
Ramat Gan, Israel
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Sep 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
23 Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
ILS 12.000 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Galerie
Admissions
Lehrplan
Kernanforderungen
Programmguthaben
Für den Abschluss Ihres Informatikstudiums sind neben den im Informatikstudium erforderlichen Leistungspunkten folgende Leistungen erforderlich:
10 Credits in Judaistik*
3 Credits in General Studies**
*Die Judaistik-Kurse sind akademische Kurse in verschiedenen Bereichen der Fakultät für Judaistik und werden von der School of Basic Jewish Studies angeboten. Alle jüdischen Studierenden müssen Kurse in Judaistik belegen. Weitere Informationen finden Sie hier .
Studierende, die nicht jüdischer Abstammung sind und diese 10 Credits in Kurse des General Studies umwandeln möchten, sollten sich an ihren Programmkoordinator wenden.
**Allgemeine Studiengänge sind alle an der Universität angebotenen Kurse (mehr als 6.000), die nicht mit Ihrem Hauptfach (oder Doppelstudium) in Zusammenhang stehen und nicht Judaistik sind. Studierende mit Hebräischkenntnissen auf mindestens 4. Niveau können auf Wunsch Kurse in Hebräisch belegen.
Sommer vor dem ersten Jahr
- Hebräischsprachiger „Ulpan“ (4 Tage pro Woche, jeweils 5 Stunden) für 7 Wochen (insgesamt 140 Stunden)
- Vorkurse in Englisch:
- Vorkurs Informatik (4 Tage pro Woche à 3 Stunden)
- Mathematik-Vorkurs (Sonntag, Montag, Mittwoch, Donnerstag: 14:00-19:00 Uhr, Dienstag: 9:00-14:00 Uhr)
- Vorkurs Informatik (4 Tage pro Woche à 3 Stunden)
- Mathematik-Vorkurs (Sonntag, Montag, Mittwoch, Donnerstag: 14:00-19:00 Uhr, Dienstag: 9:00-14:00 Uhr)
Erstes Jahr
Erstes Semester:
Studium auf Englisch, „Ulpan“ auf Hebräisch
- Einführung in Computer
- Diskrete Mathematik
- Ulpan (3 Tage pro Woche, jeweils 3 Stunden) für 13 Wochen (Gesamt: 130 Stunden)
Zweites Semester:
Studium auf Englisch, „Ulpan“ auf Hebräisch
- Einführung in die objektorientierte Programmierung
- Lineare Algebra I
- Infinitesimale Mathematik I
- Ulpan (3 Tage pro Woche, jeweils 3 Stunden) für 13 Wochen (Gesamt: 130 Stunden)
Sommersemester:
- Ulpan (4 Tage pro Woche, jeweils 5 Stunden) für 7 Wochen (Gesamt: 140 Stunden)
Zweites Jahr
Erstes Semester:
- Lineare Algebra II
- Infinitesimale Mathematik II
- Datenstrukturen
- Allgemeine Wahrscheinlichkeit
Zweites Semester (Aufbaupflichtfächer Hebräisch):
- Rechnerarchitektur
- Betriebssysteme
- Allgemeine Statistiken
- Diskrete Strukturen
- Algorithmen 1
- Erweiterte Algorithmen
- Berechenbarkeit und Komplexität
- Automaten und formale Sprachen
- Maschinelles lernen
- Forschungsgrenzen in der Informatik
- Gesamtsemesterstunden: 40
Drittes Jahr
Erstes Semester:
- Projektlabor
- Seminar in Informatik
Cluster 1 (Fortgeschrittene Programmierkurse auf Hebräisch, mindestens 3 Kurse):
- Programmiersprachen
- Programmiersprachen
- Parallele Systemprogrammierung
- Datenbanksysteme
Cluster 2 (Allgemeine Kurse in Hebräisch, mindestens 2 Kurse):
- Sichere Programmierung
- Künstliche Intelligenz
- Künstliche Intelligenz
Zu absolvierender Kurskomplex: 10 Semesterstunden (Credits) müssen auf Hebräisch studiert werden.
Programmergebnis
Dieser Abschluss vermittelt Ihnen Werkzeuge zur Entwicklung Ihres analytischen Denkens, Ihres Wissens und Ihres Verständnisses von Computern, Algorithmen, Computerstrukturen, Systemen und vielem mehr. Das Programm kombiniert praktische Erfahrung mit theoretischen Kursen.
Karrierechancen
Unsere Absolventen werden in jedem Unternehmen und jeder Organisation, die Innovation und kreatives Denken im Bereich der Informatik fördert, hoch geschätzt. Darüber hinaus integrieren sie sich problemlos in alle Bereiche, die sie interessieren, darunter Forschung, Industrie, Wissenschaft, Unternehmertum und Hightech.