Keystone logo

1 Innovation Bachelor's degree in Thailand

Search for subject or location
Filter
Filter
  • Bachelor
  • Asien
  • Thailand
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Innovation
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    1
    1

  • 1
  • More in Wirtschaftswissenschaften
  • Business Administration6
  • Geschäftsführung3
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre2
  • Volkswirtschaft2
  • Betriebswirtschaft1

  • 1
      1
  • More in Asien
  • Japan1
  • Singapur1
  • Taiwan1

    1

    1

    1

    1

1 Innovation Bachelor's degree in Thailand

  • Bangkok University International
    Bangkok University International

    Bangkok University International

    Bachelor of Communication Arts in innovativer Medienproduktion

    • Khlong Nueng, Thailand

    Bachelor

    Vollzeit

    3 Jahre

    Auf dem Campus

    Englisch

    Der Bachelor of Communication Arts in Innovative Media Production (Internationales Programm) soll die Studierenden darauf vorbereiten, die Herausforderungen und Anforderungen in der heutigen Welt der sich schnell verändernden Informations- und Kommunikationstechnologien zu meistern. Der Studiengang zielt darauf ab, den Studierenden fundierte akademische Kenntnisse und spezialisierte Fähigkeiten und Fachkenntnisse im Bereich der Medienproduktion zu vermitteln.

    Weiterlesen

Auf dem Campus Bachelor Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften Innovation

Viele lukrative Industrien wie Technologie und Finanzen haben eine hohe Nachfrage nach Führungskräften und Führungskräften, die verstehen, wie neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt und umgesetzt werden. Innovationsprogramme decken oft Themen ab, wie zB Forschungsmethodik und Marktstrategie.

Thailand (ประเทศไทย), offiziell das Königreich Thailand (ราช อาณาจักร ไทย) ist ein Staat in Südostasien mit Küsten der Andamanensee und dem Golf von Thailand. Die Hauptstadt Bangkok ist am Anfang vieler Besucher 'Routen, und während eine moderne Stadt, es hat ein reiches kulturelles Erbe.

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.