Keystone logo
Berlin School Of Business & Innovation MSc Informationstechnologiemanagement
Berlin School Of Business & Innovation

MSc Informationstechnologiemanagement

Berlin, Deutschland

18 Months

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

May 2025

EUR 13.250 *

Fernunterricht

* sowohl internationale als auch EU-Studenten

Einführung

BSBI freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass unser MSc Information Technology Management-Programm auch zu 100% online verfügbar ist. Studieren Sie von überall auf der Welt, profitieren Sie von einer vielfältigen Kohorte globaler Studenten und sparen Sie Geld bei den Unterkunfts- und Visakosten.

Warum sich für dieses Programm anmelden:

Der MSc in Information Technology Management hilft Ihnen, die Auswirkungen der IT auf die Wirtschaft und die Gesellschaft und die Auswirkungen aufkommender Geschäftsmodelle zu bewerten, die es den Studierenden ermöglichen, proaktiv auf dynamische Herausforderungen zu reagieren, indem sie neue Technologiestrategien entwickeln und implementieren.

Als Student in diesem Kurs erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in einer Reihe von Kerngeschäftsfeldern und IT-Management-Fähigkeiten zu erweitern. Dies untermauert die umfassende Entwicklung Ihres akademischen, theoretischen und praktischen Wissens der Data Science und Hightech-Industrie.

Der Kurs bietet einen Lernansatz, der Sie ermutigt, kreativ an Geschäftsproblemen zu arbeiten und gleichzeitig Selbstvertrauen zu entwickeln, um ein reflektierender unabhängiger Praktiker, strategischer Denker und Entscheidungsträger im Bereich des Informationstechnologiemanagements zu werden.

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter: 21
  • Akademische Qualifikationen:
  • Erfolgreicher Abschluss eines Bachelor-Studiums an einer anerkannten Hochschule;
  • Berücksichtigt werden auch Bewerber mit mindestens 3 einschlägigen Führungserfahrungen, die die Fähigkeit zum Studium auf postgradualer Ebene nachweisen.
    • Erfolgreicher Abschluss eines Bachelor-Studiums an einer anerkannten Hochschule;
    • Berücksichtigt werden auch Bewerber mit mindestens 3 einschlägigen Führungserfahrungen, die die Fähigkeit zum Studium auf postgradualer Ebene nachweisen.
  • Anforderungen an die englische Sprache:
  • Offizielle Englischtests
  • IELTS – mindestens OS 6.0 (mit mindestens 5.5 in jeder Komponente);
  • Passworttest – mindestens OS 6.0 (mit mindestens 5.5 in jeder Komponente);
  • PTE (Akademiker) – minimales OS von 56 (mit mindestens 51 in jeder Komponente);
  • TOEFL IBT OS 80 (Hören 17, Lesen 18, Sprechen 20, Schreiben 17);
  • Cambridge English Advanced (CAE) oder Cambridge English Proficiency OS 69 (min. 162 in jeder Komponente);
  • LanguageCert International ESOL SELT OS B2 Communicator High Pass (min. 33 in jeder Komponente);
  • Duolingo-Test mit einer Gesamtpunktzahl von 105.
    • IELTS – mindestens OS 6.0 (mit mindestens 5.5 in jeder Komponente);
    • Passworttest – mindestens OS 6.0 (mit mindestens 5.5 in jeder Komponente);
    • PTE (Akademiker) – minimales OS von 56 (mit mindestens 51 in jeder Komponente);
    • TOEFL IBT OS 80 (Hören 17, Lesen 18, Sprechen 20, Schreiben 17);
    • Cambridge English Advanced (CAE) oder Cambridge English Proficiency OS 69 (min. 162 in jeder Komponente);
    • LanguageCert International ESOL SELT OS B2 Communicator High Pass (min. 33 in jeder Komponente);
    • Duolingo-Test mit einer Gesamtpunktzahl von 105.
  • Bewerber, die in einer Komponente eine unzureichende Punktzahl (dh 5,0 statt 5,5) aufweisen, aber insgesamt die erforderliche Schwelle erfüllen, können online an einem englischen Diagnosetest teilnehmen. Studierende mit Wohnsitz in Deutschland können auch kostenlos an einer internen Bewertung teilnehmen, die eine Erfolgsquote von 50%+ hat;
  • Sie haben in den letzten zwei Jahren einen Bachelor-Abschluss in einem der mehrheitlich englischsprachigen Länder abgeschlossen;
  • Sie haben einen Bachelor-Abschluss einer anerkannten Universität (nach ECCTIS UK) erworben, an der die Unterrichtsmethode vollständig in Englisch war (Lehre und Bewertung).
  • Ausnahmen:
  • Sie müssen Ihre Englischkenntnisse nicht nachweisen, wenn Sie in Antigua und Barbuda, Australien, den Bahamas, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Irland, Jamaika, Neuseeland, St und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Großbritannien, USA.
    • Sie müssen Ihre Englischkenntnisse nicht nachweisen, wenn Sie in Antigua und Barbuda, Australien, den Bahamas, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Irland, Jamaika, Neuseeland, St und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Großbritannien, USA.
  • Offizielle Englischtests
  • IELTS – mindestens OS 6.0 (mit mindestens 5.5 in jeder Komponente);
  • Passworttest – mindestens OS 6.0 (mit mindestens 5.5 in jeder Komponente);
  • PTE (Akademiker) – minimales OS von 56 (mit mindestens 51 in jeder Komponente);
  • TOEFL IBT OS 80 (Hören 17, Lesen 18, Sprechen 20, Schreiben 17);
  • Cambridge English Advanced (CAE) oder Cambridge English Proficiency OS 69 (min. 162 in jeder Komponente);
  • LanguageCert International ESOL SELT OS B2 Communicator High Pass (min. 33 in jeder Komponente);
  • Duolingo-Test mit einer Gesamtpunktzahl von 105.
    • Bewerber, die in einer Komponente eine unzureichende Punktzahl (dh 5,0 statt 5,5) aufweisen, aber insgesamt die erforderliche Schwelle erfüllen, können online an einem englischen Diagnosetest teilnehmen. Studierende mit Wohnsitz in Deutschland können auch kostenlos an einer internen Bewertung teilnehmen, die eine Erfolgsquote von 50%+ hat;
    • Sie haben in den letzten zwei Jahren einen Bachelor-Abschluss in einem der mehrheitlich englischsprachigen Länder abgeschlossen;
    • Sie haben einen Bachelor-Abschluss einer anerkannten Universität (nach ECCTIS UK) erworben, an der die Unterrichtsmethode vollständig in Englisch war (Lehre und Bewertung).
    • Ausnahmen:
  • Sie müssen Ihre Englischkenntnisse nicht nachweisen, wenn Sie in Antigua und Barbuda, Australien, den Bahamas, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Irland, Jamaika, Neuseeland, St und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Großbritannien, USA.

Über die Schule

Fragen