Keystone logo

1 Pfarramt Bachelor's degree in Afrika

Search for subject or location
Filter
Filter
  • Bachelor
  • Afrika
  • Geisteswissenschaften
  • Theologie
  • Pfarramt
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    1
    1

  • 10
      1
      1
      1
      1
  • More in Geisteswissenschaften
  • Geschichte2
  • Sprachwissenschaft3
  • Philosophie3
  • Archivkunde2
  • Altertumswissenschaft1

    Afrika
  • Südafrika1

    1

    1
    1

    1

    1
    1

1 Pfarramt Bachelor's degree in Afrika

  • Cornerstone Institute
    Cornerstone Institute

    Cornerstone Institute

    Bachelor of Theology in Gemeinschaftsführung: Christliches Amt

    • Cape Town, Südafrika

    Bachelor

    Vollzeit, Teilzeit

    3 Jahre

    Fernunterricht, Auf dem Campus

    Englisch

    Dieses Programm entwickelt christliche Leiter mit einer breiten theoretischen und praktischen Grundlage im christlichen Dienst. Die Absolventen werden auf biblischen Texten gegründet und mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet, um in Kirchen und Glaubensorganisationen zu dienen. Akademisches Lernen und persönlicher Glaube sind integriert, um Führungskräfte mit einer ausgereiften, ganzheitlichen Spiritualität hervorzubringen.

    Weiterlesen

Auf dem Campus Bachelor Abschlüsse in Geisteswissenschaften Theologie Pfarramt

Mehr als oft nicht, ein Aufruf an das Ministerium muss untersucht werden, bevor es gehandelt wird. Diese akademischen Programme sind oft darauf ausgelegt, Absolventen vorzubereiten, um in den täglichen Pflichten der Kirchenminister erfolgreich zu sein, sowie die Aufforderung eines Schülers zu klären.

Viele Programme in Afrika statt in einer sehr ungewöhnlichen kulturellen und physischen Umwelt als die meisten Studierenden mit in die guten alten Zeiten sind. Kommen zu wissen, auf diese Lebensbedingungen anzupassen ist Teil des Spaßes und der Herausforderung, die dort leben. Die Herausforderung besteht darin, geistige, emotionale und körperliche.

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.