
BSc in Data Science
Aarhus, Dänemark
DAUER
6 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Aug 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 16.300 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Andere EU-EWR Schweizer Bürger FREI
Einführung
Über alle Aspekte unserer Gesellschaft werden riesige Datenmengen gesammelt. Dies nennen wir "Big Data". Data Science ist für diejenigen, die Daten erforschen und verstehen wollen - und dabei ihr Bauchgefühl durch harte Fakten ersetzen.
Als Datenwissenschaftler extrahieren Sie Wissen aus Daten, das es sowohl der Gesellschaft als auch Unternehmen ermöglicht, wichtige/kritische, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. Daher müssen Sie nicht nur lernen, wie man mit großen Datensätzen umgeht und sie analysiert, sondern auch in der Lage sein, Ihre Ergebnisse effektiv zu kommunizieren.
Kernkompetenzen
Im Bachelor-Studiengang Data Science erwerben Sie eine solide Grundlage in Mathematik, Statistik, Programmierung und maschinellem Lernen. Im ersten Jahr werden Grundlagen in den oben genannten Fächern vermittelt, während im zweiten Jahr maschinelles Lernen, statistische Modellierung, Datenbanken und Optimierungstechniken behandelt werden. Das Jahr endet mit einem fallbasierten Projektkurs, bei dem Sie in Kontakt mit einer Forschungsgruppe an der Universität stehen werden. Im dritten Studienjahr können Sie eine Reihe von Wahlfächern belegen, in denen Sie Ihre Kenntnisse in einem Fachgebiet Ihres Interesses vertiefen oder sich mit Bereichen vertraut machen können, in denen Data Science eingesetzt wird. Das Jahr schließt mit einem Bachelor-Projekt ab, bei dem es in der Regel um die Anwendung von Data-Science-Methoden zur Lösung einer realen Herausforderung geht.
Admissions
Lehrplan
Erstes Semester | Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik | Einführung in Data Science | Einführung in Mathematik und Optimierung |
Zweites Semester | Mathematische Statistik | Einführung in die Programmierung mit wissenschaftlichen Anwendungen | Numerische Lineare Algebra |
Drittes Semester | Kausale Inferenz | Statistisches Lernen und maschinelles Lernen | Algorithmen und Datenstrukturen |
Viertes Semester | Datenbanken | Modellierung und Lösung von Optimierungsproblemen | Datenprojekt |
5. Semester | Tiefes Lernen | Wahlfächer | |
Sechstes Semester | Philosophie und Ethik der Datenwissenschaft | Bachelor-Projekt in Data Science | Wahlfächer |
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Auf einen Bachelor-Abschluss in Data Science folgt in der Regel ein Master-Abschluss in Data Science. Ein Master-Abschluss in Data Science eröffnet Beschäftigungsmöglichkeiten in vielen verschiedenen Unternehmen und Organisationen. Der gemeinsame Nenner ist die Notwendigkeit, datengesteuerte Lösungen in diesen Unternehmen und Organisationen zu entwickeln, beispielsweise im Finanzsektor, in der Windkraftindustrie, in der Beratung
Firmen, Pharmaunternehmen, Telekommunikationsbranche, Lebensmittelindustrie, Gesundheitssektor usw. Sie können sich auch für die Zulassung zum PhD-Programm bewerben und eine Karriere in der Forschung anstreben.
Zulassungsvoraussetzungen für das Programm
Demonstrieren Sie Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, an einer Business School erfolgreich zu sein, indem Sie den GMAT-Test ablegen – den am häufigsten verwendeten Zulassungstest, der Ihr kritisches Denk- und Argumentationsvermögen misst.
Laden Sie das GMAT-Miniquiz herunter, um einen Eindruck von den Fragen zu bekommen, die Sie in der Prüfung finden werden.