Keystone logo
Australian National University
Australian National University

Australian National University

Die 1946 gegründete Australian National University (ANU) ist Australiens wichtigste nationale Universität und liegt im Herzen von Canberra. Sie dient als Drehscheibe für Forschung und Politikentwicklung und ist eng mit der australischen Regierung und internationalen Institutionen verbunden. Die ANU ist bekannt für ihre Forschungseinrichtungen von Weltrang, darunter die John Curtin School of Medical Research und das National Centre for Epidemiology and Population Health. Die Universität ist auch Mitglied der International Alliance of Research Universities (IARU), einem Netzwerk von zehn weltweit führenden Forschungseinrichtungen.

Die ANU bietet eine breite Palette von Programmen in sieben akademischen Fakultäten an: Geistes- und Sozialwissenschaften, Asien und Pazifik, Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften und Informatik, Recht, Medizin, Biologie und Umwelt sowie Physikalische und Mathematische Wissenschaften. Die Universität ist bestrebt, eine flexible und individuelle Lernerfahrung zu bieten, mit Optionen für Einzel- und Doppelabschlüsse und einer starken Unterstützung für Praktika und Beschäftigungsfähigkeit der Studenten. ANU-Absolventen gehören zu den am besten vermittelbaren Personen in Australien, und viele von ihnen finden eine Stelle in der Regierung, in der Wirtschaft und in der Forschung.

Der 358 Hektar große Campus der ANU in Acton ist von einheimischem Buschland umgeben und beherbergt über 10.000 Bäume. Der Campus bietet eine Mischung aus historischer und moderner Architektur, darunter die denkmalgeschützte Drill Hall Gallery. Die ANU ist auch für ihr Engagement für Nachhaltigkeit bekannt und wurde 2011 als zweitgrünster Universitätscampus in Australien ausgezeichnet.

  • Canberra

    The Australian National University Acton ACT 2601

    Australian National University