
Avans University of Applied Sciences
Master of Science in Material- und EnergiewandlungBreda, Niederlande
ABSCHLUSSTYP
MSc
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 May 2026
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.680 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Nicht-EWR-Staatsangehörigkeit | EWR- oder niederländische Staatsangehörigkeit: 2.530 EUR
Einführung
Der Master of Materials & Energy Transition konzentriert sich auf technische Lösungen für die Energiewende und die Kreislaufwirtschaft. Sie lernen, diese Technologien zu implementieren und sich beruflich zu profilieren.
Hinweis: Der Start dieses neuen Masters wurde in diesem Jahr verschoben. Der Master wird im September 2025 beginnen, wenn es genügend Anmeldungen gibt.
In diesem Masterstudiengang können Sie die Probleme der nicht nachhaltigen Nutzung von Materialien und Energie erforschen. Sie entdecken auch technische Lösungen für diese Probleme, wie Biokunststoffe, Wärmepumpen, Photovoltaik, datengesteuerte Technologien und mehr. Sie lernen die Wissenschaft hinter diesen Lösungen kennen, aber auch deren technischen Stand. So erhalten Sie einen soliden Hintergrund für Ihre zukünftige Karriere.
Vor allem aber lernen Sie, wie man solche Lösungen in der realen Welt umsetzt. Dabei geht es nicht nur um Technik: Auch finanzielle Aspekte, politische Maßnahmen und die Akzeptanz durch Einzelpersonen, Gruppen und die Gesellschaft spielen eine Rolle. Sie werden in der Lage sein, die vielen Interessengruppen zu erkennen, die an Übergangsprozessen beteiligt sind, und wissen, wie Sie sie mitnehmen und in der Praxis wirklich etwas für eine nachhaltige Zukunft bewirken können.
Während dieses Masterstudiengangs werden Sie nicht nur fundierte theoretische Kenntnisse erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln. Das Programm umfasst 5 Projekte, in denen Sie an realen Problemen arbeiten, immer in multidisziplinären Teams. Sie werden mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenarbeiten. Dieser Master wird auf Englisch unterrichtet.
Sie werden mit einem Master of Science (MSc) abschließen.
Programmfunktionen
- Kombination von Wissenschaft, Technologie und Technik
- Sie haben einen direkten Einfluss auf die Übergangsprozesse
- Multidisziplinäre Projekte
- Sie setzen Technologie in die Praxis um
Admissions
Lehrplan
Im 2-jährigen Programm kombinieren Sie ingenieurwissenschaftliches Wissen mit praktischen Projekten für reale Unternehmen. Im 1. Jahr besuchen Sie Kurse und arbeiten an Gruppenprojekten. Im 2. Jahr schließen Sie ein individuelles Abschlussprojekt ab, das Sie im Berufsfeld durchführen.
Dem MET Master liegt der Aufbau einer Gemeinschaft und die persönliche Betreuung sehr am Herzen. Sie entwickeln eine starke Verbindung zu Ihren Mitstudenten und Mitarbeitern. Diese Gemeinschaft wird Sie viele Jahre lang unterstützen.
Year 1
Das erste Jahr des Programms besteht aus vier Quartalen mit jeweils 10 Wochen. In jedem Quartal belegen Sie zwei Einzelkurse und absolvieren ein Gruppenprojekt. Die Kurse bauen Ihr allgemeines Wissen und Ihre Fähigkeiten auf, das Projekt konzentriert sich auf die Anwendung. Nach dem Einführungsquartal liegt der Schwerpunkt auf Materialien, Energie und Übergängen. Diese Reihenfolge verleiht dem ersten Jahr eine klare Struktur und Erzählung.
Wichtige Kurse/Projekte
- Wissenschaft und Technik für Rettungssanitäter
- Materialsysteme und Lösungen
- Energiesysteme und -lösungen
- Übergänge erfolgreich gestalten
Year 2
Im zweiten Jahr schließen Sie Ihr individuelles Abschlussprojekt ab. Dazu erstellen Sie zunächst einen Aktionsplan zu einem Thema, das Sie interessiert. Anschließend führen Sie Ihr Projekt bei einer externen Organisation oder bei einer Avans Forschungsgruppe durch. Am Ende präsentieren Sie Ihr Projekt und schließen Ihr Studium ab.
Alle 2 Wochen kehrst du für einen Tag zu Avans zurück. Der Fokus dieses Tages liegt auf dem Erfahrungsaustausch mit Kommilitonen, Dozenten und Forschern. Auf diese Weise bauen wir eine Gemeinschaft auf, in der wir gemeinsam lernen.
Wichtige Aktivitäten des Abschlussprojekts
- Define
- Analysieren und synthetisieren
- Implementieren & evaluieren
Studiengebühren für das Programm
Galerie
Ideale Studenten
Sie arbeiten gerne an realen Fällen und möchten Ihr theoretisches und technisches Fachwissen vertiefen. Sie sind ein Teamplayer. Jemand, der gerne mit Menschen innerhalb und außerhalb Ihres eigenen Fachgebiets zusammenarbeitet. Sie wissen, dass Übereinstimmung notwendig ist, um Ihre Arbeit wirkungsvoll und nutzbar zu machen. Sie sind auch an Ihrer eigenen umfassenden Entwicklung interessiert und denken aus einer interdisziplinären Perspektive. Sie lassen sich von den Meinungen anderer nicht entmutigen und sind selbstbewusst. Soziales Engagement ist für Sie selbstverständlich.
Karrierechancen
Ihr MSc-Abschluss in Materials & Energy Transition bietet Ihnen zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Er befähigt Sie, den gesellschaftlichen Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft auf der Grundlage nachhaltiger Material- und Energiequellen Wirklichkeit werden zu lassen. Dafür braucht es Menschen, die es wagen, sich den Herausforderungen der realen Welt zu stellen. Kurz gesagt: Es braucht Sie.
Der Wandel findet überall statt: bei kleinen Unternehmen und multinationalen Konzernen, aber auch bei Start-ups. Bei lokalen oder (inter)nationalen Regierungen und in allen möglichen Organisationen. Am Ende des Programms haben Sie viel mehr darüber gelernt und herausgefunden, wo Sie Ihren Einfluss geltend machen möchten. Und Sie wissen, welche Rollen am besten zu Ihnen passen: Projektleiter, Produkt- oder Prozessingenieur, Berater, Forscher. Alle stehen Ihnen zur Verfügung.
Egal, welchen Job Sie finden, es geht immer um reale technische Lösungen, die einen echten Unterschied machen können. Sie werden zu einem echten Wegbereiter, und solche Leute werden immer gebraucht.
Mögliche Karrieren nach dem Programm
Consultant
Sie arbeiten überwiegend in Beratungs- und Ingenieurbüros und beraten dort zur richtigen Umsetzung nachhaltiger Materialnutzung und nachhaltiger Energie.
Process Engineer
Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Verbesserung von Maschinen, Prozessen und Anlagen in Unternehmen. Sie tragen dazu bei, die Prozessindustrie und die energieintensive Industrie nachhaltiger zu gestalten.
Project Engineer
Sie sind für Forschung und Design verantwortlich. Sie verfügen über fundiertes technisches Wissen zu nachhaltigen Materialien und Energie. Und Sie wissen, wie Sie dieses Wissen in bestehende und neue Produkte und Systeme integrieren.
F&E-Technologe
Sie erforschen innovative Technologien. Und Sie entwickeln nachhaltige Produkte und/oder Prozesse im Bereich der Material- und Energiewende.
Reliability Engineer
Sie arbeiten im Bereich Risikomanagement, Lebenszyklusmanagement, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit von Anlagen. Sie sorgen für eine Reduzierung der Risiken und Kosten, eine Verbesserung der Lebensdauer von Anlagen und eine Reduzierung des strategischen Materialeinsatzes.
Nachhaltigkeitskoordinator/Umweltingenieur
Du stellst sicher, dass die Projekte hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit bewertet werden, um die richtigen Entscheidungen hinsichtlich eines nachhaltigen Material- und Energieverbrauchs zu treffen.