
BA in Film & TV
Paris, Frankreich
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
28 Jul 2025*
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 11.500 / per year **
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Wenn Sie ein Visum für ein Studium in Frankreich benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich bis Ende Juli zu bewerben.
** € 11500 per year for international candidates
Einführung
Können Sie sich eine Karriere wie die von Pierre-Emanuel Le Goff vorstellen? Oder vielleicht die von Léo Karmann ? Wussten Sie, dass diese beiden, neben vielen anderen prominenten Persönlichkeiten aus der Welt des Kinos und Fernsehens, ehemalige Schüler von 3iS waren?
Unsere Schule bereitet ihre Schüler auf ein einzigartiges Erlebnis auf ihrem Weg zu den nächsten internationalen Regisseuren , Drehbuchautoren und Filmproduzenten vor …
Bei 3iS glauben wir fest an „praktisches Lernen“ und sehen es als unseren zentralen Ansatz an, Sie auf die professionelle Welt des Films und Fernsehens vorzubereiten. Daher werden Sie von einem Dozententeam professioneller Filmemacher und Künstler betreut, die Ihnen all ihre Erfahrung und ihr Wissen zur Verfügung stellen.
1. Jahr - Grundstudium
Die Studierenden eignen sich grundlegende Konzepte, Methoden und Fertigkeiten der Fernseh- und Filmproduktion an und sind so bestens auf die Mittel- und Oberstufenausbildung in den darauffolgenden Jahren vorbereitet.
2. Jahr - Alles über Fähigkeiten
Es zählt nicht, was Sie wissen, sondern was Sie gut können. Der Lehrplan ist bereichsübergreifend und vermittelt Schlüsselkompetenzen in allen wichtigen Bereichen der Branche. Die Studierenden wählen außerdem einen von drei Schwerpunkten: Kameraführung, Schnitt oder Produktion.
3. Jahr - Professionalisierung
Wie im zweiten Jahr konzentriert sich das erste Semester auf das Fernsehen und das zweite auf das Kino, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf fortgeschrittenen Techniken und Arbeitsmethoden liegt. Die Studierenden müssen das erforderliche Niveau an Fachkompetenz erreichen, um das Diplom zu bestehen.
Lehrplan
STUDIENPROGRAMM
- Kunstgeschichte
- Medienwissenschaften
- Filmische Sprache
- Tonaufnahme
- Bild- und Audiobearbeitung
- Audiogestaltung
- Film-Produktion
- Kamera-, Ton- und Videotechnologien
- Regie
- Zusammenarbeit mit Schauspielern
- Fernsehjournalismus
- Belletristik- und Dokumentaranalyse
- Dramaturgie
- Motion Design und Videoeffekte
- Drehbuchschreiben
- Bühnenbild
- Farbkorrektur
- Kommunikation und soziale Medien
PROJEKTE
Lernen durch Projekte liegt in der DNA unserer Lehrmethode. Im Laufe der drei Jahre schreiben, produzieren und inszenieren die Studierenden eine Reihe von Filmen. Sie arbeiten in Teams, wobei jeder Student von Projekt zu Projekt eine andere Rolle übernimmt.
1. Jahr
- Dokumentarisches Porträt: 4 Minuten
- Spielfilm: 6 Minuten
- Totems: 4 x 5-minütige Spielfilme, die die Schüler selbst drehen, jeder mit einer spezifischen filmischen Herausforderung
2. Jahr
- Nachrichtenbericht: 5 Minuten
- Multicam-TV-Show: 15 Minuten
- Fiction-Serie: 4 x 10-minütige Episoden
3. Jahr
- Kommerzieller oder institutioneller Film für soziale Medien: 3 Minuten
- Minidokumentation: 10 Minuten
- Spielfilm: 15 Minuten
Praktika
- 1 bis 2 Monate am Ende des 1. Jahres, im Juli und/oder August (nicht obligatorisch)
- 2 Monate im 2. Jahr, im Januar und Februar
- 3 bis 6 Monate am Ende des 3. Jahres, zwischen Juli und Dezember
Bitte beachten Sie, dass Sie von ERASMUS-Stipendien profitieren können, wenn Sie sich für ein Praktikum im Ausland entscheiden!
Programmergebnis
Pro Semester erhalten Studierende, die das Programm erfolgreich abgeschlossen haben , 30 ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System), also insgesamt 180 Kreditpunkte für die drei Jahre.
Am Ende ihres Studiums erhalten die Absolventen das „Diplôme d'Etudes Supérieures en Techniques de l'Image et du Son“ ( Diplomabschluss in Bild- und Tontechnik ), das einem berufsqualifizierenden Bachelor-Abschluss einer Universität entspricht, jedoch stärker auf die darstellenden Künste zugeschnitten ist.
Ideale Studenten
Um zugelassen zu werden, müssen Studierende die folgenden Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:
- Abitur oder gleichwertiger Abschluss
- Unter 28 Jahre alt sein
- Nachweis von Englischkenntnissen (mindestens Niveau B2), um dem Programm folgen zu können
IELTS: 5,5 TOEFL: 72 Linguaskill (Bulats): 60
TOEIC: 785 Duolingo: 95 Cambridge English-Qualifikationen: 160
Studierende können ihre Kenntnisse auch nachweisen durch Vorlage einer Bescheinigung Ihrer vorherigen Bildungseinrichtung, die bestätigt, dass Ihr vorheriger Abschluss vollständig auf Englisch gelehrt wurde.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme an unserem Programm.
Derzeit bieten wir keine Stipendien an. Sie können jedoch einen Zuschuss oder eine finanzielle Unterstützung bei der französischen Regierung beantragen. Wir laden Studierende ein, sich auf Websites wie Campus France oder dem französischen Ministerium für Hochschulbildung nach Stipendien und Zuschüssen umzusehen.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für Stipendien von Land zu Land unterschiedlich sind.
Beste Wünsche,