Keystone logo
Fach, Einrichtung oder Ort suchen

1 Führung von Kleinunternehmen BBA Abschluss in Spanien

Filter
Filter
  • BBA
  • Europa
  • Spanien
  • Wirtschaftsstudien
  • Unternehmenswirtschaft
  • Führung von Kleinunternehmen
  • Teilzeit
Sortieren nach

  • 1

    • 1
      • 1
    Mehr in Wirtschaftsstudien
  • Business Administration10
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre4
  • Innovation3
  • Geschäftsführung1

    • 1
      • 1
      • 1
    Mehr in Europa
  • Belgien2
  • Schweiz2
  • Italien1
  • Niederlande1

  • 1

  • 1
  • 1

  • 1

  • 1
  • 1
  • 1

1 Führung von Kleinunternehmen BBA Abschluss in Spanien

  • Erkunden
  • BarcelonaMadrid

    Beliebte Studienabschlüsse

    Teilzeit BBA Abschlüsse in Wirtschaftsstudien Unternehmenswirtschaft Führung von Kleinunternehmen

    Studenten, die lernen möchten, wie man ein Unternehmen führt, könnten an einem kleinen Business-Management-Programm interessiert sein. Diese Disziplin untersucht die vielen Elemente, die zum Besitz und Betrieb eines Unternehmens gehören.

    Spanien (Spanisch: España) ist ein vielfältiges Land teilen die Iberische Halbinsel mit Portugal am westlichen Ende des Mittelmeeres. Spanien gilt als ein exotisches Land in Europa wegen seiner freundlichen Bewohner und entspannten Lebensstil. Die normale Dauer für Universität Kurse in Spanien ist 4 Jahre, außer Medizin und den doppelten Abschlüssen, die 6 sind. Madrid und Barcelona sind gut Städten auf der ganzen Welt für seine Küche, ein pulsierendes Nachtleben und weltberühmte Folklore und Feste bekannt.

    Ein BBA, oder Bachelor of Business Administration, ist ein akademischer Titel, der an Studierende verliehen wird, die etwa vier Jahre Vollzeitstudium in einem betriebswirtschafts- oder handelsbezogenen Studiengang erfolgreich abgeschlossen haben. BBAs sind bekannt dafür, dass sie die Karrierechancen verbessern.

    Teilzeitstudium ermöglicht es, einen Abschluss oder eine Qualifikation zu erlangen, auch wenn man die Schule nicht in Vollzeit besuchen kann. Man kann in seinem eigenen Tempo lernen und nach und nach Credits sammeln, die für eine Abschlussqualifikation angerechnet werden.