
DAUER
3 bis zu 4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
CAD 29.837 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Die Fakultät für Biologie ist der Exzellenz in Lehre und Forschung verpflichtet und bietet Studierenden eine solide Grundlage für eine professionelle wissenschaftliche Laufbahn.
Fakultät und Mitarbeiter sind stolz darauf, in jedem Kurs, der den Studierenden angeboten wird, diskussionsbasierten Unterricht und praktisches Lernen anzubieten. Unser Programm vermittelt Studierenden die Voraussetzungen für Berufs- und Graduiertenschulen. Absolventen des Fachbereichs Biologie können ihre gewählte Karriere im Gesundheitswesen oder ihre akademische Laufbahn selbstbewusst verfolgen und erfolgreich abschließen.
Karrierechancen
- Medizin
- Zahnheilkunde
- Pflege
- Physiotherapie
- Ergotherapie und andere verwandte Gesundheitsbereiche
- Handelshochschule
- Mit der Umwelt befasste Regierungsbehörden (Parks, Umweltschutzbestimmungen und -schutz usw.)
Programmablauf
Außerhalb des Unterrichts nehmen sich die Professoren Zeit, um den Studenten in Informationsveranstaltungen beizubringen, wie sie ihre Chancen auf die Aufnahme in die medizinische oder zahnmedizinische Fakultät verbessern können.
Die Studierenden können an spannenden Forschungsprogrammen und Exkursionen in die verschiedensten Umgebungen teilnehmen, beispielsweise in die Rocky Mountains, die Arktis, den tropischen Regenwald Costa Ricas und die kanadischen Küstenregionen.
Einrichtungen
Admissions
Studiengebühren für das Programm
Lehrplan
Hauptanforderungen
- Einführung in die Biologie
- Biologische Vielfalt
- Prinzipien der Ökologie
- Vererbung
- Tierphysiologie
- Pflanzenphysiologie
- Zellbiologie
- Einführung in die Forschung
- Artbildung
- Umweltprobleme: Probleme und mögliche Lösungen
- Biologiepraktikum
- Gesundheitsscreening und grundlegende Heilmittel
- Grundsätze der Gesundheitserziehung
- Übungsphysiologie
- Positive Psychologie
- Prinzipien der Ernährung
- Naturschutzbiologie
- Boreale Ökologie
- Wirbeltier Biologie
- Histologie
- Biologie der Wirbellosen
- Tropische Feldbiologie
- Küstenfeldbiologie
- Nördliche Feldbiologie
- Entwicklungsbiologie
- Immunologie
- Flora und Fauna
- Biogeographie
- Geschützte Bereichsverwaltung
- Virologie
- Kooperative Forschung (bis zu 15 Credits)
- Biologische Forschung
- Seminar in Biowissenschaften
Verwandte Anforderungen
- Einführung in die Hochschulchemie I
- Einführung in die Hochschulchemie II
- Organische Chemie I
- Organische Chemie II
- Allgemeine Physik I (für alle Studiengänge außer BSc 3-Jahre)
- Allgemeine Physik II (für alle Studiengänge außer BSc 3-Jahre)
- Biochemische Moleküle (für biomedizinische und umweltwissenschaftliche Studiengänge)
- Biochemische Prozesse (für den biomedizinischen Studiengang)
- Einführung in die Statistik (für den Studiengang Umweltwissenschaften)
- Umweltethik (für den Studiengang Umweltwissenschaften)
- (für den Studiengang BSc Umweltwissenschaften)
- 3 Credits aus den folgenden:
- Rucksackreisen
- Winter Camping
- Umwelt- und Naturstudien
- 3 Credits aus den folgenden:
- Einführung in die Mikroökonomie
- Einführung in die Geographie
- Einführung in die Physische Geographie
- Prinzipien der Umweltgesundheit
- Rucksackreisen
- Winter Camping
- Umwelt- und Naturstudien
- 3 Credits aus den folgenden:
- Einführung in die Mikroökonomie
- Einführung in die Geographie
- Einführung in die Physische Geographie
- Prinzipien der Umweltgesundheit
- (für 4-jährigen BSc und Biomedical Track) 1 der folgenden:
- Elementare Analysis I
- Einführung in die Statistik
- (für BSc Biologie – Pre-Med Lifestyle Medicine and Flourishing Track)
- 1 der folgenden:
- Krankheitsmechanismen
- Öffentliche Gesundheit und Epidemiologie
- 1 der folgenden:
- Emotionen und Wohlbefinden
- Drogen und Verhalten
- Gehirn und Verhalten
- Selbstregulierung
- Krankheitsmechanismen
- Öffentliche Gesundheit und Epidemiologie
- 1 der folgenden:
- Emotionen und Wohlbefinden
- Drogen und Verhalten
- Gehirn und Verhalten
- Selbstregulierung
- 3 Credits aus den folgenden:
- Rucksackreisen
- Winter Camping
- Umwelt- und Naturstudien
- 3 Credits aus den folgenden:
- Einführung in die Mikroökonomie
- Einführung in die Geographie
- Einführung in die Physische Geographie
- Prinzipien der Umweltgesundheit
- (für 4-jährigen BSc und Biomedical Track) 1 der folgenden:
- Elementare Analysis I
- Einführung in die Statistik
- (für BSc Biologie – Pre-Med Lifestyle Medicine and Flourishing Track)
- 1 der folgenden:
- Krankheitsmechanismen
- Öffentliche Gesundheit und Epidemiologie
- 1 der folgenden:
- Emotionen und Wohlbefinden
- Drogen und Verhalten
- Gehirn und Verhalten
- Selbstregulierung
Breitenanforderungen
- 9 Credits aus Religionswissenschaftskursen
- 6 Credits aus geisteswissenschaftlichen Kursen
- 6 Credits aus sozialwissenschaftlichen Kursen
- 3 Credits aus naturwissenschaftlichen Kursen
- Auf Erfolgskurs
- (für Pre-Med Lifestyle Medicine und Flourishing Track) 1 der folgenden:
- Lebensstil Entwicklungspsychologie
- Gesundheitspsychologie
- Lebensstil Entwicklungspsychologie
- Gesundheitspsychologie
Wahlfächer
- Allgemeine Wahlfächer