
ABSCHLUSSTYP
Bachelorabschluss
DAUER
3 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.690 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Die Modebranche ist eine aufregende und sich ständig weiterentwickelnde Branche, in der Kreativität und Geschäftsstrategie aufeinander treffen.
Mit dem Bachelor in Mode- und Luxusmanagement auf EIDM Fashion Business Schoolwerden Sie die notwendigen Fähigkeiten entwickeln, um sowohl im kreativen als auch im kommerziellen Bereich der Modebranche erfolgreich zu sein.
Dieses Programm soll Ihnen eine solide Grundlage bieten, indem es historische und kulturelle Einblicke mit modernsten Strategien in den Bereichen Modemanagement, Marketing und Kommunikation verbindet - alles, was Sie brauchen, um in der dynamischen Welt der Mode und des Luxus zu bestehen.
Was macht diesen Bachelor einzigartig?
Dieses Programm verfolgt einen praxisorientierten Ansatz, der Sie in praktische Projekte, akademische Besuche, Meisterklassen und internationale Praktika eintauchen lässt.
Durch diese Erfahrungen werden Sie ein tiefes Verständnis für die Mode- und Luxusindustrie gewinnen. Sie werden direkt von Branchenexperten lernen und in die wichtigsten globalen Modemetropolen eintauchen.
- 1. Jahr: Wählen Sie zwischen Madrid oder Paris.
- 2. Jahr: Teilen Sie Ihre Zeit auf zwischen Madrid oder Paris, mit bereichernden Seminaren in Nizza und Mailand.
- 3. Jahr: Nehmen Sie teil an internationalen Praktika und sammeln Sie praktische Erfahrungen in führenden Modeunternehmen.
Sie werden auch an kulturellen und akademischen Austauschprogrammen teilnehmen, mit inspirierenden Reisen nach Londonum Ihre globale Perspektive weiter zu verbessern. Sie studieren in einer zu 100 % englischsprachigen Umgebung und teilen das Klassenzimmer mit Studenten aus der ganzen Welt, wodurch Sie ein starkes Netzwerk zukünftiger Branchenführer aufbauen.
Zertifizierung:
Bachelor-Abschluss: "Chargé de développement marketing et commercial" (Marketing- und Vertriebsentwicklungsleiter), eingetragen im Nationalen Register für Berufszertifizierung in Frankreich (RNCP - FEDE nº36375), Stufe 6, vom französischen Staat anerkannt, mit 180 ECTS-Punkten.
Admissions
Lehrplan
1. Jahr:Mode- und LuxusbrancheMode-ManagementMarketingkommunikationFremdsprachenPersönliche EntwicklungPhotoshop, Excel, WordFokus: Italienische Mode & französischer LuxusSeminare : Nizza (Frankreich), Mailand (Italien)2. Jahr:Modebusiness, Marketing & Kommunikation IIFremdsprachenSelbstvermarktungInDesignKultur & GesellschaftMasterClasses und akademische BesucheMagazinerstellung3. Jahr:FachkompetenzEuropäische KulturManagement und PersonalProfessionelle UmgebungAbschlussprojekt, Dissertation und VerteidigungFokus: Britische ModeSeminar : London (Großbritannien)
Programmergebnis
Wissensgebiete
Sie werden Experte in:
- Mode-Management
- Magazinerstellung
- Marken- und Vertriebsmanagement
- Modemarketing & Kommunikation
- Eventmanagement
- Digitales Kreationsmanagement
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
- Modemarkenmanager
- Einzelhandelverkäufer
- Coolhunter-Manager
- Managerin für Modemarketing
- Managerin für Mode- und Luxus-Events
- Mode- und Luxus-Business-Manager
Programmablauf
Ort: 1. und 2. Jahr in Madrid oder Paris, mit internationalen akademischen Reisen nach Nizza, Mailand und London.
Praktika: Internationale Praktika im letzten Jahr bei Top-Mode- und Luxusunternehmen.Tauchen Sie ein in das Herz von Mode und Luxus. Dieses Programm wird Sie befähigen, in einer spannenden globalen Branche erfolgreich zu sein, indem es Kreativität mit betriebswirtschaftlichem Wissen kombiniert.LehrmethodenDurch unsere Lehrmethodik, die auf Vorlesungen im Klassenzimmer und der Analyse realer Situationen durch spezifische Projekte und Praktika in Unternehmen basiert, bereiten wir Sie darauf vor, komplexen Herausforderungen mit kritischem Denken zu begegnen. Dies ermöglicht es Ihnen, Entscheidungen zu treffen und Ihre Ideen klar und effektiv zu kommunizieren.Unser Ziel ist es, Ihre betriebswirtschaftlichen und Führungskompetenzen zur Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme, insbesondere in der Modebranche, zu stärken.