Keystone logo
Nach Fach oder Ort suchen

1 Lebenswissenschaften Grundstudienjahr Abschluss gefunden

Filter
Filter
  • Grundstudienjahr
  • Lebenswissenschaften
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

  • 303
  • 269
  • 237
  • 152
  • 103

    Lebenswissenschaften
  • Agrarwissenschaft1

  • Europa1

  • 1

  • 1

  • 1

  • 1

1 Lebenswissenschaften Grundstudienjahr Abschluss gefunden

  • Erkunden
  • AgrarwissenschaftManagement
  • University Centre Reaseheath
    University Centre Reaseheath

    University Centre Reaseheath

    Grundstudium in Landwirtschaft mit Milchwirtschaft

    • Nantwich, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland

    Grundstudienjahr

    Vollzeit

    2 Jahre

    Auf dem Campus

    Englisch

    Reaseheath liegt ideal in der führenden Molkerei von Cheshire und genießt einen nationalen Ruf für die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Schulungen im Bereich der Milchviehherden. Dieser einzigartige Kurs ermöglicht es Ihnen, ein Verständnis für die technischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Prinzipien von Milchviehbetrieben zu entwickeln, die Auswirkungen von ökologischen und ethischen Fragen in der Milchwirtschaft zu identifizieren und spezielle praktische Fähigkeiten in der Milchviehhaltung anzubieten.

    Weiterlesen

    Auf dem Campus Grundstudienjahr Abschlüsse in Lebenswissenschaften

    Es gibt viele Themen, die man in einem Studium der Biologie und Lebenswissenschaften untersuchen kann. Dieser Bereich beinhaltet das Studium der Natur und ihrer Phänomene und egal ob man sich für Medizin oder Nachhaltigkeit interessiert, so wird man etwas in diesem Bereich finden.

    Ein Grundstudienjahr bereitet die Studierenden darauf vor, einen höheren Studiengang abzuschließen. Durch die erforderlichen Kurse erhalten die Studierenden eine gute Vorstellung davon, wie das Leben aussehen wird, wenn sie in ihren Studiengang aufgenommen werden und beginnen können, ihre Träume zu verwirklichen.

    On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.