
Budapest International College
BSc in FahrzeugtechnikKecskemét, Ungarn
DAUER
7 Semester
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 3.000 / per semester
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Unser Ziel ist es, Fahrzeugingenieure auszubilden, die in der Lage sind, grundlegende technische Aufgaben im Zusammenhang mit dem Entwurf, der Herstellung, dem systemischen Betrieb und der Reparatur von Straßenfahrzeugsystemen und mobilen Maschinen unter Berücksichtigung von Aspekten der Sicherheit, des Umweltschutzes und des Energiemanagements zu lösen. Unsere Studierenden sollten Interesse an Naturwissenschaften, Fleiß, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung zur Aneignung neuer Kenntnisse mitbringen.
Wir empfehlen dieses Programm, wenn
- Sie interessieren sich für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Automobilbranche
- Sie wollen die Grundlagen und wichtigsten Regeln des modernen Fahrzeugbaus kennen lernen
- Sie wollen an der Fahrzeugproduktion der Zukunft beteiligt sein
- Sie wollen in unserem Fahrzeugbauteam Sonderfahrzeuge für Wettbewerbszwecke konstruieren und fertigen
Spezialisierung
- Fahrzeugbau
- Elektrisch betriebene Fahrzeuge
Admissions
Lehrplan
- Technical Mechanics I
- Chemistry
- Mathematics I
- Physics
- Materials Engineering
- Technical Mechanics II
- Heat Measurement
- Mathematics II
- Electrical Engineering
- Technical Mechanics III
- Hydrodynamics
- Mathematics III
- Skills development
- Safety and Protection
- Economics
- Enterprise Economics
- Management
- Law
- Engineering Drawing
- Informatics for Engineers
- General Mechanics
- Control engineering
- CAD Techniques
- Basic programming skills
- Machine elements I
- Vehicles and mobile machines
- Measurement in Mechanical Engineering I
- Fahrzeugmaterialien und -technologien
- Machine elements II
- Automotive engines
- Manufacturing I
- Vehicle Dynamics and Transmission Technologies
- Fluid- and thermo machines in vehicles
- Composite and Bonding Technologies
- CNC programming
- Quality Management
Spezialisierung auf Elektrofahrzeuge
Mandatory
- Getriebe von Kraftfahrzeugen
- Fahrzeugaufhängungen
- Grundlagen der Elektro- und Hybridantriebstechnik
- Fahrzeugelektronik II
- Brennstoffzellensysteme
- Antriebsstrangdesign für Elektrofahrzeuge
- Betrieb und Wartung von Elektrofahrzeugen
Obligatorisch Optional
- Fahrzeugelektronik I
- Vehicle Diagnostics
- Oberflächenbehandlungstechnologien
Spezialisierung Fahrzeugbau
Mandatory
- Fertigung II
- Umformoperationen in der Automobilindustrie
- Robots in Vehicle Manufacturing
- Herstellung mit Hilfe von Computern
- Assembly Technology
- Plastics in vehicles
- Bonding Technologies in the Vehicle Industry
Obligatorisch fakultativ
- Fahrzeugelektronik I
- Vehicle Diagnostics
- Surface treatment technologies
Other courses
- Measuring of competence (input)
- University civic education
- Physical Education I
- Physical Education II
- Foreign language 1
- Foreign language 2
Thesis
- Mandatory Internship (6 weeks)
- Wahlfächer min. 10 kr
- Measurement of output competence
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Wo kann man mit einem Fahrzeugtechnik-Abschluss arbeiten?
- Für Unternehmen, die Fahrzeuge und mobile Maschinen konstruieren, herstellen, reparieren und organisieren.
- Bei Einrichtungen, die sich mit der Wahrnehmung und Organisation behördlicher Aufgaben im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme und dem Betrieb von Fahrzeugen und mobilen Einrichtungen befassen.
- Produktionsstätten, in denen Sie technische Entwurfs-, Organisations- und Managementaufgaben für Unternehmen übernehmen können, die auf Regulierungs- und Marketingaktivitäten spezialisiert sind.