Haben Sie schon einmal davon geträumt, ein Auslandsstudium in Europa zu absolvieren? Sie wären mit diesem Gedanken nicht allein – Europa ist eines der beliebtesten Studienziele der Welt, bekannt für seine hochwertige Bildung, reiche Kultur und Spitzentechnologie.
Diese Lebensqualität ist jedoch mit einem Preisschild verbunden, da Europa bekanntermaßen eines der teuersten Ziele für ein Auslandsstudium ist, insbesondere für internationale Studierende außerhalb der EU. Millionen von Studenten entscheiden sich jedes Jahr für eine Hochschulausbildung im Ausland, und immer wieder hat sich gezeigt, dass die Erschwinglichkeit einer der Hauptfaktoren ist, die bei ihrer Entscheidung für ein Auslandsstudium eine Rolle spielen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, eine Liste der günstigsten Länder zum Studieren in Europa zu erstellen.
Wir haben diese Liste der günstigsten Länder zum Studieren in Europa basierend auf vier Hauptfaktoren kuratiert:
- Studiengebühren für EU/EWR- und Schweizer Bürger
- Studiengebühren für Nicht-EU/EWR-Studierende
- Lebenshaltungskosten (Unterkunft, Verpflegung, Transport etc.)
- Verfügbarkeit von Stipendien, Darlehen und staatlich geförderten Studien
- Gesamtqualität der internationalen Studentenerfahrung
Wenig Zeit?
Die günstigsten Länder zum Studieren in Europa:
- Insgesamt: Slowenien (niedrige Lebenshaltungskosten) und Deutschland (mehr Studien-/Arbeitsmöglichkeiten)
- Als Bachelor- Student: Deutschland und Portugal
- Als Masterstudent : Griechenland und Portugal
- Als Doktorand : Estland und Polen
- Als EU-/EWR-/Schweizer Bürger: Slowenien und Griechenland
- Als Nicht-EU-/EWR-/Schweizer Bürger: Deutschland, Griechenland und Slowenien
- Wenn Sie die Muttersprache des Landes sprechen: Deutschland, Estland und Polen
Du möchtest dein Auslandsstudium noch günstiger gestalten?
Bewerben Sie sich für internationale Studienstipendien!
Wichtiger Hinweis: Bitte denken Sie daran, dass alles, was wir unten besprechen, Durchschnittswerte sind. Je nach Ihren persönlichen Umständen und Ihrem Lebensstil kann Ihr Auslandsstudium in Europa mehr oder weniger kosten. Es gehört auch etwas Glück dazu (z. B. eine bezahlbare Wohnung zu finden, bevor alle Plätze vergeben sind, oder einen guten Studentenjob zu ergattern). Daher empfehlen wir Ihnen dringend, sich über das Land, die Stadt und die Universität zu informieren, in der Sie studieren möchten, bevor Sie die endgültige Entscheidung treffen.
Die billigsten Länder zum Studieren in Europa
Deutschland
💸
Keine Studiengebühren unabhängig von der Nationalität
📝
Viele Stipendien und Studentenjobs verfügbar
🔎
Reich an Kultur und Tradition
Von seiner reichen Kultur und Geschichte bis hin zu seinen weltberühmten Universitäten, die an der Spitze der modernen Forschung stehen, hat Deutschland viel zu bieten. Es gibt viele Gründe, warum Deutschland unsere erste Empfehlung als eines der günstigsten Studienländer in Europa ist.
Zunächst einmal sind die meisten öffentlichen Universitäten völlig kostenlos , abgesehen von einem kleinen Semesterbeitrag des Studentenwerks, der Dinge wie Universitätsdienstleistungen und Transport abdeckt.
Außerdem ist die internationale Studentengemeinschaft in Deutschland sehr groß, sodass viele Studiengänge vollständig auf Englisch durchgeführt werden, sogar auf Bachelor-Niveau. Die meisten deutschen Universitäten organisieren auch Sprachlernkurse für diejenigen, die Zeit und Energie in das Erlernen der deutschen Sprache investieren möchten.
Es gibt viele Stipendien, Stipendien und Beschäftigungsmöglichkeiten in Deutschland. Deutsche und EU-Bürger sowie in bestimmten Fällen auch Ausländer haben Zugang zum Bundesprogramm Studienfinanzierung, das zahlreiche Zuschüsse und zinslose Darlehen anbietet.
Studierende aus der EU, dem EWR und der Schweiz dürfen während des Studiums bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten, Studierende aus dem Ausland dürfen bis zu 120 Arbeitstage pro Jahr arbeiten.
Schließlich hat Deutschland eine sehr lange und reiche Geschichte als eines der Bildungs-, Kultur- und Technologiezentren Europas. Sie erhalten nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern können auch viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sehen und erleben.
Wenn Sie aus erster Hand sehen möchten, wie ein Auslandsstudium in Deutschland aussieht, schauen Sie sich Belis Geschichte an. Sie ist Studentenbotschafterin aus Spanien und studiert derzeit in Freiburg, Deutschland.
Studiengebühren für EU/EWR/Schweizer Bürger | Studiengebühren für Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger | Lebenshaltungskosten (pro Monat) |
Frei | Frei Hinweis: Private Universitäten werden bezahlt und kosten tendenziell mehr. | 800 - 1.000 € |
Hier finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung der Kosten für ein Studium in Deutschland:
Finden Sie Auslandsstudienprogramme in Deutschland
Slowenien
💸
Keine oder geringe Studiengebühren je nach Nationalität
💰
Niedrige Lebenshaltungskosten
🍲
Warme Kultur, wunderschöne Natur und leckeres Essen
Slowenien ist ein südeuropäisches Land, das für seine wunderschöne Natur, sein leckeres Essen und seine herzlichen Einheimischen bekannt ist. Internationale Studenten, die in Slowenien studieren möchten, erhalten eine hervorragende Ausbildung zu einem viel niedrigeren Preis als in den meisten europäischen Ländern .
Es gibt keine Studiengebühren für slowenische Staatsangehörige, EU-/EWR-/Schweizer-Bürger, Einwohner des Landes und eine Handvoll Nicht-EU-Länder. Damit ist es in Bezug auf die Studiengebühren eines der günstigsten Länder in Europa zu studieren, aber selbst für Studierende außerhalb der EU und einiger Nicht-EU-Länder sind die Gebühren niedriger als in den meisten anderen europäischen Ländern.
Um diese Kosten zu decken, gibt es in Slowenien viele Stipendienmöglichkeiten, die sich an internationale Studierende richten, wie das Zois-Stipendium der Universität Ljubljana, das Ad futura-Stipendium für ein Auslandsstudium und zahlreiche Stipendien, die auf bilateralen Abkommen zwischen Slowenien und anderen Ländern basieren.
Das eigentliche Sparelement sind hier die niedrigen Lebenshaltungskosten. Slowenien ist 30-50 % günstiger als in Frankreich und 20-50 % günstiger als in Deutschland. Dies sind natürlich grobe Zahlen, aber sie dienen dazu, einen größeren Punkt zu veranschaulichen: Mit Ihrem Geld können Sie sich in Slowenien mehr Dinge leisten als in anderen westeuropäischen Ländern.
Ausländische Studierende in Slowenien können Teilzeit- oder befristete Studentenjobs über das Studentenwerk, die Karrierezentren der einzelnen Universitäten oder direkt bei den Arbeitgebern finden. Im Durchschnitt können Sie damit rechnen, zwischen 350 und 500 Euro pro Monat zu verdienen, wenn Sie in Slowenien arbeiten.
Studiengebühren für EU/EWR/Schweizer Bürger | Studiengebühren für Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger | Lebenshaltungskosten (pro Monat) |
Frei | Kostenlos für Bürger von Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kosovo, Nordmazedonien und Serbien. 2.000 - 11.000 €/Jahr (Bachelor) 5.000 - 11.000 €/Jahr (Master) 2.000 - 6.000 €/Jahr (Promotion) | 400 - 700 € |
Finden Sie Auslandsstudienprogramme in Slowenien
Griechenland
💸
Keine oder geringe Studiengebühren je nach Nationalität
💶
Erschwinglich außerhalb der touristischen Gebiete
🏖️
Schöne Natur, viel zu sehen und zu entdecken
Von seinen schimmernden Stränden, dem warmen Wetter und dem leckeren mediterranen Essen bis hin zur langen Geschichte und Tradition hochwertiger Bildung ist es keine Überraschung, dass Griechenland eine beliebte Wahl für viele internationale Studenten ist.
An griechischen Universitäten fallen keine Studiengebühren für EU/EWR/Schweizer Studierende an, und diejenigen, die Gebühren zahlen, zahlen im Durchschnitt nur etwa 1.500 bis 3.000 Euro pro Jahr. Es gibt viele englischsprachige Programme in Griechenland, aber für diejenigen, die die komplette internationale Erfahrung sammeln möchten, sind auch Sprachkurse für Neugriechisch im ganzen Land verfügbar.
Internationale Studierende können während des Semesters bis zu 20 Stunden pro Woche oder in den Sommerferien bis zu 40 Stunden (Vollzeit) arbeiten. Das durchschnittliche Gehalt liegt je nach Stadt und Job zwischen 500 und 700 Euro im Monat.
Griechenland bietet seinen Studenten zahlreiche Stipendienmöglichkeiten, einige landesweit (wie die von der griechischen staatlichen Stipendienstiftung angebotenen) und einige von bestimmten Universitäten. Beispielsweise bietet die National and Kapodistrian University of Athens bis zu 10.000 € für Studenten im Grundstudium an.
Darüber hinaus sind die Preise in Griechenland außerhalb der größten Touristenziele tendenziell sehr günstig . Im Durchschnitt können Sie mit 450 - 750 € pro Monat für den Lebensunterhalt rechnen, von denen der größte Teil für die Zahlung der Unterkunft verwendet wird.
Studiengebühren für EU/EWR/Schweizer Bürger | Studiengebühren für Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger | Lebenshaltungskosten (pro Monat) |
Frei | 1.500 € - 3.000 € | 400 - 750 € |
Sehen Sie sich eine vollständige Aufschlüsselung der Kosten für ein Studium in Griechenland an:
Finden Sie Auslandsstudienprogramme in Griechenland
Estland
💸
Kostenlose oder erschwingliche Studiengebühren
💼
Hervorragende Studienbedingungen
💶
Niedrige Lebenshaltungskosten
Als verstecktes Juwel Europas steigt dieses baltische Land langsam in die Rangliste der Länder auf, die internationalen Studenten eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit kleinem Budget bieten.
Alle auf Estnisch durchgeführten Programme sind völlig kostenlos , unabhängig von der Nationalität, und die Studiengebühren für Programme in englischer Sprache liegen zwischen 1.600 € und 7.500 € pro Jahr zu vernünftigen Preisen, wobei vieleStipendien und Darlehensmöglichkeiten zur Verfügung stehen, um einen Teil der Kosten zu verringern.
Estland ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Studenten, die eine Karriere in der Technologiebranche anstreben, da das Land für seine pragmatische Herangehensweise an die technologische Entwicklung und ein starkes Start-up-Ökosystem bekannt ist. Es wird oft als „Verwaltungsparadies“ bezeichnet, da fast jede bürokratische Aufgabe mit wenigen Klicks erledigt werden kann.
Mit rund mehreren hundert Euro pro Monat sind die Lebenshaltungskosten in Estland im Vergleich zum Rest Europas recht niedrig , was es zu einer attraktiven Wahl als Studienziel im Ausland macht.
Darüber hinaus benötigen internationale Studierende keine zusätzliche Genehmigung, um während ihres Studiums in Estland zu arbeiten, und sie können unbegrenzt viele Stunden arbeiten , solange dies ihr Studium nicht beeinträchtigt. Studierende können mit einem monatlichen Verdienst zwischen 550 und 1.500 Euro rechnen. Nicht-EU-Studenten können nach dem Abschluss sogar weitere 9 Monate in Estland bleiben , um einen Job zu suchen.
Studiengebühren für EU/EWR/Schweizer Bürger | Studiengebühren für Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger | Lebenshaltungskosten (pro Monat) |
Frei | Frei Hinweis: Private Universitäten werden bezahlt und kosten tendenziell mehr. | 800 - 1.000 € |
Sehen Sie sich eine vollständige Aufschlüsselung der Studienkosten in Estland an:
Finden Sie Auslandsstudienprogramme in Estland
Polen
💸
Keine Studiengebühren für PhD-Programme und Programme in polnischer Sprache
💶
Niedrige Lebenshaltungskosten
🧭
Reiche Kultur und Geschichte, leckeres Essen
Polen ist ein ausgezeichnetes Studienziel für internationale Studenten, die zu einem günstigeren Preis vollständig in eine reiche und aufregende Kultur eintauchen möchten.
Studenten, die auf Polnisch studieren, müssen unabhängig von ihrer Nationalität keine Studiengebühren zahlen , was großartig für Studenten ist, die nach einer einzigartigen internationalen Erfahrung suchen. Die meisten PhD-Programme sind ebenfalls kostenlos. Programme in englischer Sprache hingegen können je nach Hochschule und Programm einige tausend Euro pro Jahr kosten. Es gibt viele Stipendien- und Darlehensmöglichkeiten, um internationalen und Austauschstudenten bei der Finanzierung ihres Studiums zu helfen.
Was Sie an Studiengebühren zahlen würden, wird jedoch durch die Einsparungen bei den Lebenshaltungskosten ausgeglichen, da die Preise in Polen zu den niedrigsten in Europa gehören, insbesondere im Vergleich zum Rest der EU. Du benötigst durchschnittlich zwischen 300 und 700 € pro Monat, was es zu einem der günstigsten Länder für ein Auslandsstudium in Europa macht.
Studenten in Polen können bis zu 20 Stunden pro Woche während des Unterrichts oder in den drei Monaten der Sommerferien Vollzeit arbeiten.
Wenn Sie mehr über das Studium in Polen als internationaler Student erfahren möchten, lesen Sie Renatas Geschichte. Sie ist Botschafterin für Auslandsstudien aus Nordmazedonien, die an mehreren internationalen Studentenaustauschen teilgenommen hat, darunter einem in Polen.
Studiengebühren für Programme in polnischer Sprache | Studiengebühren für englischsprachige Studiengänge (unabhängig von der Nationalität) | Lebenshaltungskosten (pro Monat) |
Frei | Bachelor: 2.000 - 3.000 €/Jahr (Einige Hauptfächer wie Ingenieurwesen bis zu 5.000 €) Master: ca. 3.500 € jährlich (MBAs 8.000-12.000 €/Jahr) Promotion: Kostenlos | 400 - 700 € |
Sehen Sie sich eine vollständige Aufschlüsselung der Kosten für ein Studium in Polen an:
Finden Sie Auslandsstudienprogramme in Polen
Portugal
💸
Niedrige oder erschwingliche Studiengebühren
💶
Niedrigere Lebenshaltungskosten als in den meisten Teilen Westeuropas
☀️
Warmes Wetter, wunderschöne Natur und freundliche Einheimische
Portugal ist ein rundum hervorragendes Studienziel für Studenten mit kleinem Budget, das sich durch eine hervorragende Bildungsqualität und eine herzliche und einladende Kultur zu einem vernünftigen Preis auszeichnet.
Die Studiengebühren in Portugal betragen etwa 550 € - 3.000 € für EU-/EWR-/Schweizer-Bürger und 3.000 - 7.000 € für Studierende aus Ländern außerhalb der EU. Manche Privatuniversitäten erheben jedoch keine Gebühren für die Vorlesungen, abhängig von den Abschlussnoten des Studenten.
Nicht-EU-/EWR-/Schweizer-Bürger, die mit einem Studentenvisum in Portugal studieren, dürfen während des Studiums bis zu 20 Stunden pro Woche und im Sommer ganze 40 Stunden arbeiten.
Es gibt viele öffentliche und private Stipendien für internationale Studierende, die in Portugal studieren möchten. Einige werden staatlich finanziert, einige werden von einzelnen Universitäten angeboten, andere sind leistungsabhängig und einige werden für Studenten in bestimmten Bereichen vergeben, wie die Stipendien für Studien in portugiesischer Sprache und Kultur.
Nicht zuletzt ist das Studium in Portugal im Vergleich zum Rest Westeuropas recht günstig . Die Lebenshaltungskosten belaufen sich auf durchschnittlich 500 - 800 € im Monat.
Aus diesen Gründen ist Portugal eines der günstigsten Studienländer in Europa. Es wird eine hervorragende Ausbildung zu viel geringeren Kosten als in anderen westlichen Ländern bieten und gleichzeitig in Bezug auf internationale Studentenerfahrung und Reisemöglichkeiten wettbewerbsfähig bleiben.
Studiengebühren für EU/EWR/Schweizer Bürger | Studiengebühren für Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger | Lebenshaltungskosten (pro Monat) |
Bachelor: 550 - 1.050 € pro Jahr Master: 550 - 2.500 € pro Jahr | 3.500 - 7.000 € | 400 - 700 € |
Sehen Sie sich eine vollständige Aufschlüsselung der Kosten für ein Studium in Portugal an:
Finden Sie Auslandsstudienprogramme in Portugal