Was macht ein NewTech-Berater bei KPMG?
- Mathias Nielsen
- 25 Jahre alt
- Angestellt seit 2017
- MSc in Bauingenieurwesen & Robotik
Wie würden Sie Ihr Fachgebiet und Ihre Hauptaufgaben beschreiben?
Ich bin Berater in unserer NewTech-Abteilung, in der wir modernste Technologie einsetzen, um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Unser Team besteht sowohl aus Fachleuten als auch aus Geschäftsleuten, die sich mit (neuen) Technologien auskennen.
Als eines der technischen Teammitglieder sind meine Hauptgebiete maschinelles Lernen, IoT, RPA sowie Chat & Voicebots. Ich arbeite nicht nur mit diesen Technologien und setze sie um, sondern nehme auch an Kundengesprächen teil, stimme Kundenwünsche mit unseren Geschäftskollegen ab und arbeite an mehreren internen Digitalisierungsinitiativen. Ein großartiges Beispiel für ein internes Projekt ist unser neues Inspiration Lab, in dem wir Technologien von Minidrohnen bis hin zu Bewegungssensoren zeigen.
Was sind die aufregendsten und herausforderndsten Teile Ihres Jobs?
Der aufregendste Teil meiner Arbeit ist die Fähigkeit, meine Fähigkeiten ständig in neuen Bereichen weiterzuentwickeln und von einigen der besten Leute der Branche zu lernen. Es ist aufregend, ein Projekt von Anfang bis Ende zu verfolgen und die Herausforderungen tatsächlich zu sehen, wenn Sie von der theoretischen zur praktischen Umsetzung übergehen. Es erfordert eine Menge gleichzeitiger Aufgaben und die Fähigkeit, sowohl die Interessengruppen als auch das erforderliche technische Wissen zu verwalten.
Wie setzen Sie Ihre Ausbildung in Ihrer Position ein?
Mein Hintergrund liegt in der industriellen Robotertechnik. Dieses Wissen hat mir eine gute Grundlage für das Verständnis neuer Technologien und deren Anwendung gegeben. Die Fähigkeit zu lernen und sich anzupassen, nutze ich jeden Tag sowohl im technischen als auch im geschäftlichen Teil meiner Arbeit.
Ich muss mein Wissen in verschiedenen Technologien einsetzen sowie meine Fähigkeit, sie zu kommunizieren, wenn ich einem nicht-technischen Kunden gegenüberstehe. Dies kann eine Herausforderung sein, aber es lohnt sich wirklich, wenn Sie sehen, dass der Kunde es wirklich versteht
die Technologie und den Wert, den es bringen wird.
Was sind die drei wichtigsten Dinge für Sie in Ihrem Job bei KPMG?
Das Erste, was wichtig ist, ist, dass ich ständig gefordert werde, meine beruflichen und meine persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Bei der Arbeit mit neuen Technologien ist es wichtig zu wissen, was um Sie herum passiert. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, Konferenzen auf der ganzen Welt zu besuchen und mit interessanten Start-ups zu sprechen.
Zweitens lerne ich von einigen der besten Leute in ihrer jeweiligen Branche. Es ist aufregend, diese Art von Zugang zu Wissen zu haben und mit ihnen zu arbeiten.
Zuletzt kann ich meinen eigenen Tag und die Art und Weise gestalten, wie wir in unserem Team arbeiten. Das beste Beispiel war, als ich argumentierte, dass wir ein Labor benötigen, um die Entwicklung und Implementierung von Hardware voranzutreiben. Es dauerte weniger als zwei Wochen, bis ich die gewünschte Ausrüstung kaufen und das Inspiration Lab einrichten konnte.
Warum ist KPMG für Sie ein attraktives Unternehmen?
Ich sehe KPMG als attraktiven Arbeitsplatz, weil das Unternehmen eine gute und agile Denkweise hat. Anfangs hatte ich Angst, eine "technische Person" in einem von Unternehmen dominierten Umfeld zu sein, aber wie sich herausstellte, war dies ein Vorteil.
Darüber hinaus gefällt mir die Betonung sozialer Aktivitäten, sowohl in der Graduiertengruppe als auch im gesamten Unternehmen und in meiner eigenen Abteilung. Dies trägt wirklich zur niedrigen Hierarchie bei und stellt sicher, dass Sie gehört werden, wenn Sie etwas beitragen können.