
ABSCHLUSSTYP
Master-Studium
DAUER
9 Monate
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 7.500
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Führendes internationales Sportmanagement
Unser professioneller Masterstudiengang in Internationalem Sportmanagement, der von der ESBS European Sport Business School in Zusammenarbeit mit dem Valencia CF Training Center (MBA Valencia CF) entwickelt wurde, zielt darauf ab, Fachleute für die Leitung und das Management von internationalen Sportorganisationen, -einrichtungen und -veranstaltungen in einem Online-Format auszubilden, das den Studierenden mehr Flexibilität bietet.
Anerkennung und Prestige
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat sich dieser Studiengang als einer der anerkanntesten in Spanien etabliert und wurde 2017, 2018, 2019, 2022 und 2024 als bester Masterstudiengang in Sportmanagement ausgezeichnet. Laut der britischen Publikation SportBusiness Postgraduate Rankings gehörte er 2018, 2022 und 2024 zu den besten in Europa.
Führungstraining
Wir befähigen Fachleute der Branche, im globalen Sportsektor effektiv zu führen und zu verwalten.
Praktische Methodik
Durch Fallstudien und akademische Besuche stellen wir sicher, dass das Gelernte direkt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anwendbar ist.
Stellenvermittlung
Wir bieten ein individuelles Mentoring an, um die Integration der Teilnehmer in strategische Rollen innerhalb des Unternehmens zu erleichtern.
Die Ausbildung richtet sich an: Berufstätige mit Hochschulabschluss, die sich für die Leitung und das Management von Sportorganisationen, -einrichtungen und -veranstaltungen qualifizieren möchten.
Admissions
Lehrplan
- Modul I - Die Sportindustrie. Strategisches Management in Sportorganisationen
- Modul II - Rechtliche Aspekte im Sport
- Modul III – Betrieb: Nachhaltiges Management von Sportstätten und Veranstaltungen
- Modul IV – Finanzmanagement in Sportorganisationen
- Modul V - Personal- und Managementfähigkeiten
- Modul VI - Sportmarketing
- Modul VII – Kommunikationsmanagement in Sportunternehmen
- Modul VIII - Unternehmertum und Innovation im Sport
- Modul IX - Masterarbeit. Businessplan
- Modul X – Berufspraktika in Sportorganisationen
Programmergebnis
- Erwerben Sie die Werkzeuge und Kenntnisse, um das Sportmanagement zu meistern, indem Sie in der Führung und Verwaltung von Sportorganisationen, -einrichtungen und -veranstaltungen geschult werden.
- Beschäftigungsfähigkeit, sei es durch Unternehmertum oder einen besseren bzw. ersten Job in einer Sportorganisation.
- Sie besitzen die Fähigkeit, Geschäftschancen zu erkennen und die erforderlichen Managementfähigkeiten zu entwickeln.
- Entwickeln Sie die Fähigkeit, Sportunternehmen, Organisationen, Einrichtungen und Veranstaltungen zu leiten und zu verwalten.
- Erwerben Sie die für das Management und die Führung in der Sportbranche erforderlichen Führungskompetenzen.
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk durch Lehrende, Branchenexperten, Kollegen und Ihre gesammelte Berufserfahrung.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Sie können in folgenden Bereichen arbeiten:
- Sportmarketing
- Sponsoring
- Event Organisation
- Sportstättenmanagement
- Geschäftsentwicklung
- Internationalisierung
- Humanressourcen
Programmablauf
Methodik
- Praxisnahe Online-Schulung über ein Studienportal mit Vorlesungen, Fallstudien und praktischen Arbeiten in einem Umfeld, das auf den Einsatz von Technologie, Innovation und neuen Branchentrends ausgerichtet ist.
- Aktives Lernen, das kritische Analyse, disruptives Denken und strategisches Denken fördert, was für das Sportmanagement unerlässlich ist.
- Fallstudien aus der Praxis von Branchenexperten mit der Möglichkeit, mit ihnen zusammenzuarbeiten und von ihnen zu lernen.
- Zugang zu persönlichen Meisterkursen, Konferenzen und Rundtischgesprächen, um mehr über die Erfahrungen einiger der wichtigsten Akteure beim Wachstum der Sportbranche zu erfahren.
Die Programmsprache ist Spanisch