2 Elektronik Abschlüsse in Finnland
- Europa
- Finnland
- Technologiestudien
- Elektronik
- Fernunterricht
- 2
- 2
- 2
- 2
2 Elektronik Abschlüsse in Finnland
Beworben
Aalto University Executive Education Ltd
Online-Kurs in Konvertertechniken
- Helsinki, Finnland
Kurs
Teilzeit
54 Stunden
Fernunterricht
Englisch
Der Online-Kurs Wandlertechniken ist eine Fortsetzung des Grundkurses Leistungselektronik. Der Kurs konzentriert sich hauptsächlich auf dreiphasige Umrichter, die in der Leistungselektronik eingesetzt werden. Er deckt verschiedene Wandlertypen ab, darunter Wechselstrom-, Gleichstrom- und Wechselstromwandler, und legt den Schwerpunkt auf die zugrunde liegenden Prinzipien, die sie unterscheiden.
Aalto University Executive Education Ltd
Online-Kurs in Leistungselektronik
- Helsinki, Finnland
Kurs
Teilzeit
54 Stunden
Fernunterricht
Englisch
Der Online-Kurs Leistungselektronik befasst sich mit den Grundlagen der Leistungselektronik und bietet Ihnen die Basis, um die wesentlichen Prinzipien der modernen Technik zu verstehen. Sie erlangen das notwendige Wissen, um elektronische Systeme für die Zukunft effektiv zu gestalten und zu nutzen.
Beliebte Studienabschlüsse
Fernunterricht Abschlüsse in Technologiestudien Elektronik
In einem Elektronik-Studium haben die Studierenden die Möglichkeit, mehr über Schaltkreise und deren Komponenten zu lernen. Die elektrische Energie kann in tiefgehend untersucht werden und Themen wie Schalter, Informationsverarbeitung und Mikroelektronik können ebenfalls abgedeckt werden.
Die formale Hochschulsystem von Finnland ist das 7-3-2-2 Muster. Die Universität dauert zwei Jahre in berufliche oder technische Ausbildung und schließlich zwei Jahre vor Tertiärbereich. Finnland hat auch mehrere öffentliche als auch private Hochschulen, die fähigen Zugänglichkeit der Hochschulen für Studierende haben.
Online- oder Fernunterricht bezieht sich auf die Nutzung elektronischer Medien und Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der Bildung. Mit Online-Lernen kann man jederzeit und von jedem Ort mit einer verfügbaren Internetverbindung auf Bildung zugreifen.