Treten Sie einer florierenden Community von Talenten und visionären Unternehmen bei. Gemeinsam werden wir Pionierarbeit im Bereich des arbeitsbezogenen Lernens für die digitale Wirtschaft leisten.
Unser Ansatz und unsere Methodik basieren auf einer Kernaktivität – dem Full-Stack-Bildungsprogramm. Wir bieten interaktive und erfahrungsorientierte Lernerfahrungen.
Wir verwenden keinen traditionellen Unterrichtsansatz. Keine Prüfungen, keine Vorlesungen, keine Lehrer. Stattdessen konzentrieren wir uns darauf, Ihnen die auf dem Arbeitsmarkt gefragten Domänen- (technischen) und Führungskompetenzen zu vermitteln, Sie beim Aufbau eines Portfolios durch praktische Aufgaben und Projekte zu unterstützen und Sie mit Moderatoren und Mentoren zusammenzubringen, die über direkte Erfahrung in diesem Bereich verfügen.
So innovieren wir die Lernerfahrung:
Wege jenseits von Programmen
Bereiten Sie sich auf eine helle Tech-Zukunft vor. Wählen Sie einen unserer begehrten Karrierewege.
Campus überall
Höchste Flexibilität - Lernen Sie mit unserer digitalen und experimentellen Lernplattform, wo Sie sind.
Für die ganze Person lernen
Meistere technische Fähigkeiten, verbessere Menschen und Führungsqualitäten, genieße Teamwork und Beziehungsaufbau.
Unsere Talentpfade
Lernen Sie praxisnah und erwerben Sie einen berufsbegleitenden Universitätsabschluss. Treten Sie unserem Talent Accelerator bei, um Ihren Einstieg in den niederländischen und europäischen Arbeitsmarkt zu erleichtern.
In einer Nussschale
Unsere einzigartige Lernmethodik ermöglicht es Ihnen, Ihren Abschluss zu erwerben, während Sie Ihre Fähigkeiten üben durch:
- Wöchentliche Workshops
- Wöchentliche Aktionslerngruppen
- Arbeitsprojekte und Aufgaben
- Mentoring on Demand
- Zweimonatlich, universitätsweite Rathäuser
Ist die Amsterdam Tech Learning Experience das Richtige für Sie?
Muss ich auf einen Campus gehen?
Nein, unsere Online-Plattform und Teilzeit-Workshops/Action-Learning-Gruppen/Mentoring ermöglichen es Ihnen, während des Studiums zu arbeiten.
Eine der Sachen, die ich wirklich in meiner Ausbildung will, ist jemand, der ihre Sachen kennt und mit mir arbeiten wird.
Bei Amsterdam Tech geht es um soziales Lernen, bei dem Sie die Möglichkeit haben, sich einer Gemeinschaft von Lernenden, Mentoren und Moderatoren anzuschließen, und zwar durch Workshops, Mentoring und Action-Learning-Gruppen.
Ich bin kein Akademiker - ich bin eher praktisch. Ist diese Schule richtig für mich?
Unsere Betonung auf projektbasiertem Lernen macht es einfach und zugänglich für Menschen, deren Stärke im praktischen Lernen liegt.
Amsterdam als Drehscheibe
Amsterdam gehört zu den drei am schnellsten wachsenden Wirtschaftsregionen Europas. Als Partner des Amsterdam Economic Board und Gründungsmitglied von TechConnect setzen wir uns dafür ein, globale Tech-Talente in die Region Amsterdam zu bringen.
Akkreditierung
Amsterdam Tech ist ein Mitglied der Woolf University und bietet Credits und Abschlüsse über die Woolf University an, die von der maltesischen Behörde für Weiterbildung und Hochschulbildung (MFHEA) zugelassen ist.
Abschlüsse der Woolf University gelten gemäß dem niederländischen Gesetz über Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung (WHW) als im Ausland akkreditierte Abschlüsse und werden in den Niederlanden, Europa, den USA, Kanada und über 60 weiteren Ländern als EU-Abschlüsse anerkannt.
ASIC International akkreditierte Institution
 | Amsterdam Tech ist vom Accreditation Service for International Schools, Colleges and Universities (ASIC) mit dem Premier-Status für seine lobenswerten Tätigkeitsbereiche akkreditiert. Die ASIC-Akkreditierung hilft Schülern und Eltern, eine fundierte Entscheidung zu treffen, und hilft einer Schule, Hochschule, Universität, einem Ausbildungsanbieter oder einem Anbieter von Fernunterricht, der internationalen Studentenschaft zu zeigen, dass sie eine qualitativ hochwertige Einrichtung ist. Die ASIC ist von UKVI im Vereinigten Königreich anerkannt und ist Vollmitglied des Internationalen Netzwerks für Qualitätssicherungsagenturen im Hochschulbereich (INQAAHE), Mitglied des BQF (British Quality Foundation) und institutionelles Mitglied von EDEN (European Distance and E-Learning Network). |
Gewinner der Real Leaders Impact Awards 2023
 | Amsterdam Tech wurde zum Gewinner der Real Leaders Impact Awards 2023 ernannt. Mit dieser globalen Auszeichnung werden Organisationen für ihr echtes Engagement für einen nachhaltigen Wandel in der Welt gewürdigt. Die Hochschule wurde aufgrund ihres Engagements für die Förderung einer Kultur der ethischen Führung, der Nachhaltigkeit und der Vielfalt ausgewählt. Dadurch werden die Studierenden mit wertvollen Fähigkeiten und Kenntnissen ausgestattet, die sie auf erfolgreiche Karrieren in einer zunehmend vernetzten globalen Gesellschaft vorbereiten. |
5-Sterne-Bewertungspreis von QS Stars
 | Die Amsterdam Tech wurde von QS Stars, einer weltweit führenden Rating- und Ranking-Agentur für Bildung, mit einem 5-Sterne-Rating für Online-Lernen ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt das außergewöhnliche Engagement der Amsterdam Tech, Studierenden in aller Welt eine qualitativ hochwertige Online-Ausbildung zu bieten. Die Online-Programme der Amsterdam Tech wurden anhand mehrerer Kriterien bewertet, darunter die Qualität des Unterrichts, die Unterstützung der Studierenden, die Online-Ressourcen und die Bewertungsmethoden. |
CRKBO-registrierte Institution in den Niederlanden
 | Amsterdam Tech ist offiziell anerkannt und beim CRKBO (Centraal Register Kort Beroepsonderwijs) registriert. Das CRKBO (niederländisch "Centraal register Kort Beroepsonderwijs") ist das Zentralregister für berufliche Kurzausbildungen. Die Aufnahme in dieses Register ist ausschließlich Bildungseinrichtungen vorbehalten, die sich an die von der niederländischen Regierung für die Steuergesetzgebung festgelegten Qualitätskodizes und -vorschriften sowie an die Richtlinien der Europäischen Union für hochwertige Berufsausbildung halten. Die Registrierung erfolgt erst nach erfolgreichem Bestehen eines Audits durch eine unabhängige, von der niederländischen Regierung benannte Stelle (CPION – Centrum Post-Initieel Onderwijs oder Zentrum für Post-Initial-Bildung). |
Anerkannt und in NARCIS gelistet
 | Amsterdam Tech gibt stolz bekannt, dass es als EU-Forschungseinrichtung mit dem Status der Forschungsförderung gemäß der Richtlinie (EU) 2016/801 anerkannt ist und auch im National Academic Research and Collaborations Information System (NARCIS) aufgeführt ist. NARCIS ist eine führende Online-Portal-Datenbank für niederländische wissenschaftliche Forschungsdaten und Publikationen. Sie indexiert umfangreiche Datensätze und Publikationen, darunter einen großen Teil der Open-Access-Arbeiten. |