
MSc in Data Science und Business Analytics - Online
Kuala Lumpur, Malaysia
DAUER
1 up to 3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Jun 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
USD 10.600 *
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
* insgesamt für malaysische Studenten: RM 36.800 | Gesamt für internationale Studierende: RM 42.400/USD 10.600
Einführung
APU-DMU Duales Studium
Studierende, die sich im Master-Studiengang befinden, haben die Möglichkeit, sich für das APU -DMU-Dual-Degree-Programm anzumelden. Im Rahmen dieses Programms erhalten die Studenten nach ihrem Abschluss 2 Abschlusszertifikate und Transcripts: 1 von der Asia Pacific University ( APU ), Malaysia, und 1 von der De Montfort University (DMU), UK.
Mehr als nur ein Masterprogramm für Data Science und Business Analytics
APUDas MSc in Data Science and Business Analytics-Programm wurde entwickelt, um Ihnen einen Vorsprung mit den neuesten Technologien zu verschaffen, die der industriellen Revolution 4.0 entsprechen.
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Anforderungen
- Ein Bachelor-Abschluss mit einem Mindest-CGPA von 2,75 von 4,00 oder ein gleichwertiger, vom Senat anerkannter Abschluss.
- Ein Bachelor-Abschluss mit einem CGPA von 2,50 von 4,00, aber unter CGPA 2,75; kann mit einer strengen Bewertung akzeptiert werden (einschließlich Test, Interview oder Portfolio).
- Ein Bachelor-Abschluss mit einem CGPA unter 2,50 von 4,00 oder ein gleichwertiger Abschluss kann mit mindestens 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in einem verwandten Bereich akzeptiert werden.
Δ Grundkenntnisse in Programmierung, Datenbank, Mathematik und Statistik wären von Vorteil.
* Bewerberinnen und Bewerber ohne einen Informatik-bezogenen Bachelor-Abschluss müssen die Voraussetzungsmodule für die Fortsetzung des Master-Studiums bestehen.
Hinweis: Die oben genannten Zugangsvoraussetzungen können für bestimmte Programme abweichen, basierend auf den neuesten Programmstandards, die von der Malaysian Qualifications Agency (MQA) veröffentlicht wurden.
Englische Anforderungen
Internationale Schüler
- IELTS: 5.0
Studierende aus dem englischsprachigen Raum und englischsprachige Abschlüsse (bisher englischsprachiger Bachelor-/Masterabschluss) sind von den Englischkenntnissen ausgenommen. Dem Antrag auf Befreiung sind Belege beizufügen.
Programmübersicht
Dieses Programm wurde speziell entwickelt, um Folgendes zu bieten:
- Kenntnisse und angewandte Fähigkeiten in Data Science, Big Data Analytics und Business Intelligence.
- Gesamtverständnis der Auswirkungen von Data Science auf moderne Prozesse und Unternehmen.
- Umgang mit Data-Science-Tools und -Techniken sowie Methoden der Datensammlung und -nutzung, um Daten über verschiedene Prozesse in nützliche Informationen umzuwandeln.
Vorteile des Programms
- Zusätzlich zum Abschluss wird eine Joint Professional Certification vom SAS Institute, USA, angeboten.
- 30 % des Lehrplans werden Miniprojekte vorsehen, die als studienbegleitende Arbeit bewertet werden, um die praktische Entwicklung von Fähigkeiten in der Datenanalyse zu ermöglichen.
- Der Lehrplan deckt ein breites Themenspektrum ab, von analytischen Technologien, Umgang mit Tools wie R & SAS-Modellierern, Datenvisualisierung, Kunden-/Benutzerverhaltensstudien, Prognosemethoden und Präsentation von Business Intelligence-Berichten.
- Externe Programmbewertungen durch internationale Hochschulpartner.
- Programmunterstützung durch ein Industry Advisory Panel mit Datenanalyseexperten von Petronas ICT, RedTone, SharePoint, CyberSecurity Malaysia, Maxis, IBM, Microsoft, Fusionex und Axiata.
- Forschungsmöglichkeiten über das Center of Analytics von APU
Wer sollte teilnehmen
Dieses Programm soll den Studierenden das Wissen und die angewandten Fähigkeiten in den Bereichen Data Science, Big Data Analytics und Business Intelligence vermitteln. Es zielt darauf ab, analytisches und investigatives Wissen und Fähigkeiten unter Verwendung von Data-Science-Tools und -Techniken zu entwickeln und Data-Science-Wissen und kritische Interpretationsfähigkeiten zu verbessern. Die Studierenden verstehen die Auswirkungen von Data Science auf moderne Prozesse und Unternehmen und sind in der Lage, spezifische Tools, Praktiken, Funktionen und Techniken zu identifizieren und zu implementieren, um die Analyse von Daten zu verbessern.
Module und Projekt
Das Programm umfasst 4 Voraussetzungsmodule (für Nicht-Computing-Studenten), 10 Kursmodule und ein Capstone-Projekt (2 Teile).
Pflichtmodule (für Nicht-Informatiker: zu absolvieren im 1. Studienmonat)
- R-Programmierung
- Statistiken
- Datenbank für Data Science
- Programmieren in Python
Kern Module
- Big-Data-Analysen und -Technologien
- Datenmanagement
- Business Intelligence-Systeme
- Forschungsmethodik für das Capstone-Projekt
- Angewandtes maschinelles Lernen
- Datenanalytische Programmierung
- Multivariate Methoden zur Datenanalyse
- Schlussstein-Projekt 1
- Erweiterte Geschäftsanalyse und Visualisierung
- Schlusssteinprojekt 2
Spezialisierungsmodule (wählen Sie nur 1 Pathway )
Pathway 1 (Business Intelligence):
- Verhaltenswissenschaften, Social Media und Marketing Analytics
- Zeitreihenprognose
- Strategien in Schwellenländern
- ODER Mehrstufige Datenanalyse
- OP Operations Research und Optimierung
Pathway 2 (Datentechnik):
- Cloud-Infrastruktur und -Dienste
- Tiefes Lernen
- Verarbeitung natürlicher Sprache
- ODER Erstellen von IoT-Anwendungen
- ODER Datenschutz und -management
* Spezialisierungsmodule können für Studierende zu Semesterbeginn vorgewählt werden. Wenn Studierende diese vorselektierten Wahlpflichtmodule wechseln möchten, können sie aus den angebotenen Modulen des Semesters ODER zwischen den Intensivmodulen wählen – dies kann jedoch zu einer Verlängerung der Studiendauer führen.
Offenes und Fernstudium (ODL)
- Der MSc in Data Science und Business Analytics mit ODL (Open & Distance Learning) ermöglicht es den Studenten, jederzeit und überall in ihrem eigenen Tempo zu lernen - diese Freiheit hat mehr Interesse und Begeisterung am Lernen geweckt.
- Die Lieferung erfolgt über Microsoft Teams und Moodle.
- Das ODL-Programm für Data Science und Business Analytics steht für den berufsbegleitenden Studienmodus zur Verfügung. Die Mindeststudiendauer beträgt 2,5 Jahre.
- Dies ist nur eine APU eigene Auszeichnung.
- Die Studierenden haben die Module modular zu belegen. Jedes Modul wird über einen Zeitraum von zwei Monaten angeboten.
Karrieremöglichkeiten
- Dateningenieur
- Daten Analyst
- Business Analyst
- Datenwissenschaftler
- Chief Technology Officer (CTO)
- Datenanalyse-Manager
- Business Analyst Manager
- Dateninnovationsmanager
- Wissenschaftler für maschinelles Lernen
- Geschäftsprozessingenieur
- Data Wrangler / Munger / Miner
- Business-Intelligence-Manager
- Analyse- und Berichtsmanager
- Entscheidungsanalyse-Manager
Gemeinsame professionelle Zertifizierung durch Tibco Software Inc.
Nach Abschluss des MSc-Programms in Data Science & Business Analytics erhalten die Studenten zusätzlich zu ihrem Master-Abschluss ein professionelles Zertifikat von TIBCO Software Inc. TIBCO gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Integrations-, Datenmanagement- und Analyseplattformen mit einer globalen Klientel. Zusätzlich zur Zertifizierung hat TIBCO als APU allen Studenten und Dozenten kostenlosen Zugriff auf die TIBCO Spotfire-Software für akademische Zwecke gewährt. Studenten verwenden die Software, um Aufgaben und Projekte im Zusammenhang mit der Datenanalyse durchzuführen.
SAS - APU gemeinsames Zertifikat in Data Science und Business Analytics
APU und SAS haben gemeinsam ein MoA zur Entwicklung von Data Scientists in Malaysia unterzeichnet. SAS hat auch die UG- und PG-Level-Programme in Data Analytics unterstützt, indem es Tools und Lehrmaterial für Lern- und Forschungszwecke bereitstellt. Alle Absolventen von UG und PG Data Analytics erhalten ein Joint Professional Certificate von SAS.
Darüber hinaus erhalten die Studierenden ein e-Badge, um diese Leistung in ihrem Lebenslauf und auf LinkedIn-Profilen zu kennzeichnen.
Warum MSc in Data Science und Business Analytics studieren?
Die Absolventen werden mit Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen in drei wichtigen Dimensionen ausgestattet: Strategische und kommerzielle Anwendung, praktische IKT-Kenntnisse sowie Statistik und Analytik. Das Programm ist nicht nur analytisch orientiert, sondern entwickelt die Fähigkeit, mithilfe von Analytik wichtige Erfolgskennzahlen im Zusammenhang mit Ertragsmanagement und Umsatzgenerierung in praktisch jedem Geschäftsbereich zu ermitteln. Es besteht ein enormer Bedarf an Data Scientists und Big Data Specialists weltweit, jetzt und in Zukunft, da Hunderttausende neue Jobmöglichkeiten weltweit entstehen. Allein in Malaysia soll dieser Bedarf bis zum Jahr 2020 mindestens 15.000 Fachkräfte erreichen.
Data Science @ APU - Gestärkt durch Partnerschaften
Das Programm wurde sorgfältig von APU mit Beiträgen und Inhalten unserer Partner entwickelt, darunter große Anbieter von Technologie- und Softwarelösungen, Universitätspartner sowie Branchenorganisationen, die Analysen für strategische und Wettbewerbsvorteile nutzen.
Die Stärke dieser Partnerschaften stellt sicher, dass das Programm alle wichtigen Interessengruppen – Technologieanbieter, Arbeitgeber, Regierungen sowie Studenten – in seinen Lernergebnissen, Lehrplaninhalten, Bereitstellung und Bewertung umfassend anspricht. Darüber hinaus erhalten die Studierenden gemeinsam mit Industriepartnern ausgestellte Zertifizierungen, die ihnen sicherlich einen Vorsprung in der spannenden Welt von Big Data verschaffen.
Darüber hinaus ist APU auch bereit, durch die Einrichtung des Asia Pacific Center of Analytics (APCA) zu einem Vorreiter in der Analytics-Forschung zu werden.
Absolventen dieses Programms erhalten nicht nur einen akademischen Abschluss von APU sondern erhalten automatisch auch eine Globally Recognized Professional Industry Certification von SAS. Auf dem Weg dorthin würden die Absolventen auch in Industrieworkshops unter der Leitung von Experten aus der Branche Einblicke erhalten, die einen wertvollen Einstieg in zukünftige Karrieren bieten.
Kursgebühren
Malaysische Studenten | Internationale Schüler |
RM 36.800 | 42.400 RM (10.600 USD) |
* Die oben genannten Gebühren beinhalten keine Einschreibegebühren, Registrierungsgebühren und andere sonstige Gebühren.
Ideale Studenten
Wer sollte teilnehmen
Dieses Programm soll Studenten das Wissen und die angewandten Fähigkeiten in den Bereichen Data Science, Big Data Analytics und Business Intelligence vermitteln. Es zielt darauf ab, analytische und investigative Kenntnisse und Fähigkeiten unter Verwendung von datenwissenschaftlichen Werkzeugen und Techniken zu entwickeln und das datenwissenschaftliche Wissen und die Fähigkeiten zur kritischen Interpretation zu verbessern. Die Studierenden verstehen die Auswirkungen der Datenwissenschaft auf moderne Prozesse und Unternehmen und sind in der Lage, spezifische Tools, Praktiken, Funktionen und Techniken zur Verbesserung der Datenanalyse zu identifizieren und zu implementieren.
Admissions
Lehrplan
Programmübersicht
Dieses Programm wurde speziell entwickelt, um Folgendes bereitzustellen:
- Kenntnisse und angewandte Fähigkeiten in Data Science, Big Data Analytics und Business Intelligence.
- Gesamtverständnis der Auswirkungen von Data Science auf moderne Prozesse und Unternehmen.
- Umgang mit datenwissenschaftlichen Werkzeugen und Techniken sowie Methoden der Datenerfassung und -nutzung, um Daten über verschiedene Prozesse in nützliche Informationen umzuwandeln.
Module und Projekt
Das Programm umfasst 4 Voraussetzungsmodule (für Nicht-Computerstudenten), 10 Kursarbeitsmodule und ein Capstone-Projekt (2 Teile).
Vorausgesetzte Module (für Nicht-Computerstudenten: im 1. Monat des Programms abzuschließen)
- R-Programmierung
- Statistiken
- Datenbank für Data Science
- Programmierung in Python
Kern Module
- Big-Data-Analysen und -Technologien
- Datenmanagement
- Business-Intelligence-Systeme
- Forschungsmethodik für das Capstone-Projekt
- Angewandtes maschinelles Lernen
- Datenanalytische Programmierung
- Multivariate Methoden zur Datenanalyse
- Abschlussprojekt 1
- Erweiterte Geschäftsanalyse und Visualisierung
- Abschlussprojekt 2
Spezialisierungsmodule (nur 1 Pathway auswählen)
Pathway 1 (Business Intelligence):
- Verhaltenswissenschaft, Social Media und Marketing Analytics
- Zeitreihenvorhersage
- Strategien in Schwellenländern
- ODER Mehrstufige Datenanalyse
- OR Operations Research und Optimierung
Pathway 2 (Datentechnik):
- Cloud-Infrastruktur und -Dienste
- Tiefes Lernen
- Verarbeitung natürlicher Sprache
- ODER Erstellung von IoT-Anwendungen
- ODER Datenschutz und Management
* Vertiefungsmodule können für Studierende zu Semesterbeginn vorbelegt werden. Wenn die Studierenden diese vorausgewählten Wahlpflichtmodule ändern möchten, können sie aus den verfügbaren Modulen des Semesters ODER aus den Intensivangebotsmodulen wählen - diese Änderungen können jedoch die Studiendauer verlängern.
Offenes und Fernstudium (ODL)
- MSc in Data Science und Business Analytics mit ODL (Open & Distance Learning) ermöglicht es Studenten, jederzeit und überall in ihrem eigenen Tempo zu lernen - diese Kraft der Freiheit hat mehr Interesse und Begeisterung am Lernen geweckt.
- Die Lieferung erfolgt über Microsoft Teams und Moodle.
- Das ODL-Programm für Data Science und Business Analytics ist für den berufsbegleitenden Studienmodus verfügbar. Die Mindeststudiendauer beträgt 2,5 Jahre.
- Dies ist nur eine APU eigene Auszeichnung.
- Studierende sind die Module modular zu belegen. Jedes Modul wird über einen Zeitraum von zwei Monaten angeboten.
Programmergebnis
Vorteile des Programms
- Zusätzlich zum Abschluss wird eine Joint Professional Certification vom SAS Institute, USA, angeboten.
- 30 % des Lehrplans ermöglichen Miniprojekte, die als studienbegleitende Arbeit bewertet werden und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten in Data Analytics ermöglichen.
- Der Lehrplan deckt ein breites Themenspektrum ab, von Analysetechnologien, Umgang mit Tools wie R & SAS-Modellierern, Datenvisualisierung, Kunden-/Benutzerverhaltensstudien, Prognosemethoden und Präsentation von Business Intelligence-Berichten.
- Jährliche Überprüfungen externer Programme durch internationale Universitätspartner.
- Programmunterstützung durch ein Branchenberatungsgremium mit Datenanalyseexperten von Petronas ICT, RedTone, SharePoint, CyberSecurity Malaysia, Maxis, IBM, Microsoft, Fusionex und Axiata.
- Forschungsmöglichkeiten über das Analysezentrum von APU- APCA.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Karrieremöglichkeiten
- Dateningenieur
- Daten Analyst
- Business Analyst
- Datenwissenschaftler
- Chief Technology Officer (CTO)
- Datenanalyse-Manager
- Geschäftsanalytiker-Manager
- Dateninnovationsmanager
- Wissenschaftler für maschinelles Lernen
- Geschäftsprozessingenieur
- Data Wrangler / Munger / Miner
- Business-Intelligence-Manager
- Analytik- und Reporting-Manager
- Manager für Entscheidungsanalysen
Gemeinsame professionelle Zertifizierung durch Tibco Software Inc.
Nach Abschluss des MSc-Programms in Data Science & Business Analytics erhalten die Studierenden zusätzlich zu ihrem Master-Abschluss ein professionelles Zertifikat von TIBCO Software Inc. TIBCO gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Integrations-, Datenmanagement- und Analyseplattformen mit globaler Präsenz Klientel. Zusätzlich zur Zertifizierung hat TIBCO als Industriepartner von APUallen Studenten und Dozenten kostenlosen Zugang zur TIBCO Spotfire-Software für akademische Zwecke gewährt. Studenten nutzen die Software, um Aufgaben und Projekte im Zusammenhang mit Datenanalyse durchzuführen.
SAS - APU gemeinsames Zertifikat in Data Science und Business Analytics
APU und SAS haben ein Partnerschaftsabkommen zur Entwicklung von Data Scientists in Malaysia unterzeichnet. SAS hat auch die UG- und PG-Level-Programme in Data Analytics unterstützt, indem es Tools und Schulungsmaterial zur Unterstützung für Lern- und Forschungszwecke bereitstellt. Alle Absolventen von UG und PG Data Analytics erhalten ein gemeinsames Berufszertifikat von SAS.
Darüber hinaus erhalten die Studierenden ein e-Badge, um diese Leistung in ihrem Lebenslauf und ihren LinkedIn-Profilen hervorzuheben.
Warum MSc in Data Science und Business Analytics studieren?
Die Absolventen werden mit Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen in drei Hauptdimensionen ausgestattet: Strategische und kommerzielle Anwendung, „praktische“ IKT-Fähigkeiten sowie Statistik und Analytik. Das Programm ist nicht nur analyseorientiert, sondern entwickelt die Fähigkeit, Analysen zu verwenden, um wichtige Erfolgskennzahlen in Bezug auf Ertragsmanagement und Umsatzgenerierung in praktisch jedem Geschäftsbereich zu steuern. Weltweit besteht heute und in Zukunft ein enormer Bedarf an Data Scientists und Big Data-Spezialisten, da sich weltweit Hunderttausende neuer Stellenangebote ergeben. Allein in Malaysia soll dieser Bedarf bis zum Jahr 2020 mindestens 15.000 Fachleute erreichen.
Data Science @ APU – Verstärkt durch Partnerschaften
Das Programm wurde von APU sorgfältig mit Beiträgen und Inhalten unserer Partner entwickelt, darunter große Technologie- und Softwarelösungsanbieter, Universitätspartner sowie Branchenorganisationen, die Analysen für strategische und Wettbewerbsvorteile nutzen.
Die Stärke dieser Partnerschaften stellt sicher, dass das Programm alle wichtigen Interessengruppen – Technologieanbieter, Arbeitgeber, Regierungen sowie Studenten – in Bezug auf Lernergebnisse, Lehrplaninhalte, Bereitstellung und Bewertung umfassend anspricht. Die Studierenden erhalten auch gemeinsam mit Industriepartnern ausgestellte Zertifikate, die ihnen sicherlich einen Vorsprung in der spannenden Welt von Big Data verschaffen würden.
Darüber hinaus ist APU bereit, durch die Einrichtung des Asia Pacific Center of Analytics (APCA) ein Vorreiter in der Analytikforschung zu werden, durch das Forschungsaktivitäten durchgeführt werden, um Grenzen bei der Anwendung von Analytik herauszufordern.
Absolventen dieses Programms erhalten nicht nur eine akademische Qualifikation von APU , sondern würden auch automatisch eine weltweit anerkannte professionelle Branchenzertifizierung von SAS erhalten. Auf dem Weg würden die Absolventen auch an Industrieworkshops teilnehmen, die von Experten aus der Branche geleitet werden und einen wertvollen Einstieg in zukünftige Karrieren bieten.