
Chavannes-près-Renens, Schweiz
DAUER
6 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
May 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
CHF 14.000 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Werden Sie ein Change Maker, indem Sie die Business Transformation gestalten und leiten, die Ihre Branche benötigt
Die Beschleunigung des Wandels ist das Kennzeichen des 21st Jahrhunderts. Die Wirtschaft ist der Ort, an dem sich Chancen bieten, die Wirklichkeit werden können. Daher ist die Umgestaltung der Unternehmen das Herzstück der Welttransformation.
Die Business School Lausanne (BSL) hat die Promotion in Betriebswirtschaft (DBA) so gestaltet, dass sie über den Erfolg oder die Innovation eines bestimmten Unternehmens hinausgeht.
Das DBA-Programm kombiniert das breite Spektrum und das tiefgreifende Verständnis des Doktorats mit dem Realismus und dem Fokus der Feldaktion.
BSL Signaturmerkmale
Ein Studium an der BSL bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die Sie an anderen Business Schools nicht finden werden. Einige der herausragenden Merkmale eines Studiums an der BSL sind:
Ein personalisierter Ansatz
Während der verschiedenen Phasen Ihrer Promotion erhalten Sie nicht nur persönliche Unterstützung von Ihrem Betreuer, sondern auch vom Team der BSL Doctoral School, das Ihnen in allen Phasen Ihrer Forschung hilft, den richtigen Schwerpunkt zu setzen.
Echte Unternehmenstransformation
Unser Lehrkörper besteht ausschließlich aus Akademikern, die auch erfahrene und aktive Geschäftspraktiker sind. Als solche sind sie mit den neuesten Trends und Geschäftskenntnissen in Bezug auf die Unternehmenstransformation vertraut. Sie alle lehren die Mega-Trends, die die Branche prägen, in der sie Experten sind, sei es in Bezug auf Innovationen und Unternehmertum, nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung oder Big Data.
Eine Forschungsgemeinschaft und ein globales Netzwerk
Über 60 Nationalitäten sind in der Studentenschaft und im Lehrkörper der BSL vertreten, so dass Sie ein wichtiges globales Netzwerk für Ihr Leben aufbauen können.
Ideale Studenten
Forschung, die im Feld beginnt und auf das Feld abzielt
Das BSL DBA-Programm richtet sich an Personen mit Management- und Führungserfahrung, die einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Berufspraxis im Bereich Management leisten möchten. Der Prozess, der zu dieser Transformation führt, erfolgt durch die kritische Überprüfung und systematische Anwendung geeigneter Theorien und Forschungsergebnisse in der Berufspraxis.
Von Absolventen des DBA wird erwartet, dass sie bedeutende transdisziplinäre Studienergebnisse auf Doktoratsniveau erbringen, die die Forschung in den Bereichen Wirtschaft und Management voranbringen und für die Praxis relevant sind.
Die DBA-Abschlussarbeit basiert auf der während des gesamten Programms durchgeführten Forschung und ist die wichtigste Arbeit, die im Hinblick auf die Verleihung des eigentlichen Doktortitels bewertet wird.
Admissions
Lehrplan
Phase 1 – Zulassung
Bei BSL bietet Ihnen unser Zulassungsteam umfassende Unterstützung bei der Einreichung Ihrer Bewerbung. Der Hauptzweck besteht darin, Sie hinsichtlich Ihrer Eignung für den DBA-Studiengang zu beraten und zu unterstützen.
Neben den administrativen Aufgaben, die für die Aufnahme in das Programm erforderlich sind, umfasst der Zulassungsprozess ein Absichtsschreiben und einen vorläufigen Forschungsthemavorschlag. Dieser erste Schritt hilft Ihnen, Ihr Interessengebiet und Ihren Forschungsschwerpunkt zu definieren und zu erklären.
Um den persönlichen Bedürfnissen jedes Kandidaten gerecht zu werden, bietet BSL zwei Wege zur Aufnahme in das Doktorandenprogramm an:
Track 1 – Direkte Bewerbung
Sie haben ein klar definiertes Thema und sind bereit, es zur weiteren Prüfung einzureichen. Sie arbeiten direkt mit unserem Zulassungsteam zusammen, um Ihre Bewerbung fertigzustellen.
Track 2 – Von der Fakultät geleiteter Workshop
Sie haben noch kein Forschungsthema identifiziert, haben aber eine Vorstellung von einem Geschäftsproblem, das Ihre Branche betrifft, und meinen, dass Ihnen mehr akademische Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Forschungsthemas nützen würde. In diesem Fall bieten wir einen von einem Dozenten geleiteten Workshop an, bei dem Sie über drei Monate hinweg vier einstündige Treffen mit einem unserer Dozenten haben, der Ihnen bei der Fertigstellung Ihres Forschungsthemavorschlags hilft.
Sobald Sie Ihren vollständigen Antrag und Ihr Forschungsthema eingereicht haben, wird eine vorläufige Prüfung durchgeführt und Ihnen eine Annahmeentscheidung mitgeteilt. Eine vorläufige Zulassung bedeutet, dass Ihr Forschungsthema angenommen wurde und die Doctoral School mit der Auswahl eines geeigneten Fakultätsbetreuers begonnen hat.
Phase 2 – Definition Ihrer Forschungsfrage
(geschätzte Dauer unter optimalen Bedingungen: 18 Monate)
Nach der vollständigen Aufnahme in das Programm wird eine DBA-Beratungssitzung mit dem Direktor der Doktorandenschule abgehalten, um den ersten Schritt des Forschungsprozesses zu gestalten.
So können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, wie BSL Sie beim Erreichen Ihrer gewünschten Forschungsziele und Programmziele unterstützen kann. Nach dieser Beratungssitzung wird Ihnen ein Fakultätsbetreuer zugewiesen.
In Phase 2 erarbeiten Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Betreuer eine Literaturübersicht und müssen diese zusammen mit einer ersten Aufgabe einreichen, die höchstwahrscheinlich auf einer Fallstudie basiert. Sowohl die Literaturübersicht als auch die Fallstudie sollten auf den Grundlagen Ihres vorläufigen Forschungsvorschlags basieren.
In dieser Phase wird die Übereinstimmung zwischen Ihnen und Ihrem zugewiesenen Betreuer beurteilt. Wenn die Literaturrecherche und/oder die Fallstudie zu einer Forschungsfrage führen, die ein unerwartetes Fachgebiet erfordert, ist unser Programm flexibel genug, um Ihnen einen neuen oder zusätzlichen Betreuer zuzuweisen.
Phase 3 – Forschungsvorschlag
Ihre Literaturübersicht und Fallstudie werden dem Betreuer und der Leitung der Doctoral School präsentiert und anschließend gemeinsam mit ihnen besprochen. Dies dient der abschließenden Validierung Ihrer Forschungsfrage und ermöglicht Ihnen die Vorbereitung des nächsten Schritts Ihrer Forschung.
Die Präsentation kann persönlich auf dem BSL Campus oder, falls Sie nicht persönlich teilnehmen können, über eine Online-Plattform erfolgen.
Nach einer Validierung Ihrer Forschungsfrage, Ihres Forschungsprozesses und Ihrer Ergebnisse wird gemeinsam mit Ihnen ein Aktionsplan für Ihre DBA-Abschlussarbeit erstellt, um Sie auf Phase 4 vorzubereiten, in der Sie mit dem Verfassen Ihrer DBA-Abschlussarbeit fortfahren.
Phase 4 – Schreiben der Abschlussarbeit
(geschätzte Dauer unter optimalen Bedingungen: 18 Monate)
Ihre DBA-Dissertation, die auf der während des Programms durchgeführten Forschung basiert, ist die wichtigste Arbeit, die im Hinblick auf die spätere Verleihung des Doktorgrads bewertet wird.
Ihr Betreuer erstellt einen Ablaufplan, um die Fertigstellung Ihrer Abschlussarbeit sicherzustellen.
Während Phase 4 Ihres Doktorandenprogramms erhalten Sie regelmäßiges Feedback, Unterstützung und Fortschrittskontrolle, um sicherzustellen, dass Sie während des Schreibprozesses die richtige Anleitung erhalten und gleichzeitig die rechtzeitige Fertigstellung der Dissertation sichergestellt wird. Ihre Dissertation wird auch eine überarbeitete Literaturübersicht enthalten.
Phase 5 – Mündliche Verteidigung
Das Viva Voce sollte persönlich auf dem Campus stattfinden. In Fällen höherer Gewalt kann eine Live-Videoprüfung stattfinden.
Die Bewertung der Dissertation erfolgt durch mindestens zwei entsprechend qualifizierte Prüfer, die über einen Forschungsabschluss auf Doktoratsniveau verfügen.
Phase 6 – Veröffentlichung und Bindung der Abschlussarbeit
Die gebundenen Exemplare der DBA-Thesis-Dissertation werden von Ihnen abgegeben.
Wir ermutigen Sie, Ihre Abschlussarbeit ganz oder teilweise als Buch zu veröffentlichen.
Während Ihres Doktoratsstudiums haben Sie zudem die Möglichkeit, mit der Unterstützung Ihres Betreuers wissenschaftliche Artikel zu veröffentlichen.
Studiengebühren für das Programm
Programmablauf
Dauer: 3 bis 6 Jahre mit der Möglichkeit einer Verlängerung um bis zu weitere 3 Jahre, abhängig vom akademischen Vorhaben des Studierenden.
Kursarbeit:
- Zwei optionale einwöchige Seminare pro Jahr (DBA Acceleration Weeks – DAW)
- Webinars
- Individuell betreute Forschung
Ein Programm für Fachleute auf der ganzen Welt
Die Dauer des Programms beträgt drei bis sechs Jahre, je nachdem, ob es als Vollzeit- oder Teilzeitstudium absolviert wird. Das BSL DBA-Programm ist im Wesentlichen ein Fernstudienprogramm. Alle Seminare der BSL Doctoral School in Lausanne sind optional, werden jedoch dringend empfohlen. Die teilnehmenden Studenten erhalten durch die persönliche Interaktion mit Dozenten wertvolle Einblicke und knüpfen gleichzeitig für beide Seiten vorteilhafte Kontakte zu anderen Doktoranden aus aller Welt.
Elemente wie die Forschungsfrage, das Thema, das Netzwerk der Kandidaten, ihre gewählte Forschungsmethode sowie Faktoren wie die Englischkenntnisse und Schreibfähigkeiten der Kandidaten können sich alle auf die Dauer des Programms auswirken. Darüber hinaus verstehen wir, dass sich aufgrund der beruflichen Natur der gewählten Studiengänge auch die sich entwickelnden beruflichen Verpflichtungen des Kandidaten auf die Dauer auswirken können, die zum Erreichen des DBA erforderlich ist, weshalb weniger restriktive Zeitpläne verfügbar sind.