2 Bachelorabschluss Abschlüsse in Ostrava
- Bachelorabschluss
- Europa
- Tschechische Republik
- Ostrava
- Teilzeit
2 Bachelorabschluss Abschlüsse in Ostrava
VSB - Technical University of Ostrava
Bachelor Bauingenieurwesen (Verkehrsbau)
- Ostrava, Tschechische Republik
Bachelorabschluss
Vollzeit, Teilzeit
4 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen, Spezialisierung Verkehrsbau, werden die Studierenden darin geschult, sich im Bereich Verkehrsbau in einer Vielzahl von Tätigkeiten in der Planung, dem Bau, der Instandhaltung und der Verwaltung von Verkehrsstrukturen und -konstruktionen (Straßen, Autobahnen, Brücken) zu bewerben , städtische Straßen, Kreuzungen, Bahnhöfe und Flurförderzeuge, öffentliche Verkehrsmittel usw.). Im Bereich Verkehrstechnik konzentrieren sich die Studierenden auf Gebäudesicherheitselemente, Elemente der Verkehrskontrolle und des Verkehrsmanagements, Verkehrsmodellierung und -simulation usw. Absolventen dieser Spezialisierung können im anschließenden Masterstudiengang Bauingenieurwesen - Verkehrsbau weiterarbeiten.
VSB - Technical University of Ostrava
Bachelor Bauingenieurwesen (Hoch- und Industriebau)
- Ostrava, Tschechische Republik
Bachelorabschluss
Vollzeit, Teilzeit
4 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Während des Studiums erwirbt der Student der Spezialisierung Bau- und Industriebauten das Wissen über die Planung und Realisierung von Baukonstruktionen - Wohngebäuden, Gebäuden für öffentliche Einrichtungen, Industriegebäuden und landwirtschaftlichen Gebäuden.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Beliebte Studienabschlüsse
Beliebte Studienmodelle
Teilzeit Bachelorabschlüsse Abschlüsse in Ostrava, Tschechische Republik
Tschechien verfügt über eine gut etablierte und Forschung basierte Hochschulausbildung. Dies hat das Lernen ini Prag eine der angesehensten Lehrplan 's in Europa, da sie den Geist der Kreativität und Innovation unter den Studierenden pflegt.
Teilzeitstudium ermöglicht es, einen Abschluss oder eine Qualifikation zu erlangen, auch wenn man die Schule nicht in Vollzeit besuchen kann. Man kann in seinem eigenen Tempo lernen und nach und nach Credits sammeln, die für eine Abschlussqualifikation angerechnet werden.