Keystone logo
Nach Fach oder Ort suchen

1 Geologie Bachelorabschluss Abschluss in Kent

Filter
Filter
  • Bachelorabschluss
  • Nordamerika
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Kent
  • Naturwissenschaften
  • Geowissenschaft
  • Geologie
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

  • 1
  • 1

    • 2
      • 1
      • 1
    Mehr in Naturwissenschaften
  • Biologie3
  • Mathematik3
  • Chemie1
  • Geographie1
  • Physik1

  • 1

  • 1

    • 1

    1 Geologie Bachelorabschluss Abschluss in Kent

    • Kent State University
      Kent State University

      Kent State University

      Geologie - BS

      • Kent, Vereinigte Staaten von Amerika

      Bachelorabschluss

      Vollzeit

      4 Jahre

      Auf dem Campus

      Der Bachelor of Science in Geologie richtet sich an Personen, die sich für eine berufliche Laufbahn in diesem Bereich interessieren. Der Lehrplan konzentriert sich unter anderem auf Mineralien, Gesteine, Landformen, Fossilien, Strukturgeologie, Geochemie und Feldkartierung. Ergänzende Kurse umfassen Einführungskurse in Chemie, Physik, Biologie und Mathematik. Die Studierenden werden außerdem ermutigt, sich auf einen angewandten oder theoretischen Bereich der Wissenschaft zu spezialisieren.

      Weiterlesen

      Auf dem Campus Bachelorabschlüsse Abschlüsse in Naturwissenschaften Geowissenschaft Geologie

      Geologie ist ein Zweig der Geowissenschaften, die die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften der Erde sowie die Bewegung und die Bildung von Steinen und anderen festen Merkmale darin enthaltenen betont.

      Die USA bleiben das weltweit beliebteste Ziel für internationale Studierende. Universitäten in den USA dominieren die Weltrangliste und das Land bietet zudem eine Vielzahl an spannenden Studienorten. Staatliche Universitätssysteme werden teilweise von den Regierungen der Bundesstaaten subventioniert und haben möglicherweise viele über den Staat verteilte Campus mit Hunderttausenden von Studenten.

      On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.