Warum Advantere
Pater Arrupe, ein ehemaliger General der Gesellschaft Jesu, pflegte zu sagen: „Es macht mir Angst, dass wir die Antworten von gestern auf die Probleme von heute geben können“.
Mit diesem Geist und dieser Vernunft wurde Advantere geboren.
Ausgehend von der Solidität und dem Prestige der Institutionen, die Advantere unterstützen, besteht sein Zweck darin, das Management und die Ausbildung von Führungskräften, die Organisationen und die Gesellschaft heute und morgen brauchen, neu zu überdenken und zu definieren. Sein Zweck ist es, junge Menschen und Berufstätige in ihrer Entwicklung als Individuen und als die besten Menschen für andere und die Welt zu begleiten. Eine Welt, die radikal anders ist als die, die wir kennen, in der der Wandel die menschliche Anpassungsfähigkeit übersteigt, mit neuen Regeln, die noch geschrieben werden müssen, eine Welt, in der wir uns alle unbedingt dafür einsetzen müssen, sie gerechter, nachhaltiger und gerechter zu machen erzeuge es neu.
- Transformation der Managementausbildung in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der vierten industriellen Revolution und den Herausforderungen, denen sich unsere Studenten, Fachleute, Führungskräfte, Organisationen und die Gesellschaft gegenübersehen. Wir nennen unseren Ansatz „Auflösendes Lernen“
- Einen Schritt weiter zu gehen in der Verpflichtung zwischen Bildung, Management und einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft, die später Teil unserer DNA wird, und unsere Studenten und Interessengruppen zu ermutigen, durch unsere Programme und Aktivitäten zu Akteuren des Wandels zu werden
- Manager und Führungskräfte als Menschen für andere fördern, mit einem transzendenten Sinn in ihrem Leben und ihrer beruflichen Verantwortung, die in der Lage sind, einen Zweck mit einer spirituellen Dimension zu erzeugen und zu vermitteln.
Advantere ist eine Managementschule mit voller Autonomie, die im Rahmen der Institutionen der Gesellschaft Jesu mit der Unterstützung von drei Referenzinstitutionen gegründet wurde: der Päpstlichen Universität Comillas und der Universität Deusto als Förderinstitutionen und der Georgetown University als strategischer akademischer Partner. Die drei Institutionen leiten und beraten die akademische Entwicklung von Advantere.
- 1 globales Netzwerk Ein globales Netzwerk für exzellente Bildung. Ohne Bildung ist eine gerechte und nachhaltige Welt nicht möglich.
- 200 Universitätseinrichtungen Die Gesellschaft Jesu ist eines der wichtigsten Hochschulnetzwerke der Welt mit mehr als 200 Universitätseinrichtungen und Präsenz auf fünf Kontinenten.
- 2700 Schulen Mit mehr als 2700 Schulen bildet die Gesellschaft Jesu Kinder und Jugendliche in mehr als 90 Ländern aus und hat mehr als 100 Millionen Alumni.
Warum auflösendes Lernen?
Management impliziert eine zusätzliche Verantwortung. Wie Mintzberg sagte: „Manager müssen führen und Führungskräfte müssen verwalten“. Führen Sie andere und führen Sie Veränderungen herbei. Von jeder Position aus führen, nicht als Privileg, sondern als Verantwortung. Antizipieren und bereiten Sie sich auf Veränderungen und das Unerwartete vor. In der Lage sein, neue Lösungen zu lösen, zu entwerfen und auszuführen. Schaffen Sie Räume für die Zusammenarbeit, damit Talente ihre Fähigkeiten vervielfachen und erweitern können. Wenn das die beruflichen und persönlichen Herausforderungen sind, die auf uns warten, warum sich dann anders weiterbilden? Warum weiterhin Lernmodelle aus der zweiten industriellen Revolution anwenden, wenn wir uns in der vierten befinden? Warum individuelle Lernmodelle, wenn es um kollaborative Modelle geht?
Advantere Pädagogischer Ansatz
Wir haben auf die Erkenntnis reagiert, dass wir neu lernen müssen, wie wir lernen. Denn neue Zeiten erfordern neue Lösungen und die besten Mitarbeiter.
Aus diesem Grund haben wir die RE-Lernmethode entwickelt, ein wirklich projektbasiertes Umlernen in Echtzeit.
- Lernen durch Tun. Learning by Doing ist der beste und bewährte Weg, um nicht nur ein besseres Verständnis zu erlangen, sondern Ihnen auch die Denkweise und Kompetenzen zu vermitteln, die Sie benötigen, um Ihr Wissen und Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen. Wie Aristoteles sagte: „Denn die Dinge, die wir lernen müssen, bevor wir sie tun können, lernen wir, indem wir sie tun.“
- Lernen durch Leben. Letztendlich ermutigt das Leben in einem internationalen Umfeld die Studierenden, Lösungen in unterschiedlichen Kontexten zu entwickeln, die auf unterschiedliche Weise funktionieren. Durch die Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Disziplinen erhalten sie die nötige Perspektive, um Herausforderungen viel flexibler anzugehen und eine andere Einstellung für das Leben und ihre berufliche Karriere zu erlangen.
- Lernen durch Gestalten. Bei Advantere gehen wir über dieses Konzept hinaus und unsere Studenten lernen, indem sie sich echten Herausforderungen stellen, die sich aus neuen und unerwarteten Problemen in Organisationen und in der Gesellschaft ergeben, indem sie ausführbare originelle und nicht vorgedachte Lösungen entwerfen und erstellen. Ungewissheit begegnen, Lösungen schaffen, Mehrwert schaffen. Denn genau das wird Ihnen als Führungskraft in Ihrem Berufsalltag abverlangt.