Keystone logo
Nach Fach oder Ort suchen

1 Biomedizin Abschluss in Norwegen

Filter
Filter
  • Europa
  • Norwegen
  • Gesundheitswesen
  • Biomedizinische Wissenschaft
  • Biomedizin
Sortieren nach

  • 1

    • 1
      • 1
    Mehr in Gesundheitswesen
  • Psychische Gesundheit2
  • Ernährungswissenschaft1
  • Gesundheitswissenschaften1
  • Globale Gesundheit1

    • 1
      • 1
    Mehr in Europa
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland41
  • Spanien12
  • Italien10
  • Portugal9
  • Niederlande8

  • 1

  • 1

  • 1

  • 1

1 Biomedizin Abschluss in Norwegen

  • Erkunden
  • MasterabschlüsseMaster of Science
  • UiT The Arctic University of Norway
    UiT The Arctic University of Norway

    UiT The Arctic University of Norway

    Master in Biomedizin

    • Tromsø, Norwegen

    MSc

    Vollzeit

    2 Jahre

    Auf dem Campus

    Englisch

    Schnelle Beratung

    Der Masterstudiengang Biomedizin beleuchtet aktuelle Probleme und Methoden der Biomedizin. Sie werden in experimentellen Arbeiten sowie in schriftlichen und mündlichen Präsentationen unabhängiger wissenschaftlicher Arbeiten geschult.

    Weiterlesen

    Beliebte Studienabschlüsse

    Beliebte Studienmodelle

    Educations Abschlüsse in Gesundheitswesen Biomedizinische Wissenschaft Biomedizin

    Das Studium der Biomedizin kann eine ideale Wahl für einen Studierenden sein, der einen Job in einem gesundheitsbezogenen Bereich verfolgen möchte. Biomedizin beinhaltet das Studium der Anatomie und Physiologie und kann zu einer Karriere als Biologe, Chirurg, Arzt oder in anderen medizinische Fachbereichen führen.

    Norwegen (Norge) ist die westlichste, nördlichste - und in der Tat die östlichste - von den drei skandinavischen Ländern. Norwegen ist bekannt für seine erstaunliche und abwechslungsreiche Landschaft bekannt. Die Fjorde im Westen des Landes sind lange, schmale Buchten, auf beiden Seiten von hohen Bergen, wo das Meer dringt weit ins Landesinnere flankiert. Die letztendliche Verantwortung für die Ausbildung liegt bei der norwegischen Ministeriums für Bildung und Forschung.