Juni statt. Unser Kerncurriculum deckt die wichtigsten Bereiche des Wirtschaftsrechts ab und umfasst kleine Seminarkurse ausschließlich für LL.M.-Studenten. Der LL.M. legt Wert auf aktives Lernen durch simulierte Aktivitäten im Unterricht, Präsentationen und Diskussionen in kleinen Gruppen.

The LL.M. is designed for students who wish to take full advantage of the extraordinary range of opportunities offered in Brussels, the capital of Europe. The program includes visits to the institutions of the European Union (European Commission, Council, and Parliament) which are headquartered in Brussels. The LL.M. is part of the program offering of the University of Brussels (Université libre de Bruxelles, or “ULB”), one of the leading universities in Europe, with 25.000 students, 32% of which come from outside of Belgium.

Die ULB bietet außergewöhnliche außercurriculare und studienbegleitende Aktivitäten an, darunter Vorlesungen, Workshops, Praktika, Schreibseminare, Karriereveranstaltungen und gesellige Aktivitäten. Einige dieser Aktivitäten sind in unser akademisches Programm integriert. Der LL.M. sucht hochmotivierte Studierende und unabhängige Lernende, die bereit sind, an Diskussionen in kleinen Gruppen teilzunehmen und ihre Kenntnisse im internationalen Wirtschaftsrecht vertiefen möchten.

Kurzinformation

  • Verhältnis von 2:1 zwischen Studierenden und Lehrpersonal
  • Eine wirklich globale Studentenschaft
  • Durchschnittliche Klassengröße: 35 Schüler
  • LL.M.-Kernkurse, die ausschließlich LL.M.-Studierenden vorbehalten sind
  • Lage im Herzen von Brüssel
  • Aktive Lehrmethoden (Moot Court, Zeugenvernehmungsübung, simuliertes Investitionsschiedsverfahren, Präsentationen im Unterricht)
  • Bewertung basierend auf Prüfungen, Projekten und Unterrichtsbeteiligung
  • Die Fakultät besteht aus Akademikern und aktiven Praktikern, die praktische Erkenntnisse und Erfahrungen weitergeben können
  • Außerschulische Aktivitäten wie Gastvorträge, Teilnahme an Konferenzen zu rechtlichen Fragen im Bereich der Schnittmengen und Besuche der europäischen Institutionen mit Sitz in Brüssel
  • Ein engagierter akademischer Koordinator berät alle LL.M.-Studenten

Das Programm wird von der Abteilung für Weiterbildung organisiert. Es ist von der Communauté Française des Königreichs Belgien offiziell als Universitätsprogramm der Stufe 7 anerkannt, ohne dass ein akademischer Rang gewährt wird. Dies bedeutet, dass der LL.M. nach belgischem Recht und Vorschriften nicht zum Zugang zur belgischen Anwaltskammer oder zu regulierten Rechtsberufen berechtigt. Studierenden, die eine akademische Anerkennung des Programms (oder den Zugang zu einem PhD) an ihren Heimatinstitutionen oder -ländern anstreben, wird empfohlen, sich vor der Einschreibung über eine solche Anerkennung zu informieren.

LL.M.-Kandidaten, die das Programm erfolgreich abschließen, erhalten einen LL.M. in Internationalem Wirtschaftsrecht, der vom Rektor der Université libre de Bruxelles (ULB) unterzeichnet wird. Die meisten Bewerber für den LL.M. verfügen bereits über einen Abschluss, der ihnen die Zulassung als Anwalt ermöglicht (in Großbritannien ist dies beispielsweise ein LLB, in Europa ein Master). Jedes Jahr arbeiten Absolventen bei internationalen Anwaltskanzleien in Brüssel, großen Beratungsfirmen, internationalen und europäischen Institutionen und Firmen in ihren Heimatländern in ganz Europa und der Welt.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Admissions

Lehrplan

Stipendien und Finanzierung

Über die Schule

Fragen