
Bucharest, Rumänien
ABSCHLUSSTYP
Master-Studium
DAUER
4 Semester
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
RON 5.000 / per semester *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* EU-Bürger | Nicht-EU-Bürger: EURO 3.600/Jahr
Einführung
Die vierte industrielle Revolution hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert. Sie hat die Grenze zwischen Menschen und Maschinen verändert. Wir arbeiten jetzt mit KI, ML und Big Data Analytics. Wir arbeiten auf digitalen Plattformen. Zu verstehen, wie sich die Technologien auf unsere Arbeitsweise auswirken werden, ist entscheidend dafür, ob wir in der Lage sein werden, von rückläufigen Berufen zu den Arbeitsplätzen der Zukunft überzugehen.
Der Master in Business Analytics vermittelt Führungskräften die Fähigkeit, aus einem strukturierten und analytischen Ansatz zur Problemlösung in Managementkontexten einen Mehrwert zu ziehen. Dieses Programm ist auf Studierende und Fachleute zugeschnitten, die durch die Analyse von Rohdaten und verarbeiteten Daten Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung bewältigen wollen.
Der zweijährige Masterstudiengang ist ein umfassendes Programm, das Studenten und Berufstätige mit den notwendigen Daten und analytischen Fähigkeiten ausstattet, um internationale Management- oder leitende Verwaltungsaufgaben zu bewältigen. Nach Abschluss des Programms erhalten die Lernenden ein Postgraduierten-Diplom in Business Analytics von der Universität für Wirtschaftsstudien Bukarest.
Der Masterstudiengang wird in englischer Sprache unterrichtet und hat eine Regelstudienzeit von 2 Jahren (4 Semestern), in denen 120 ECTS erworben werden können. Dieser Master ermöglicht es den Absolventen, ihre Ausbildung auf der Promotionsebene fortzusetzen.
Der Aufbau des Masterstudiengangs ist modular (ein Kurs dauert etwa 3 Wochen). Jeder Kurs wird von einem Professor der Universität für Wirtschaftsstudien Bukarest (Fakultät für Wirtschaftskybernetik, Statistik und Informatik) und einem Professor einer ausländischen Universität (Humboldt-Universität zu Berlin, Universität Glasgow, Universität Twente, Universidad Politécnica de Madrid usw.) geleitet.
Die Studenten, die sich für den Masterstudiengang einschreiben, werden Kernkurse zu digitaler Transformation, prädiktiver Analytik, Algorithmen und Datenstrukturen sowie strategischem Management von Geschäftsmodellen belegen. Die Studierenden werden in der Lage sein, umfangreiche Datensätze in strategische Geschäftsentscheidungen umzuwandeln, und werden so zu einem wichtigen Aktivposten für jede datengesteuerte Organisation. Nach dem Master-Abschluss können sie Positionen wie Management Consultant, Analytics Manager, Automation and Digital Transformation Manager, Digital Strategy Consultant, Customer Insights Manager, Financial Analyst oder Supply Chain Analyst einnehmen.
Die Universität für Wirtschaftswissenschaften Bukarest (ASE) wird in den Times Higher Education World University Rankings 2023 als Nummer 1 in Rumänien geführt. Die ASE ist führend unter den Hochschuleinrichtungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und der öffentlichen Verwaltung in Rumänien und Südosteuropa, was sich in ihrer Positionierung in renommierten internationalen akademischen Rankings widerspiegelt. Die Universität für Wirtschaftswissenschaften Bukarest liegt auf Platz 401-600 von 1963 Universitäten, die von den Times Higher Education University Impact Rankings bewertet wurden. An ihr studieren 22 684 Studenten in 11 Fakultäten, sowohl im Grundstudium als auch im Aufbaustudium. Die ASE ist derzeit an einer Vielzahl nationaler und globaler Forschungsprojekte beteiligt und hat sich einen hervorragenden Ruf für ihre Leistungen und akademischen Programme erworben. Bukarest ist die Hauptstadt und größte Stadt Rumäniens und liegt im Südosten des Landes am Ufer des Flusses Dambovita, weniger als 60 km nördlich der Donau und der bulgarischen Grenze.
Über die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre in Fremdsprachen (FABIZ), Bukarest, Rumänien
Die Fakultät für Betriebswirtschaft in Fremdsprachen (FABIZ) wurde 1991 als Fakultät für Wirtschaftsstudien in Fremdsprachen (SELS) gegründet. Heute zählt die Fakultät über 1700 Studierende aus mehr als 30 Ländern und ist stolz auf ein Netzwerk von über 5000 Alumni. Mit ihren Programmen, die ausschließlich in Fremdsprachen (Englisch, Französisch und Deutsch) auf Bachelor-, Master- und PhD-Ebene unterrichtet werden, ist die FABIZ als die am stärksten internationalisierte Schule innerhalb der Bukarester Universität für Wirtschaftsstudien und als eine der dynamischsten Business Schools in Rumänien und Südosteuropa bekannt.
Gemeinsam mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft bieten wir eine einzigartige Lernerfahrung, die theoretische und praktische Aspekte der Unternehmensführung, des Marketings &, der Buchhaltung & und des Finanzwesens mit Hilfe moderner Lehrmethoden und Erfahrungslernens miteinander verbindet. Am Ende ihres Studiums sprechen unsere Absolventen mindestens zwei internationale Sprachen fließend, verfügen über ein solides Wissen über die Geschäftswelt in verschiedenen Sektoren und Regionen sowie über starke digitale Fähigkeiten. Unsere Schule und ihr UNESCO-Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre in Fremdsprachen tragen zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, indem sie hochwertige Bildungs-, Forschungs- und Programme für lebenslanges Lernen, Unternehmertum, digitale und saubere Energieinitiativen sowie Partnerschaften für Nachhaltigkeit in Gemeinden und Städten fördern. Unsere Studienprogramme sind mit ähnlichen Programmen auf der ganzen Welt kompatibel und bereiten unsere Studierenden auf den aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarkt vor, sowohl in der Unternehmenswelt als auch im Start-up-Ökosystem, auf nationaler und internationaler Ebene.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Das Programm gliedert sich in drei Hauptlernsäulen, die jeweils mehrere Kurse umfassen, die zusammen einen soliden Bildungsrahmen bilden: KI und Daten, Geschäftswissen und Technologie.
KI und Daten
- Wahrscheinlichkeiten und stochastische Prozesse
- Neuronale Netze und Deep Learning mit Business-Anwendung
- Algorithms and data structures
Business Knowledge
- Visualisierung von Geschäftsdaten
- KI-Strategie und digitale Transformation KI
- Geschäftstechnologien und -anwendungen
Technology
- Intelligente Automatisierung für Unternehmen
- Marktanalyse und prädiktive Analyse mit maschinellem Lernen
- Angewandte Datenanalyse.
Programmergebnis
Sie haben die Möglichkeit, Data Science mit Business Analytics zu kombinieren und zu lernen, wie Sie datengesteuerte Lösungen erstellen.
Insgesamt werden Sie in der Lage sein:
- Programmieren in Python: Erlernen Sie die Python-Programmierung, die speziell auf die Geschäftsdatenanalyse zugeschnitten ist, und erwerben Sie praktische Fähigkeiten zum effizienten Sammeln, Transformieren und Analysieren von Daten
- Nutzen Sie Digital Analytics: Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Datenanalyse mit modernsten Techniken und Tools, um fundierte Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage wertvoller Erkenntnisse zu treffen. Von SQL bis PowerBI – sobald Sie die Geschäftsziele verstanden haben, ist alles ganz einfach.
- Erfahren Sie, wie Sie künstliche Intelligenz zu Ihrem Vorteil nutzen können: Entdecken Sie fortschrittliche KI-Techniken und Methoden zur Zukunftsvorhersage, um die Entscheidungsfindung in der Geschäftswelt zu revolutionieren
Nach Ihrem Abschluss können Sie Positionen wie Unternehmensberater, Analytics Manager, Manager für Automatisierung und digitale Transformation, Berater für digitale Strategien, Customer Insights Manager, Finanzanalyst oder Supply-Chain-Analyst anstreben.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Networking Opportunities
Im Rahmen des Masterstudiengangs haben Studierende die Möglichkeit, an bereichernden außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen, die ihre Lernerfahrung und berufliche Entwicklung verbessern sollen.
Internationale Studienreisen
Wir organisieren zwei internationale einwöchige Studienreisen, die vom Erasmus+-Programm finanziert werden. Im ersten Jahr reisen die Studierenden nach Athen, Griechenland, wo sie mit lokalen Unternehmen in Kontakt treten, an Workshops teilnehmen und den reichen kulturellen und historischen Kontext der Stadt erkunden. Im zweiten Jahr besuchen die Studierenden Berlin, Deutschland, und gewinnen Einblicke in das dynamische Geschäftsumfeld und die innovativen Praktiken dieser pulsierenden Metropole. Diese Reisen bieten unschätzbare Einblicke in internationale Geschäftspraktiken und Networking-Möglichkeiten mit globalen Branchenführern.
Arbeitgebertreffen
Um die Lücke zwischen akademischem Lernen und beruflicher Anwendung zu schließen, veranstalten wir zahlreiche Abteilungsveranstaltungen, die darauf abzielen, Studierende mit potenziellen Arbeitgebern zusammenzubringen. Dazu gehören Treffen mit Arbeitgebern, Firmenbesuche vor Ort und Hospitationsmöglichkeiten. Diese Interaktionen ermöglichen es den Studierenden, Erfahrungen aus erster Hand in verschiedenen Branchen zu sammeln, die Erwartungen der Arbeitgeber zu verstehen und professionelle Netzwerke aufzubauen, die für ihre zukünftige Karriere von entscheidender Bedeutung sein könnten.
Gemeinschaftsereignisse
Wir glauben daran, durch eine Reihe informeller Veranstaltungen, die Studenten, Dozenten und Geschäftsführer zusammenbringen, einen starken Gemeinschaftsgeist zu fördern. Diese Veranstaltungen, darunter Abendessen, Frühstücke und verschiedene gesellige Zusammenkünfte, bieten Studenten eine entspannte Umgebung, um mit Dozenten und Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Diese Interaktion verbessert nicht nur das Lernerlebnis, sondern hilft den Studenten auch dabei, soziale Kompetenzen zu entwickeln und dauerhafte Beziehungen innerhalb der Geschäftswelt aufzubauen.
Diese Aktivitäten sind integraler Bestandteil des Masterstudiengangs und bieten den Studierenden eine umfassende Erfahrung, die akademische Präzision mit praktischer Erfahrung und gesellschaftlichem Engagement verbindet.