Keystone logo

1 Marketingmanagement BSc degree found

Search for subject or location
Filter
Filter
  • BSc
  • Marketing-Studien
  • Marketing
  • Marketingmanagement
  • Fernunterricht
  • Teilzeit
Sortieren nach

    5
    5
    3
    2
    2

  • 7
      2
      1
  • More in Marketing-Studien
  • Öffentlichkeitsarbeit1

  • Europa1

    1

    1
    1

    1

    1

1 Marketingmanagement BSc degree found

  • University of London
    University of London

    University of London

    BSc in Marketing

    • London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
    • Online

    BSc

    Vollzeit, Teilzeit

    3 Jahre

    Fernunterricht

    Englisch

    Dieser Abschluss bietet eine Grundlage für ein fortgeschrittenes und unabhängiges Studium, indem eine gemeinsame Plattform für wesentliche Kenntnisse und Fähigkeiten geschaffen wird.

    Weiterlesen

Fernunterricht Teilzeit BSc Abschlüsse in Marketing-Studien Marketing Marketingmanagement

Ein Studium in Marketing-Management ist ideal für diejenigen, die lernen wollen, wie Marketingaktivitäten und Ressourcen verwaltet werden. Die Studierenden können lernen, wie man wirksame Strategien entwirft, die an bestimmte Unternehmen angepasst sind, und wie Führungstechniken angewendet werden können, um ein Team von Marketing-Profis zu leiten.

Akademische Einrichtungen auf der ganzen Welt bieten BSc- oder Bachelor of Science-Studiengänge an. Dieser beliebte grundständige Abschluss hilft den Studierenden, sich auf den Arbeitsmarkt oder für weiterführende Studien vorzubereiten. Der durchschnittliche BSc dauert drei bis fünf Jahre.

Online- oder Fernunterricht bezieht sich auf die Nutzung elektronischer Medien und Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der Bildung. Mit Online-Lernen kann man jederzeit und von jedem Ort mit einer verfügbaren Internetverbindung auf Bildung zugreifen.

Teilzeitstudium ermöglicht es, einen Abschluss oder eine Qualifikation zu erlangen, auch wenn man die Schule nicht in Vollzeit besuchen kann. Man kann in seinem eigenen Tempo lernen und nach und nach Credits sammeln, die für eine Abschlussqualifikation angerechnet werden.